Junior Softwareentwickler (w|m|d) – hybrid
Junior Softwareentwickler (w|m|d) – hybrid

Junior Softwareentwickler (w|m|d) – hybrid

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Software für CAD/CAM- und PDM/PLM-Systeme in einem agilen Scrum-Team.
  • Arbeitgeber: BCT ist der führende deutsche Partner für Siemens Digital Industries Software mit über 30 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und regelmäßige Firmenevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft innovativer Produkte und arbeite in einem unterstützenden Team mit Spaß an Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Informatik- oder Ingenieur-Studium und Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java oder C++.
  • Andere Informationen: Erlebe ein modernes Büro mit Tischkicker und Zugang zu Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

BCT – wir sind der führende deutsche Siemens Digital Industries Software Partner für Digitalisierung in der Fertigungsindustrie sowie international anerkannter Software-Lösungspartner für mehr als 600 Kunden. Mit unseren rund 70 Experten schaffen einen wahrnehmbaren Mehrwert für unsere Kunden auf ihrem Weg in die digitale Zukunft der Produktentwicklung. Und das seit mehr als 30 Jahren. Unser Team ist das Fundament für den Erfolg. Gemeinsam mit unseren Partnern entwickeln wir die Technologien von morgen.

Wir suchen als Verstärkung für das Softwareentwickler-Team einen vielseitigen Softwareentwickler (w|m|d), der uns dabei unterstützt unser bestehendes Produktportfolio zu entwickeln und zu gestalten. Diese Stelle ist daher ideal für Dich, wenn Du mit uns gemeinsam lernen und wachsen und die Zukunft für unsere bereits erfolgreichen Produkte aktiv mitgestalten möchtest.

Hier wirkst Du gemeinsam mit dem BCT-Team mit:

  • Nach einer ausführlichen Einarbeitung arbeitest Du an der Softwareentwicklung von Zusatzsoftware für CAD/CAM- und PDM/PLM-Systeme, die vorwiegend bei Unternehmen der Fertigungsindustrie zum Einsatz kommen.
  • Weiterentwicklung und Wartung der BCT Lösungsbausteine durch das Mitwirken in einem Scrum Team.
  • Durchführung von Entwicklungsprojekten auf Basis Deiner Programmierkenntnisse.
  • Mitarbeit bei der Bewertung und Behebung von Softwarefehlern.
  • Kontinuierliche Sicherstellung und Verbesserung der Software Qualität.

Was Du optimalerweise mitbringst:

  • Abgeschlossenes Informatik- oder Ingenieur-Studium, z.B. Informatik, Angewandte Informatik oder verwandte Studiengänge.
  • Fortgeschrittenenkenntnisse in mindestens einer der folgenden Programmiersprachen: Java, C, C++, C#, JavaScript.
  • Idealerweise Berufserfahrung im Bereich der Softwareentwicklung.
  • Gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift.
  • Kenntnisse über agile Software-Entwicklungsmethoden wie Scrum.
  • Ausgeprägte Fähigkeit zur systematischen Problemlösung sowie Freude an der Lösung anspruchsvoller und abwechslungsreicher Aufgaben.

Mehrwert auf den Du dich freuen kannst:

  • Wir haben Spaß an der technischen Lösungsfindung und dem Erfolg, der daraus entsteht. Diesen feiern wir auf regelmäßigen Firmenevents und Incentives.
  • Dich erwartet ein echter Spirit mit einem aufgeschlossenen Team, das sich gegenseitig unterstützt und ein unkompliziertes Miteinander pflegt.
  • Das Bürogelände bietet die Voraussetzungen u. a. mit Tischkicker, Kantine und einem großen Grüngelände.
  • Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle sowie hybrides Arbeiten.
  • Wissenstransfer wird mit Weiterbildungsmaßnahmen (u. a. Siemens Academy) in regelmäßigen Gesprächen individuell und entsprechend deiner Kenntnisse gefördert.
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz, als Platinum Partner von Siemens und als Teil der erfolgreichen Unternehmensgruppe Badische Stahlwerke.
  • Den Schwarzwald, das Elsaß und die Vogesen vor der Tür. Dennoch schnelle Erreichbarkeit kultureller und wirtschaftlicher Zentren über direkten Bahn- und Autobahnanschluss.

Junior Softwareentwickler (w|m|d) – hybrid Arbeitgeber: BCT Technology

BCT ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit flexiblen Arbeitszeiten, hybriden Arbeitsmodellen und regelmäßigen Firmenevents fördert das Unternehmen eine positive Teamkultur, während die Lage in der Nähe des Schwarzwalds und der schnellen Anbindung an kulturelle Zentren zusätzlichen Lebenswert bietet.
B

Kontaktperson:

BCT Technology HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Junior Softwareentwickler (w|m|d) – hybrid

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von BCT zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf CAD/CAM- und PDM/PLM-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Technologien vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, in einem Scrum-Team zu arbeiten. Informiere dich über agile Methoden und sei bereit, deine Erfahrungen oder dein Wissen darüber in einem Gespräch zu teilen, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten durch praktische Beispiele aus früheren Projekten. Bereite dich darauf vor, spezifische Herausforderungen zu erläutern, die du gemeistert hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Softwareentwickler (w|m|d) – hybrid

Informatik- oder Ingenieur-Studium
Fortgeschrittene Kenntnisse in Java, C, C++, C#, JavaScript
Berufserfahrung in der Softwareentwicklung
Gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnisse über agile Software-Entwicklungsmethoden wie Scrum
Systematische Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Analytisches Denken
Erfahrung mit CAD/CAM- und PDM/PLM-Systemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über BCT und deren Rolle als führender Partner für Siemens Digital Industries Software. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Junior Softwareentwickler wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, C oder C++.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei BCT arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Softwarelösungen beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für agile Entwicklungsmethoden wie Scrum.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch sowohl in deinem Lebenslauf als auch im Motivationsschreiben fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BCT Technology vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Junior Softwareentwickler technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Programmiersprachen wie Java, C++ oder C# vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Verstehe agile Methoden

Da das Unternehmen Scrum-Methoden verwendet, ist es wichtig, dass du ein grundlegendes Verständnis von agilen Entwicklungsmethoden hast. Informiere dich über Scrum-Rollen und -Prozesse, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der systematisch Probleme lösen kann. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, analytisch zu denken und Lösungen zu finden.

Sei bereit, Fragen zu stellen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über das Team, die Projekte oder die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Junior Softwareentwickler (w|m|d) – hybrid
BCT Technology
B
  • Junior Softwareentwickler (w|m|d) – hybrid

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-12

  • B

    BCT Technology

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>