Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Softwarelösungen und arbeite an spannenden Projekten mit modernsten Technologien.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine dynamische Umgebung, die Talente fördert und Raum für persönliche Entwicklung lässt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, Essenszuschüsse, flexible Arbeitszeiten und viele weitere coole Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Spaß an der Arbeit hat und gemeinsam etwas bewegt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder Ingenieurwesen haben und Programmiererfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, Homeoffice ohne Vorurteile – hier zählt dein Talent!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Neugierig. Spaß bei der Arbeit. Gemeinsam etwas bewegen wollen. Hier ist die richtige Umgebung für Dein Talent, Deine Freiheit und berufliche Entwicklung.
Was Du willst
- Du liebst es, Dich mit Software zu beschäftigen und knifflige Aufgaben zu lösen
- Du stehst auf Selbstständigkeit und einen lockeren Umgang
- Du möchtest Deine Skills in einer idealen Laufzeitumgebung weiter entwickeln
- Du möchtest frei wählen, ob Du in Voll- oder Teilzeit arbeiten möchtest
- Du wünschst Dir die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten - ohne schräg angeguckt zu werden
Dein Quelltext
- Du bist Absolvent*in oder fast fertig mit Deinem Studium
- Dein Fach ist (Wirtschafts-)Informatik, Ingenieurwesen oder Mathematik
- Deine erste Programmiererfahrung kann sich sehen lassen
- Du sprichst deutsch auf Muttersprachenniveau
Dein Programm
- SAP verstehen, erweitern und verbessern
- Kreativ mit Technologien wie ABAP, UI5 und Node.js umgehen
- Intelligente Cloud Lösungen designen und implementieren
- Technische Konzepte ausarbeiten und Anwendungen entwickeln
- Neue Produkte frisch und smart gestalten
- Die Einführung beim Kunden mit Köpfchen vorantreiben
Benefits
- Mobiles Arbeiten
- Essenszuschuss
- Öffi-Ticket
- Sport
- Firmenfahrrad
- Work-Life-Balance
- Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeit
- Technik
- Mitarbeiterevents
- Urlaubstage
- Gewinnbeteiligung
Junior SAP Software-Ingenieur*in / Software-Entwickler*in (m/w/d) Arbeitgeber: status.c
Kontaktperson:
status.c HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior SAP Software-Ingenieur*in / Software-Entwickler*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich SAP und Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse praktisch zu demonstrieren. Mache dir Gedanken über Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, und sei bereit, diese zu diskutieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Fähigkeit zur Selbstständigkeit. Bereite Beispiele vor, die belegen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder eigenverantwortlich Projekte umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior SAP Software-Ingenieur*in / Software-Entwickler*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Begeisterung für die Position als Junior SAP Software-Ingenieur*in zeigt. Betone deine Programmiererfahrung und deine Fähigkeit, kreativ mit Technologien umzugehen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Hebe deine Studienrichtung, Programmierkenntnisse und praktische Erfahrungen hervor.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei status.c vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Softwareentwicklung hat, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie ABAP, UI5 und Node.js vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinen bisherigen Projekten, um Deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Stelle erfordert das Lösen kniffliger Aufgaben. Bereite Dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen Du kreative Lösungen gefunden hast. Dies zeigt, dass Du nicht nur über theoretisches Wissen verfügst, sondern auch praktisch anwenden kannst.
✨Betone Deine Teamfähigkeit
Obwohl Selbstständigkeit wichtig ist, wird auch Teamarbeit geschätzt. Bereite einige Anekdoten vor, die zeigen, wie Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren. Frage, wie das Unternehmen Teamarbeit und Kreativität fördert. Das zeigt Dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und Deiner beruflichen Entwicklung.