Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst rechtliche Fragestellungen bearbeiten und praktische Erfahrungen im Finanzamt sammeln.
- Arbeitgeber: Das Finanzamt Bad Urach ist eine moderne Behörde, die für Steuern und Finanzen zuständig ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Bezahlung und die Möglichkeit, Theorie mit Praxis zu verbinden.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Studium und Beruf, während du einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft leistest.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Abitur oder Fachhochschulreife haben und Interesse an Recht und Finanzen mitbringen.
- Andere Informationen: Das duale Studium bietet dir die Chance auf eine sichere Zukunft im öffentlichen Dienst.
Das duale Studium zum Bachelor of Laws bei Finanzamt Bad Urach bietet eine praxisnahe Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung. Die Studierenden werden sowohl an der Hochschule als auch im Finanzamt ausgebildet.
- Studium der Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Steuerrecht
- Praktische Erfahrungen im Finanzamt
- Vorbereitung auf die Laufbahn im gehobenen Dienst
Wir suchen engagierte und motivierte Bewerber, die Interesse an rechtlichen Fragestellungen und der Arbeit im öffentlichen Dienst haben.
duales Studium zum Bachelor of Laws bei Finanzamt Bad Urach in Bad Urach Arbeitgeber: Finanzamt Bad Urach
Kontaktperson:
Finanzamt Bad Urach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: duales Studium zum Bachelor of Laws bei Finanzamt Bad Urach in Bad Urach
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines dualen Studiums beim Finanzamt. Zeige in Gesprächen, dass du die Struktur und die Erwartungen des Programms verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studenten des dualen Studiums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir über aktuelle Themen im Steuerrecht und der Finanzverwaltung Gedanken machst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 4
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür beim Finanzamt Bad Urach. So kannst du direkt mit den Verantwortlichen sprechen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: duales Studium zum Bachelor of Laws bei Finanzamt Bad Urach in Bad Urach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Finanzamt Bad Urach: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Finanzamt Bad Urach. Besuche deren offizielle Website, um mehr über die angebotenen dualen Studiengänge und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.
Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine schulische Ausbildung und gegebenenfalls Sprachzertifikaten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium zum Bachelor of Laws interessierst und was dich an der Arbeit beim Finanzamt Bad Urach reizt.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanzamt Bad Urach vorbereitest
✨Informiere dich über das Finanzamt
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Finanzamt Bad Urach informieren. Verstehe die Aufgaben und Ziele der Behörde, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite deine Motivation vor
Überlege dir, warum du ein duales Studium im Bereich Rechtswissenschaften anstrebst und was dich an der Arbeit im Finanzamt interessiert. Eine klare und überzeugende Motivation kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Präsentiere deine Stärken
Identifiziere deine persönlichen Stärken, die für die Position relevant sind, wie z.B. analytisches Denken oder Teamarbeit. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu nennen, die diese Stärken unter Beweis stellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.