Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite globale Akkreditierungen und Qualitätsmanagementprozesse für verschiedene Dienstleistungen.
- Arbeitgeber: DEKRA ist ein führendes Unternehmen in Sicherheitslösungen mit 48.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexibles Arbeiten, Weihnachtsbonus und viele weitere tolle Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sicherheit und arbeite in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Universitätsabschluss und mindestens 5 Jahre relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für internationale Einsätze ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Über DEKRA
Bei DEKRA liegt der Fokus auf Zukunftsthemen in allen Arbeitsbereichen: von Fahrzeugprüfungen über Cybersicherheit, von Produktprüfungen bis hin zu sauberer Energie oder automatisiertem Fahren bis hin zu künstlicher Intelligenz. Wir passen uns frühzeitig neuen technischen Entwicklungen an und sind Vordenker für Sicherheit in allen Branchen in 60 Ländern mit rund 48.000 Mitarbeitern.
Aufgaben:
- Sie sorgen für eine angemessene Vertretung in Akkreditierungs- und Normungsorganisationen, wie zugewiesen.
- Sie entwickeln, pflegen und überwachen globale Akkreditierungen und beaufsichtigen Qualitätssysteme und Prozessgovernance innerhalb der Service-Expert-Funktionen.
- Als Principal Certification Manager koordinieren, überprüfen, überwachen und harmonisieren Sie den Zertifizierungsprozess innerhalb der Business Line oder Service Area für zugewiesene Zertifizierungsschemata.
- Sie agieren als technischer Experte zur Unterstützung des Betriebs.
- Sie entwickeln, pflegen und überwachen Inspektionsaktivitäten innerhalb der Service-Expert-Funktionen.
- Sie koordinieren und unterstützen lokal akkreditierte Dienstleistungen.
- Mit Ihrem Fachwissen fördern Sie Prozessqualität und führen Schulungen und Audits innerhalb der Service-Expert-Funktionen durch.
- Sie managen Akkreditierungs- und Qualitätsrisiken für die Ihnen zugewiesenen Akkreditierungen und Dienstleistungen.
- Zusätzlich übernehmen Sie spezielle Aufgaben, wie zugewiesen.
Qualifikationen:
- Hochschulabschluss oder gleichwertig und 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung oder mindestens 8 Jahre einschlägige Berufserfahrung.
- Tiefgehende Kenntnisse in IEC 17065, IEC 17025 und IEC 17020.
- Erfahrung in internationalen Produktzertifizierungsschemata (IECEE / ENEC / NACS / ETICS / etc.) und Akkreditierungsstellen.
- Proaktiv, reaktionsschnell und neugierig – ständig auf der Suche nach Verbesserungsmöglichkeiten und Initiativen.
- Gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten mit einem Auge fürs Detail.
- Fließende schriftliche und mündliche Englischkenntnisse, Deutsch, Niederländisch oder Spanisch wünschenswert.
- Bereitschaft zu internationalen Reisen.
Wir bieten:
- Attraktives Gehalt, einschließlich Weihnachtsbonus und Urlaubsgeld sowie Unternehmensbeteiligungsprogramm.
- 30 Tage Urlaub.
- Flexibles, mobiles Arbeiten.
- Interne Schulungs- und Qualifizierungsangebote.
- Veranstaltungen wie Skicup, Motorradtreffen oder Weihnachtsfeier.
- Weitere großartige Vorteile: betriebliche Altersvorsorge, Jobrad-Leasing, Jobticket / Fahrtkosten, Mitarbeiterrabatte, Kantine mit Essenszuschüssen, internes Gesundheitsmanagement, Parkplätze und vieles mehr.
Kontaktperson:
DEKRA SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Global Manager Quality, Risk and Accreditation Management (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen bei DEKRA arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Qualitätssicherung und Akkreditierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Standards und Normen wie IEC 17065, IEC 17025 und IEC 17020 gut informiert bist.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu internationalen Zertifizierungsschemata vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft für internationale Reisen und deine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Kulturen. Dies ist besonders wichtig für eine Position, die global agiert. Bereite dich darauf vor, wie du diese Erfahrungen in deine Arbeit einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Global Manager Quality, Risk and Accreditation Management (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in Bezug auf Qualitätsmanagement, Risikomanagement und Akkreditierung. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in IEC 17065, IEC 17025 und IEC 17020 dich für die Position qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung ein, die deine Fähigkeiten im Bereich der internationalen Produktzertifizierung und Akkreditierung belegen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Bewerbungsunterlagen in fehlerfreiem Englisch verfasst sind. Wenn du Kenntnisse in Deutsch, Niederländisch oder Spanisch hast, erwähne diese, da sie für die Position von Vorteil sein können.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deinen Erfahrungen und deinem Fachwissen in der Akkreditierung und im Qualitätsmanagement gestellt werden könnten. Bereite prägnante Antworten vor, um während des Auswahlprozesses selbstbewusst auftreten zu können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEKRA SE vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Senior Global Manager Quality, Risk and Accreditation Management vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Kenntnisse in IEC 17065, IEC 17025 und IEC 17020 demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Qualitätsmanagement und Risikomanagement erfolgreich umgesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internationalen Teams und Stakeholdern testen.
✨Internationale Erfahrung hervorheben
Falls du internationale Erfahrungen oder Sprachkenntnisse hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Dies zeigt deine Bereitschaft für internationale Reisen und deine Fähigkeit, in einem globalen Umfeld zu arbeiten.