Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Service von Hydraulikkomponenten an mobilen und stationären Anlagen.
- Arbeitgeber: Familienbetrieb mit 21 Jahren Erfahrung in hydraulischen und pneumatischen Antriebssystemen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hochwertige Arbeitskleidung und attraktive Weiterbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, handwerkliches Geschick und Interesse an hydraulischen Systemen erforderlich.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind willkommen! Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Entlohnung.
Als Systemanbieter für hydraulische und pneumatische Antriebssysteme bieten wir seit 21 Jahren schnelle kundenspezifische Lösungen. Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter liegt uns als Familienbetrieb in zweiter Generation besonders am Herzen. Hochwertige Arbeitskleidung, professionelles Werkzeug in der Werkstatt und den Servicefahrzeugen sowie eine familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sind für uns selbstverständlich.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Wartung und den Service von Hydraulikkomponenten und Aggregaten an mobilen sowie stationären Anlagen einen (m/w/d) Industriemechaniker für hydraulische Systeme. Quereinsteiger willkommen!
- De- und Montage von Hydraulikkomponenten
- Fertigung von Hydraulikschläuchen
- Prüfen und Inbetriebnahmen von Hydraulikaggregaten und -Steuerungen
- Reparatur und Instandhaltung von Hydraulikkomponenten im Haus und beim Kunden
- Montage und Inbetriebnahme von Hydraulikanlagen
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung
- Handwerkliches Geschick ist Voraussetzung
- Interesse am Wissensaufbau über hydraulische Systeme
- Analyse- und Problemlösefähigkeit
- Führerschein mind. Klasse B
- Grundkenntnisse im Bereich Hydraulik/Pneumatik wünschenswert
Wir bieten:
- Ein leistungsgerechtes und faires Entlohnungsmodell
- Geregelte Arbeitszeiten
- Eigenverantwortliche, flexible Arbeitsgestaltung
- Ausführliche Einarbeitungsphase
- Attraktive Weiterbildungsangebote
- Vollzeit, 39 Wochenstunden
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Leistungsgerechter Stundenlohn und Sonderzahlungen
Industriemechaniker für hydraulische Systeme Arbeitgeber: Fluid Technik Scheffer
Kontaktperson:
Fluid Technik Scheffer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker für hydraulische Systeme
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich hydraulische Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, bestimmte Probleme zu lösen oder deine Vorgehensweise bei der Montage von Hydraulikkomponenten zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, dass du offen für neue Herausforderungen bist und bereit bist, dich in neue Technologien und Verfahren einzuarbeiten, um den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker für hydraulische Systeme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Industriemechaniker für hydraulische Systeme interessierst. Betone dein Interesse am Wissensaufbau über hydraulische Systeme und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Liste deine technische Ausbildung und relevante Erfahrungen auf. Wenn du handwerkliches Geschick oder Kenntnisse im Bereich Hydraulik/Pneumatik hast, stelle sicher, dass dies deutlich wird.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und präzise.
Schließe alle erforderlichen Dokumente ein: Stelle sicher, dass du alle notwendigen Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und aktuell ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fluid Technik Scheffer vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Industriemechanikers für hydraulische Systeme technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Hydraulikkomponenten und deren Funktionsweise vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige handwerkliches Geschick
In der Werkstatt wird oft praktisches Können gefordert. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen zu demonstrieren. Vielleicht gibt es sogar eine praktische Aufgabe während des Interviews, bei der du dein Geschick zeigen kannst.
✨Betone deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Analyse und Lösung von Problemen ist ein wichtiger Teil der Arbeit. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich ein Problem identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt, dass du analytisch denkst und Herausforderungen meistern kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf die Weiterbildung seiner Mitarbeiter legt, ist es vorteilhaft, Interesse an den angebotenen Schulungen zu zeigen. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten, die dir helfen könnten, deine Kenntnisse über hydraulische Systeme weiter auszubauen.