Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die verschiedenen Facetten der Trinkwasserversorgung in einem 18-monatigen Traineeprogramm kennen.
- Arbeitgeber: Energienetze Bayern sorgt für sichere Gasversorgung und gestaltet die Zukunft der Energiewirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes IT-Equipment und ein angenehmes Arbeitsklima warten auf dich.
- Warum dieser Job: Trage zur Versorgungssicherheit bei und erlebe die Energietransformation hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Versorgungstechnik, Maschinenbau oder Bauingenieurwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Mentorenbetreuung und Übernahmechancen bei guten Leistungen sind garantiert.
Über uns: Die Energienetze Bayern GmbH & Co. KG gewährleistet als großer regionaler Gasverteilnetzbetreiber in Bayern auf einer Fläche von etwa 20.000 Quadratkilometern eine sichere Gasversorgung. Unsere Kernaufgaben sind die Steuerung der Netzinvestitionen, die Instandhaltung der technischen Infrastruktur und die Organisation des Netzzugangs für alle Marktteilnehmer. Über unser Transportnetz transportieren wir jährlich circa 19 Milliarden Kilowattstunden Erdgas sicher und umweltfreundlich zum Verbraucher. Als Tochterunternehmen der Energie Süddeutschland GmbH sehen wir unsere Aufgabe darin, die Zukunft in der Energiewirtschaft aktiv zu gestalten und den Netzzugang auf die Bedürfnisse unserer Netzkunden hin zu optimieren.
Du möchtest zur Versorgungssicherheit mit dem wertvollsten Lebensmittel Trinkwasser beitragen und Einblicke in die Energietransformation bekommen? Bei den Energienetzen Bayern lernst Du in einem 18-monatigen Traineeprogramm die unterschiedlichen Facetten der Trinkwasserversorgung kennen und erhältst einen Einblick in weitere Themen der Energiewelt. Dabei wirst Du die Bereiche Wassergewinnung und Aufbereitung, Wasserversorgung, Netztechnik Gas, Wasserstoff und Biogas sowie Netzdokumentation durchlaufen, aktiv mitarbeiten und Dir fundiertes Wissen aneignen. Über zahlreiche Einsätze in unseren Wasserbetriebsführungen und den Betriebsstellen in der Region kannst Du Dein Wissen mit wertvollen Praxiserfahrungen ergänzen.
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Versorgungstechnik, Maschinenbau, Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs
- Hohes Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Führerschein der Klasse B mit der Bereitschaft zu Außeneinsätzen in Ober- und Niederbayern
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Wir bieten:
- Einen 18-monatigen praktischen Einblick in die technischen Bereiche der Energienetze Bayern
- Ein geplantes und strukturiertes Traineeprogramm
- Eine qualifizierte Traineebetreuung durch ein Mentorensystem
- Regelmäßig stattfindende Feedbackgespräche
- Einbindung in Projekte
- Fachliche und persönliche Entwicklungsmaßnahmen
- Übernahmechancen bei guten Leistungen
- Ein angenehmes, offenes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien
- Einen Job im Herzen von München und Ober- / Niederbayern
- Ein gutes Arbeitsklima und moderne IT-Ausstattung
Unsere Benefits sind u. a.: Flexible Arbeitszeiten, diverse Schulungen während der Ausbildung, Deutschlandticket, EGYM, Wellpass, EAP-Mitarbeiterunterstützungsprogramm, Kantine, kostenloser Kaffee.
Trainee (w/m/d) Wasserversorgung Arbeitgeber: Energienetze Bayern GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Energienetze Bayern GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee (w/m/d) Wasserversorgung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Wasserversorgung und Energiebranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Themen hast, die die Branche bewegen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten aus der Branche zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Trainee-Stelle bei uns.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Engagement und deiner Flexibilität vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zu Außeneinsätzen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Interesse an den spezifischen Projekten und Initiativen von Energienetze Bayern. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs darüber sprichst, wie du zur Verbesserung der Trinkwasserversorgung beitragen kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee (w/m/d) Wasserversorgung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du die Energienetze Bayern GmbH & Co. KG gründlich recherchieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Aufgaben, Werte und die Branche zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Trainee-Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Studiengänge wie Versorgungstechnik oder Maschinenbau und hebe praktische Erfahrungen hervor, die du in diesen Bereichen gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Trainee-Stelle interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energienetze Bayern GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Energienetze Bayern GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Kernaufgaben, wie die Trinkwasserversorgung und die Energietransformation, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein Engagement zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Trainee-Position zu untermauern.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite einige Fragen zur Trainee-Position und den verschiedenen Bereichen, die du durchlaufen wirst, vor. Zeige Interesse an der Wassergewinnung, Netztechnik und anderen Themen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten im Gespräch unter Beweis zu stellen. Du könntest auch darüber sprechen, wie du deine Sprachkenntnisse in einem internationalen Umfeld weiterentwickeln möchtest.