Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Menschen mit besonderen Bedürfnissen im Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Ensemble unterstützt Menschen mit geistiger Behinderung in einem sozialen und integrativen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motivierendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Diplom als Sozialpädagoge oder Erzieher.
- Andere Informationen: Arbeite in einem innovativen Eco-Quartier, das Vielfalt und soziale Kohäsion fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 42000 € pro Jahr.
La fondation Ensemble a pour but la prise en charge de personnes avec une déficience intellectuelle dont elle assure l’accueil, l’hébergement, l’éducation et la formation de la petite enfance à l’âge adulte. Au sein d'un écoquartier privilégiant la mixité et la cohésion sociale, nous recherchons : Educateur-trice spécialisé-e à 80%.
Votre mission :
- Accompagner nos bénéficiaires qui requièrent une aide particulière dans l’accomplissement de leurs activités quotidiennes au sein de leur appartement.
- Les aider à stimuler leurs développements ainsi que leurs relations sociales et à améliorer leur autonomie.
- Élaborer et superviser les projets individualisés des bénéficiaires en partenariat avec les familles et le réseau professionnel.
- Gérer et maîtriser les dossiers et les projets des bénéficiaires en collaboration avec les parents, les représentants légaux et les assistants sociaux.
- Développer et entretenir, avec les parents, représentants légaux et partenaires externes, des relations répondant aux valeurs de la Fondation.
Votre profil :
Vous êtes titulaire d’un diplôme d’éducateur spécialisé. Nous vous offrons un cadre de travail motivant et dynamique permettant la prise d’initiative et le perfectionnement professionnel ainsi que des opportunités de formation.
Educateur social diplômé (H/F) Arbeitgeber: fondation Ensemble
Kontaktperson:
fondation Ensemble HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Educateur social diplômé (H/F)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Gruppen, die sich mit sozialer Arbeit und Inklusion beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir helfen könnten, mehr über die Stelle bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Mission der Stiftung Ensemble. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die in deinem zukünftigen Job auftreten könnten. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest, um die Autonomie und sozialen Beziehungen der Klienten zu fördern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Engagement in diesem Bereich verdeutlichen. Das kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Educateur social diplômé (H/F)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Fondation Ensemble. Informiere dich über ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als éducateur social diplômé.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung und deine Fähigkeiten in der Erstellung individueller Projekte.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Hebe deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen hervor und beschreibe, wie du zur Mission der Fondation beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei fondation Ensemble vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Stiftung
Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele der Stiftung Ensemble. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von sozialer Kohäsion und individueller Unterstützung verstehst und bereit bist, diese Prinzipien in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Menschen mit geistiger Behinderung gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze zu veranschaulichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Familien, rechtlichen Vertretern und anderen Fachleuten wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stiftung Wert auf berufliche Weiterentwicklung legt, zeige dein Interesse an Fortbildung und persönlichem Wachstum. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln kannst, um den Bedürfnissen der Benefizienten gerecht zu werden.