CFD Engineer – Fluid Systems & Flow Field Design
CFD Engineer – Fluid Systems & Flow Field Design

CFD Engineer – Fluid Systems & Flow Field Design

Zürich Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jobleads

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere Flussfelder für unsere nächsten Redox-Flow-Batterien.
  • Arbeitgeber: Unbound Potential ist ein innovatives Schweizer Start-up, das nachhaltige Energiespeicherlösungen entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Arbeiten in einem dynamischen Team mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Übernahme einer Festanstellung.
  • Warum dieser Job: Sei Teil der Energiewende und gestalte die Zukunft der nachhaltigen Energieversorgung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in CFD-Modellierung und ein Abschluss in Maschinenbau oder Chemieingenieurwesen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen ohne Motivationsschreiben werden nicht berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Sind Sie bereit, Veränderungen im Energiewandel voranzutreiben und einen positiven Einfluss auf das Klima auszuüben? Treten Sie Unbound Potential (UP) bei, einem 2023 gegründeten Schweizer Start-up, das von einer Gruppe leidenschaftlicher Ingenieure, Chemiker und Ökonomen der ETH Zürich ins Leben gerufen wurde. Wir streben eine widerstandsfähige, elektrifizierte Gesellschaft an – unabhängig nicht nur von fossilen Brennstoffen, sondern auch von kritischen Rohstoffen wie Lithium und Vanadium.

Wir suchen einen erfahrenen CFD-Ingenieur mit einer Leidenschaft für Strömungsdynamik und realen Auswirkungen. In dieser Rolle konzentrieren Sie sich auf das Design und die Optimierung von Strömungsfeldern für unsere nächsten Generation von Redox-Flow-Batterien. Sie arbeiten eng mit dem Ingenieurteam zusammen, das für Prototyping und Tests verantwortlich ist, und übersetzen CFD-Einsichten in herstellbare, leistungsstarke Flusszellen.

Was Sie tun werden:

  • Design und Optimierung von Strömungsfeldern für Flussbatteriezellen unter Verwendung von CFD-Simulationswerkzeugen, hauptsächlich COMSOL.
  • Entwicklung von Strömungskomponenten wie Verteilermanifolds und porösen Medieneinlagen für eine gleichmäßige Strömungsverteilung und minimale Verluste.
  • Zusammenarbeit mit Hardware-Ingenieuren, um Designs in Prototyping und Tests zu bringen.
  • Klare Kommunikation von Modellannahmen und -einschränkungen an nicht-expertische Zielgruppen und Erklärung ihrer Auswirkungen auf die Ergebnisse.
  • Leitung des Designs und der Optimierung der nächsten Generation von membranlosen Redox-Flow-Batterien.
  • Verfassen technischer Berichte, Mitwirkung an der Entwicklung von geistigem Eigentum und Patentanmeldungen sowie Vertretung von UP auf internationalen Konferenzen und wichtigen Branchenveranstaltungen.

Was Sie mitbringen:

  • 3+ Jahre industrielle Erfahrung in der CFD-Modellierung von Flüssigkeitssystemen.
  • Abschluss (MSc oder PhD) in Maschinenbau, Chemieingenieurwesen oder einem verwandten Ingenieurfeld.
  • Starkes Verständnis der Strömungsdynamik und Transportprozesse in Flüssigkeitssystemen, idealerweise in Zweiphasensystemen.
  • Beherrschung von COMSOL oder starke Erfahrung mit anderen Werkzeugen wie ANSYS Fluent oder OpenFOAM und die Fähigkeit, sich schnell anzupassen.
  • Lösungsorientierte Denkweise mit unkonventionellem Denken.
  • Erfahrung mit der Modellierung elektrochemischer Geräte (z.B. Flussbatterien, Elektrolyseure, Brennstoffzellen) (wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich).

Sie sind:

  • Ein Macher, der bereit ist, Initiative zu ergreifen, Lösungen zu suchen und Aufgaben effizient zu erledigen.
  • Motiviert, in einem dynamischen, leistungsstarken, kollaborativen, jungen und unterhaltsamen Start-up-Umfeld zu arbeiten.
  • Stark interessiert am Bereich Klimatechnologie.
  • Unabhängig und detailorientiert.
  • Leidenschaftlich daran interessiert, den Übergang zu erneuerbaren Energien voranzutreiben.
  • Ein ausgezeichneter Teamplayer.

Was wir bieten:

  • Seien Sie Teil eines hochmotivierten und jungen Teams. Seien Sie an vorderster Front bei der Entwicklung der nächsten Generation von großflächigen Energiespeicherlösungen beteiligt.
  • Ihre Rolle in den frühen Phasen unserer aufregenden Reise wird entscheidend sein, um UP zu entwickeln und weiterzuentwickeln, Herausforderungen zu überwinden und gemeinsam Erfolge zu feiern.
  • Für Bewerber, die aus akademischen Positionen kommen und/oder keine vorherige Industrieerfahrung haben, bieten wir einen anfänglichen Einjahresvertrag mit der Möglichkeit, nach gegenseitiger Vereinbarung in einen unbefristeten Vertrag überzugehen.

Um sich zu bewerben, senden Sie uns Ihren Lebenslauf und Ihr Motivationsschreiben kombiniert in einer einzigen PDF über unser Portal. Bewerbungen, die ohne ein Anschreiben eingereicht werden, werden nicht berücksichtigt. Bewerber, die keine relevante Erfahrung haben, werden gebeten, ihre Eignung für die Position im Anschreiben zu erläutern. Bewerbungen werden fortlaufend bewertet, bis die Position besetzt ist.

CFD Engineer – Fluid Systems & Flow Field Design Arbeitgeber: Jobleads

Unbound Potential ist ein innovatives Schweizer Start-up, das sich leidenschaftlich für die Entwicklung nachhaltiger Energielösungen einsetzt. Als Arbeitgeber bieten wir eine dynamische und kollaborative Arbeitsumgebung, in der Mitarbeiter die Möglichkeit haben, an bahnbrechenden Technologien zu arbeiten und aktiv zur Energiewende beizutragen. Unsere Unternehmenskultur fördert Kreativität und Eigenverantwortung, während wir gleichzeitig individuelle Wachstumschancen und eine enge Zusammenarbeit im Team unterstützen.
Jobleads

Kontaktperson:

Jobleads HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: CFD Engineer – Fluid Systems & Flow Field Design

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in das Unternehmen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Fluiddynamik und erneuerbaren Energien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Lösungen in diesem Sektor hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse in CFD-Tools wie COMSOL oder ANSYS Fluent auffrischst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu diskutieren, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Klimaschutz und die Energiewende. Unternehmen suchen nach Mitarbeitern, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch motiviert sind, einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CFD Engineer – Fluid Systems & Flow Field Design

CFD-Modellierung
Fluidsysteme
Strömungsdynamik
Transportprozesse in Flüssigkeitssystemen
COMSOL
ANSYS Fluent
OpenFOAM
Zwei-Phasen-Strömungen
Interfaciale Phänomene
Entwicklung von Flusskomponenten
Technische Berichterstattung
Patentanmeldungen
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
Initiative und Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrung in der CFD-Modellierung und Kenntnisse in COMSOL. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben erstellen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Fluiddynamik und erneuerbare Energien darlegst. Erkläre, warum du bei Unbound Potential arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen zur Vision des Unternehmens passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Entwicklung von Fließverteilungssystemen und der Anwendung von CFD-Tools.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente in einem einzigen PDF-Dokument kombinierst, einschließlich deines Lebenslaufs und Motivationsschreibens. Achte darauf, dass das PDF gut formatiert und leicht lesbar ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Strömungsdynamik

Da die Rolle des CFD-Ingenieurs stark auf Fluiddynamik basiert, solltest du sicherstellen, dass du die grundlegenden Konzepte und Prinzipien gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Strömungsverhalten und Transportprozessen zu beantworten.

Präsentiere deine Erfahrungen mit CFD-Tools

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit COMSOL oder anderen CFD-Softwaretools wie ANSYS Fluent oder OpenFOAM zu sprechen. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Designs zu optimieren.

Bereite technische Berichte vor

Da das Verfassen technischer Berichte Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für frühere Berichte oder Dokumentationen bereithalten. Dies zeigt deine Fähigkeit, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu kommunizieren.

Zeige dein Interesse an Klimatechnologien

Unbound Potential sucht nach jemandem, der leidenschaftlich an der Energiewende interessiert ist. Bereite einige Gedanken oder Ideen vor, wie du zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen beitragen kannst, und zeige dein Engagement für den Klimaschutz.

CFD Engineer – Fluid Systems & Flow Field Design
Jobleads
Jobleads
  • CFD Engineer – Fluid Systems & Flow Field Design

    Zürich
    Vollzeit
    43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-01

  • Jobleads

    Jobleads

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>