Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Logistikprozesse und entwickle Softwarekonzepte mit SAP EWM.
- Arbeitgeber: IGZ Ingenieurgesellschaft ist ein führendes Unternehmen im Bereich logistische Informationssysteme.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und bis zu 50% mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten für namhafte Kunden in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: IT- oder technische Ausbildung mit Erfahrung in Softwareentwicklung, idealerweise in SAP oder Logistik.
- Andere Informationen: Genieße regelmäßige Teamevents und Zugang zu Fitnessangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Sind Sie ein erfahrener Entwickler, der als Softwarearchitekt:in vorankommen möchte? Möchten Sie Verantwortung übernehmen und Kundenprojekte in einem lebhaften Teamumfeld vorantreiben? Starten Sie jetzt als Softwarearchitekt:in Logistik (m/w/d) an unserem Standort in Falkenberg.
Gestalten Sie Logistikprozesse in Abstimmung mit Ihren Kunden auf Basis der SAP EWM-Software. Erstellen Sie Softwarekonzepte für komplexe Logistikprozesse und INDUSTRIE 4.0 basierend auf den neuesten SAP-Technologien. Übernehmen Sie die interne technische Leitung während der Implementierung. Arbeiten Sie für unsere namhaften Kunden (z.B. Continental, Gerolsteiner, Hugo Boss, UVEX) in der DACH-Region. Treiben Sie aktiv unsere Kundenprojekte innerhalb eines hochmotivierten Teams voran.
Qualifikationen:
- IT-Spezialist, Ingenieur, Physiker, Mathematiker oder Absolvent eines technischen Studiengangs mit IT-Kenntnissen.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung, vorzugsweise in SAP oder Logistik.
- Freude an der Softwareentwicklung und der Arbeit mit IT.
- Selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise mit hoher Verantwortung und guten Kommunikationsfähigkeiten.
Was Sie erwarten können:
- Vergütung & Altersvorsorge: Attraktives Gehalt mit arbeitgeberunterstützter Betriebsrente. Jährliche Entwicklungsgespräche zur Überprüfung Ihrer Karriere und persönlichen Wünsche. Langfristige Unterstützung für Ihren Karriereweg.
- Flexible Arbeitszeiten: Bestimmen Sie Ihren Zeitplan: Beginn- und Endzeiten liegen in Ihrer Hand. Keine Kernarbeitszeiten, flexibel zwischen 6 und 20 Uhr, 30 Tage bezahlter Urlaub und Ausgleichstage, falls über die Woche hinaus benötigt.
- Mobiles Arbeiten: Flexibilität trifft Teamgeist: Bis zu 50% Ihrer Arbeitszeit kann remote erfolgen. Wählen Sie Ihren bevorzugten Standort, ob Büro oder mobil, während Sie den Teamzusammenhalt durch regelmäßige Bürotage aufrechterhalten.
- Weiterbildung: Entwickeln Sie Ihr volles Potenzial mit professionellen Schulungen und individueller Unterstützung. Wachsen Sie persönlich und beruflich mit uns.
- Technologie: Bleiben Sie mit moderner Ausstattung auf dem neuesten Stand, einschließlich eines Lenovo ThinkPad und eines Smartphones Ihrer Wahl (iPhone oder Samsung). Nach zwei Jahren gehört das Gerät Ihnen zur persönlichen und beruflichen Nutzung.
- Fitness & Gesundheit: Ihr Wohlbefinden ist wichtig: Zugang zu unserem Fitnessbereich, vielfältige Kurse und regelmäßige Gesundheitschecks mit dem Betriebsarzt.
- Events: Nehmen Sie an Sommerfesten, Weihnachtsfeiern und Teamevents teil, um Spaß und Zusammenhalt zu fördern.
- Betriebsrestaurant: Genießen Sie täglich frische, regionale Gerichte mit vegetarischen Optionen und Desserts in verschiedenen Speisebereichen, einschließlich eines Biergartens und Treffpunkten.
Software Architekt:in Logistik (m/w/d) Arbeitgeber: IGZ Ingenieurgesellschaft für logistische Informationssysteme mbH
Kontaktperson:
IGZ Ingenieurgesellschaft für logistische Informationssysteme mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Architekt:in Logistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Logistik- und SAP-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Logistik und SAP-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Softwarearchitektur und Logistikprozessen übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du in einem lebhaften Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Architekt:in Logistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich SAP und Logistik. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Gestaltung komplexer logistischer Prozesse beitragen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Software Architekt:in Logistik interessierst. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und welche Projekte du in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
Technische Kenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf SAP EWM und INDUSTRY 4.0, klar darstellst. Dies kann durch spezifische Projekte oder Technologien geschehen, mit denen du gearbeitet hast.
Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu, indem du deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen selbstständigen, zielorientierten Arbeitsstil hervorhebst. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und Verantwortung übernehmen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IGZ Ingenieurgesellschaft für logistische Informationssysteme mbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Software Architekten in der Logistik. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Erwartungen verstehst, insbesondere im Hinblick auf SAP EWM und INDUSTRY 4.0.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit logistischen Prozessen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern und zeigen, dass du die richtige Person für die Position bist.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und deine Fähigkeit zur technischen Führung betreffen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Position interessiert bist.