Technical Assistant (f/m/d) - Epigenome-based Precision Medicine
Jetzt bewerben
Technical Assistant (f/m/d) - Epigenome-based Precision Medicine

Technical Assistant (f/m/d) - Epigenome-based Precision Medicine

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze spannende Forschungsprojekte in der Krebsforschung für Kinder.
  • Arbeitgeber: St. Anna CCRI ist ein führendes Zentrum für pädiatrische Krebsforschung in Wien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, vergünstigtes Mittagessen und ein tolles Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Trage zu innovativen Therapien bei und arbeite in einem inspirierenden, internationalen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Lebenswissenschaften und gute technische Fähigkeiten in Molekularbiologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 30.06.2025 offen, Bewerbungen werden laufend geprüft.

Suchen Sie eine Möglichkeit, Ihre organisatorischen und technischen Fähigkeiten herauszufordern? Haben Sie eine Leidenschaft für Stammzelltechnik, Mausmodelle und Einzelzelltechnologien? Hier ist Ihre Chance, zur Wissenschaft beizutragen, die einen Unterschied bei Kinderkrebs macht!

Die Tomazou-Gruppe am St. Anna Kinderkrebsforschungsinstitut (St. Anna CCRI) sucht einen Technischen Assistenten, der zu Forschungsprojekten beiträgt, die sich auf fusiongetriebene Sarkome konzentrieren. In dieser verantwortungsvollen Rolle haben Sie die einzigartige Gelegenheit, Teil eines multidisziplinären Kompetenzzentrums für pädiatrische Krebsforschung zu sein und direkten Einfluss auf die Entwicklung neuer Krebstherapien zu nehmen.

Sie werden in mehreren Laboroperationen involviert sein und ein Experte in modernsten Technologien wie pluripotenter Stammzelltechnik und in vivo funktionalen Screens werden. Die von der Tomazou-Gruppe verfolgten Forschungsprojekte werden durch einen ERC Consolidator Grant sowie durch Förderungen des Wiener Wissenschafts- und Technologiefonds (WWTF) und des Österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF) unterstützt.

Informationen über die Tomazou-Gruppe finden Sie hier:

Das St. Anna Kinderkrebsforschungsinstitut (St. Anna CCRI), das im Zentrum von Wien liegt, der lebenswertesten Stadt der Welt und einem der wichtigsten Standorte für biomedizinische Forschung in Europa. St. Anna CCRI ist ein multidisziplinäres und international vernetztes Exzellenzzentrum, dessen Ziel es ist, durch innovative Forschung und Entwicklung zu einer nachhaltigen Verbesserung der Heilungsraten von Kinder- und Jugendkrebs beizutragen.

Aufgrund der engen Zusammenarbeit zwischen Klinik und Forschung bietet das St. Anna CCRI die ideale Umgebung für Spitzenforschung auf hohem internationalem Niveau und deren Umsetzung in die klinische Praxis.

Das St. Anna CCRI ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet. Wir schätzen Vielfalt und setzen uns dafür ein, allen ein Arbeitsumfeld des gegenseitigen Respekts zu bieten, unabhängig von Rasse, Hautfarbe, Religion, nationaler Herkunft, Alter, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, Behinderung oder einer anderen durch geltende Gesetze, Vorschriften und Verordnungen geschützten Eigenschaft.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerbungen sollten mindestens Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben und die Kontaktdaten von drei Referenzen enthalten. Der Bewerbungsschluss ist der 30.06.2025. Bewerbungen werden fortlaufend geprüft, bis die Position besetzt ist.

Aufgaben:
  • Sie werden ein integrales Mitglied unseres Teams und unterstützen laufende Forschungsprojekte.
  • Sie führen die Kultur und Technik von pluripotenten Stammzellen sowie molekularbiologische Techniken, einschließlich Protokolle zur nächsten Generation Sequenzierung, durch.
  • Sie führen in vivo Mausarbeiten durch, einschließlich in vivo Zelltransplantation, Verfolgung und Bildgebung.
  • Sie unterstützen allgemeine Laboroperationen, einschließlich Bestell- und Inventarverwaltung.
Profil:

Was Sie für diese Position mitbringen:

  • Abschluss in Lebenswissenschaften (B.Sc., M.Sc., Mag., DI).
  • Ausgezeichnete technische Fähigkeiten in der Molekular- und Zellbiologie.
  • Erfahrung im Umgang mit Mäusen (FELASA-Zertifizierung oder ähnliches ist wünschenswert, aber nicht erforderlich).
  • Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch (Deutsch nicht erforderlich).
  • Teamplayer mit starken Kommunikationsfähigkeiten und einer proaktiven „Dinge erledigen“-Mentalität.
Wir bieten:

Klingt das interessant? Das ist unser Angebot an Sie:

  • Spannende und vielversprechende Forschungsprojekte in einem inspirierenden und internationalen Umfeld.
  • Eine hervorragende Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen Team, das durch einen ERC Consolidator Grant gefördert wird.
  • Zugang zu modernster Infrastruktur.
  • Flexible Arbeitszeiten, vergünstigtes Mittagessen und andere großartige Vorteile.
  • Tolle Lage im Zentrum von Wien, einer Hauptstadt der biomedizinischen Forschung in Europa mit hervorragender Lebensqualität.
  • Ein faires und attraktives Gehaltspaket, das bei € 3.240 brutto (14x pro Jahr) auf Vollzeitbasis beginnt, mit Aussicht auf Erhöhung basierend auf Ihrer Qualifikation und Erfahrung.

Technical Assistant (f/m/d) - Epigenome-based Precision Medicine Arbeitgeber: St. Anna Kinderkrebsforschung

Das St. Anna Kinderkrebsforschungsinstitut (St. Anna CCRI) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und internationale Arbeitsumgebung bietet, in der Sie an spannenden Forschungsprojekten zur Bekämpfung von Kinderkrebs mitwirken können. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem dynamischen Team und modernster Infrastruktur fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und bieten ein attraktives Gehaltspaket sowie zahlreiche Vorteile in einer der lebenswertesten Städte der Welt, Wien.
S

Kontaktperson:

St. Anna Kinderkrebsforschung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technical Assistant (f/m/d) - Epigenome-based Precision Medicine

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich der biomedizinischen Forschung arbeiten oder sogar bei St. Anna CCRI tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte der Tomazou-Gruppe. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an ihren Arbeiten hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf molekulare und zelluläre Biologie beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Erfahrungen in diesen Bereichen hast.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige deine Motivation! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops teilzunehmen, die mit der Forschung zu tun haben, nutze diese Gelegenheiten, um dich sichtbar zu machen und dein Engagement zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Assistant (f/m/d) - Epigenome-based Precision Medicine

Technische Fähigkeiten in der Molekular- und Zellbiologie
Erfahrung mit pluripotenten Stammzellkulturen
Kenntnisse in molekularbiologischen Techniken
Erfahrung mit Next-Generation-Sequencing-Protokollen
Fähigkeit zur Durchführung von In-vivo-Mausarbeiten
Kenntnisse in Zelltransplantation, Verfolgung und Bildgebung
Organisationstalent und Fähigkeit zur Unterstützung von Forschungsprojekten
Bestellung und Verwaltung von Laborinventar
Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
Teamfähigkeit und proaktive Einstellung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über das Unternehmen: Informiere dich über das St. Anna Kinderkrebsforschungsinstitut und die Tomazou-Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Forschungsprojekte, Werte und die Bedeutung ihrer Arbeit im Bereich der pädiatrischen Onkologie zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Molekularbiologie, Stammzelltechnik und deine Fähigkeiten im Umgang mit Mäusen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Forschung im Bereich der Kindheitskrebsbehandlung darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Mission des Instituts beitragen können.

Referenzen bereitstellen: Bereite die Kontaktdaten von drei Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen über deine relevanten Qualifikationen informiert sind und bereit sind, eine positive Empfehlung abzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St. Anna Kinderkrebsforschung vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf molekulare und zelluläre Biologie hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pluripotenz-Stammzellkultur und den damit verbundenen Techniken demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit im Team. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine proaktive Einstellung.

Informiere dich über die Tomazou-Gruppe

Mach dich mit den aktuellen Forschungsprojekten der Tomazou-Gruppe vertraut. Zeige während des Interviews dein Interesse an deren Arbeit und wie du dazu beitragen kannst, die Ziele der Gruppe zu erreichen. Dies zeigt, dass du gut vorbereitet bist und echtes Interesse an der Position hast.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über den Zeitrahmen für die Entscheidungsfindung zu erfahren.

Technical Assistant (f/m/d) - Epigenome-based Precision Medicine
St. Anna Kinderkrebsforschung
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>