Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und verbessere medizinische Prozesse im Medizincontrolling.
- Arbeitgeber: RADIO-LOG ist ein innovativer, ärztlich geführter Gesundheitsdienstleister.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, spannende Aufgaben und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft oder Gesundheitsmanagement, Zahlenaffinität und Excel-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Eingehende Einarbeitung in neue Themengebiete wird geboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
RADIO-LOG – Achten Sie auf Ihre Gesundheit – Wir tun es auch! Die Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten ist die wichtigste Aufgabe, der wir uns Tag für Tag aufs Neue stellen. RADIO-LOG ist ein mittelständisches, ärztlich geführtes Unternehmen. Wir verstehen uns als wohnortnaher medizinischer Dienstleister auf Hochtechnologiebasis. Von der Medizintechnik, über die Finanzbuchhaltung bis zum Marketing decken wir eine große Breite an spannenden Aufgabenfeldern ab. Flache Hierarchien und eine enge abteilungsübergreifende Arbeitsweise sind bei uns lebendiger Alltag.
Im Medizincontrolling übernehmen Sie folgende Aufgaben:
- Ausbau des Medizincontrollings zur systematischen Analyse und Verbesserung medizinisch-organisatorischer Prozesse
- Beratung und Unterstützung der Geschäftsleitung bei der Entwicklung von strategischen Zielen und Zukunftsprojekten
Voraussetzungen:
- Studium der Betriebswirtschaft oder Berufsausbildung im Bereich Gesundheitswesen / Gesundheitsmanagement o. ä.
- Zahlenaffinität, Neugierde und das Interesse an der Einarbeitung in neue Aufgabengebiete
- Sehr gute Office-Kenntnisse insbesondere in Excel
Medizincontroller / Medizincontrolling (m/w/d) Arbeitgeber: RADIO-LOG MVZ Betriebs-GmbH
Kontaktperson:
RADIO-LOG MVZ Betriebs-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizincontroller / Medizincontrolling (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Medizincontrolling arbeiten oder in der Gesundheitsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Medizincontrolling. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Verbesserung medizinisch-organisatorischer Prozesse vor. Überlege dir konkrete Beispiele oder Ideen, die du in einem Gespräch einbringen kannst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Excel-Kenntnisse! Bereite dich darauf vor, wie du Daten analysieren und präsentieren kannst. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Projekt oder eine Analyse vorbereiten, die du im Gespräch vorstellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizincontroller / Medizincontrolling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über RADIO-LOG und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position des Medizincontrollers relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Zahlenaffinität und Kenntnisse im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der medizinisch-organisatorischen Prozesse beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und das Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und formatiere sie professionell.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RADIO-LOG MVZ Betriebs-GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Medizincontrolling und wie du medizinisch-organisatorische Prozesse analysieren und verbessern kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Zahlenaffinität
Da Zahlen eine zentrale Rolle in dieser Position spielen, solltest du bereit sein, deine Kenntnisse in Excel und anderen Office-Anwendungen zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du Daten analysierst und interpretierst.
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über RADIO-LOG und deren Ansatz zur Gesundheitsversorgung. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle als Medizincontroller umzusetzen.
✨Frage nach den strategischen Zielen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die strategischen Ziele und Zukunftsprojekte des Unternehmens beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dass du bereit bist, aktiv zur Entwicklung beizutragen.