Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt das Team in der Verwaltung und Organisation des Klinikbetriebs.
- Arbeitgeber: Die LVR-Klinik Mönchengladbach ist eine angesehene Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Patientenversorgung und arbeite in einem positiven, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an administrativen Aufgaben haben.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 13.06.2025 – verpasse nicht deine Chance!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Standort: Mönchengladbach
Einsatzstelle: LVR-Klinik Mönchengladbach
Vergütung: E6 TVöD
Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
Unbefristet
Bewerbungsfrist: 13.06.2025
Die LVR-Klinik Mönchengladbach ist eine Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie mit 236 Betten in den Bereichen Allgemeine.
Stationssekretär in (m/w/d) Arbeitgeber: LVR-Klinik Mönchengladbach
Kontaktperson:
LVR-Klinik Mönchengladbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationssekretär in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die LVR-Klinik Mönchengladbach und ihre spezifischen Angebote in der Psychiatrie und Psychotherapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu beantworten. Als Stationssekretär ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit verschiedenen Fachbereichen zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 3
Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Zeitmanagement unter Beweis stellen. Diese Fähigkeiten sind für die Rolle des Stationssekretärs entscheidend.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und die Position zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationssekretär in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für den Stationssekretär in der LVR-Klinik Mönchengladbach gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die in der Anzeige genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Stationssekretär wichtig sind. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die LVR-Klinik Mönchengladbach qualifiziert. Gehe auf deine Motivation ein, in der Psychiatrie und Psychotherapie zu arbeiten.
Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung vor der Frist am 13.06.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LVR-Klinik Mönchengladbach vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die LVR-Klinik Mönchengladbach informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Stationssekretär unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du organisatorische Fähigkeiten, Teamarbeit oder Kommunikationsfähigkeiten eingesetzt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Du könntest nach den Herausforderungen im Team oder den Erwartungen an die Rolle fragen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.