Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ab 2026 (w/m/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ab 2026 (w/m/d)

Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ab 2026 (w/m/d)

Maulburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Softwareanwendungen und unterstütze das Team bei IT-Projekten.
  • Arbeitgeber: Endress+Hauser ist ein führendes Unternehmen in der Prozessautomatisierung mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV.
  • Warum dieser Job: Erhalte praktische Erfahrungen in einem innovativen Umfeld und entwickle deine IT-Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, gute Englischkenntnisse und Interesse an Computertechnik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Nutze unseren Azubi-Camper für private Reisen und nimm an spannenden Teamevents teil.

Arbeitszeit: Flexible Arbeitszeit ohne Kernzeit, Vollzeit 37,5 Std. Bei Endress+Hauser fördern wir Fortschritt durch Zusammenarbeit. Als weltweit führender Anbieter von Messgeräten gestalten wir die Zukunft in der Prozessautomatisierung. Unser Team von rund 17.000 Mitarbeitenden arbeitet an Innovationen, der Entwicklung neuer Geräte und der Pflege globaler Beziehungen. Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen, das auf langfristige Visionen setzt, um nachhaltigen Erfolg für Mitarbeitende, Kunden und die Welt zu sichern. Unser Standort in Maulburg ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion innovativer Füllstand- und Druckmesstechnik. Aktuell bilden wir rund 140 Auszubildende in 20 Berufen aus.

Worum geht es bei der Stelle? Interessierst du dich für den IT-Bereich? Arbeitest du gerne am Computer? Möchtest du selbstständig Programme entwickeln? Dann ist diese Ausbildung bei Endress+Hauser die perfekte Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld zu erweitern.

Welche Aufgaben wirst du übernehmen?

  • Entwicklung anforderungsspezifischer Softwareanwendungen
  • Dokumentation und Testung neuer Anwendungen
  • Entwicklung ergonomischer Bedienoberflächen und Fehlerbehebung
  • Beratung, Schulung und Unterstützung der Mitarbeitenden im Einsatz von Anwendungen
  • Pflege und Inbetriebnahme von Betriebssoftware und Hardware
  • Grundlagen der Informatik, Netz- und Bustopologien sowie digitale Kommunikation kennenlernen

Was erwarten wir von dir?

  • Mittlere Reife und gute Englischkenntnisse
  • Interesse an Computertechnik
  • Selbstständigkeit, logisches und analytisches Denkvermögen

Was kannst du von uns erwarten?

  • Vielfältige Events, z.B. Einführungswoche, Ausflüge zur Teambildung
  • Kostenfreie Nutzung unseres Azubi-Campers für private Reisen
  • Kostenfreies Deutschlandticket, gute ÖPNV-Anbindung (Bahnhof nur 5 Minuten entfernt)
  • 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld, Sonderurlaub bei guten Leistungen
  • Fachliche und persönliche Unterstützung durch erfahrene Ausbilder:innen
  • Modernes, innovatives Ausbildungsumfeld in einem internationalen Familienunternehmen

Wie bewirbst du dich? Bitte lade deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) auf unserer Karriereseite hoch. Bei Fragen wende dich an Teresa Schwab. E-Mail- oder Postbewerbungen können aus Datenschutzgründen leider nicht berücksichtigt werden.

E

Kontaktperson:

Endress+Hauser Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ab 2026 (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung und den Technologien, die bei Endress+Hauser verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Endress+Hauser zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsprozess geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten teilst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen, indem du dich über deren Projekte und Werte informierst. Dies wird dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ab 2026 (w/m/d)

Grundlagen der Programmierung
Analytisches Denkvermögen
Selbstständigkeit
Teamarbeit
Kenntnisse in Softwareentwicklung
Dokumentationsfähigkeiten
Fehlerbehebung
Ergonomisches Design von Benutzeroberflächen
Interesse an Computertechnik
Englischkenntnisse
Kenntnisse in Netz- und Bustopologien
Digitale Kommunikation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Endress+Hauser: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Besuche die offizielle Website von Endress+Hauser, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Fachinformatiker darlegst. Betone dein Interesse an Computertechnik und deine Bereitschaft, selbstständig Programme zu entwickeln.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, insbesondere in Informatik und Englisch, sowie Praktika oder Projekte hervor, die deine Fähigkeiten im IT-Bereich zeigen.

Zeugnisse und Nachweise beifügen: Füge alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise über deine Englischkenntnisse bei. Achte darauf, dass alles gut lesbar und ordentlich formatiert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Endress+Hauser Group vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Endress+Hauser informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Anwendungsentwicklung handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele für Programmierprojekte oder Technologien, mit denen du bereits gearbeitet hast.

Zeige deine Leidenschaft für IT

Erkläre, warum du dich für den IT-Bereich interessierst und was dich an der Softwareentwicklung fasziniert. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zur Teamkultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ab 2026 (w/m/d)
Endress+Hauser Group
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>