COO (m/w/d)

COO (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den operativen Geschäftsbetrieb und optimiere Prozesse für mehr Effizienz.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Maschinenbauunternehmen mit internationaler Präsenz und innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Dynamische Arbeitsumgebung, Entwicklungsmöglichkeiten und ein starkes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktion und bringe deine Ideen in einem wachsenden Unternehmen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen und mindestens 5 Jahre Führungserfahrung.
  • Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Ihr potenzieller neuer Arbeitgeber, ein namhaftes Maschinenbau Unternehmen als Tochterunternehmen einer internationalen Gruppe, bietet seinen Kunden individuelle Maschinenlösungen. Mit einer starken Präsenz auf dem Markt und kontinuierlichem Wachstum bietet unser Mandant eine dynamische und zukunftsorientierte Arbeitsumgebung. Am Hauptsitz Nordwestdeutschland suchen wir einen führungsstarken und unternehmerisch denkenden COO.

Standort: Münsterland

Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

  • Gesamtverantwortung für den operativen Geschäftsbetrieb (Montage, Materialwirtschaft, Logistik, After Sales, Qualitätssicherung)
  • Optimierung von Prozessen zur Steigerung der Produktivität und Senkung der Kosten
  • Entwicklung und Umsetzung langfristiger operativer Strategien in enger Zusammenarbeit mit dem Vorstand
  • Verbesserung des Produktionsstandorts und der Lieferketten
  • Einführung von Lean-Management und kontinuierlichen Verbesserungsprozessen (KVP)
  • Führung der operativen Teams in Produktion, Einkauf, Logistik, After Sales und Qualitätssicherung
  • Sicherstellung von Sicherheitsstandards und Förderung einer Kultur der Effizienz
  • Verantwortung für das operative Budget, Kosteneffizienz und Rentabilität
  • Optimierung der Margen durch Kostenkontrolle und operative Exzellenz
  • Sicherstellung von Qualitätsstandards in der Produktion und im Lieferantenmanagement
  • Enge Zusammenarbeit mit dem CTO und der F&E-Abteilung zur Integration technologischer Innovationen

Studium im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar

Mindestens 5 Jahre Führungserfahrung in der Verpackungsindustrie oder verwandten Branchen, mit Erfolgen in Prozessoptimierung und internationalen Lieferketten

Expertise in Maschinenbauproduktion, Logistik, Lean-Management, Six Sigma

Starke analytische Fähigkeiten und Kostenmanagement-Erfahrung

Erfahrung in der Leitung kleiner bis mittelgroßer Teams, strategisches Denken, Kommunikations- und Verhandlungsstärke

Ergebnisorientierung, Flexibilität, Hands-on-Mentalität, Belastbarkeit und Leidenschaft für Technologie

Fließende Deutsch und Englisch Kenntnisse

Wir freuen uns auf die Zusendung Ihres aussagekräftigen Profils unter Angabe Ihres frühestmöglichen Startdatums sowie der Referenznummer B5450.

COO (m/w/d) Arbeitgeber: division one GmbH

Unser Mandant, ein renommiertes Maschinenbauunternehmen im Münsterland, bietet nicht nur eine dynamische und zukunftsorientierte Arbeitsumgebung, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Innovation und Effizienz fördert das Unternehmen eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und bietet seinen Mitarbeitern die Chance, aktiv an der Gestaltung von Prozessen und Strategien mitzuwirken. Die enge Zusammenarbeit mit internationalen Partnern und die Möglichkeit, in einem wachsenden Markt zu agieren, machen dieses Unternehmen zu einem attraktiven Arbeitgeber für Führungspersönlichkeiten.
D

Kontaktperson:

division one GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: COO (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Maschinenbau- und Verpackungsindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewerben möchtest.

Informiere dich über das Unternehmen

Setze dich intensiv mit dem Unternehmen auseinander, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Produkte, Dienstleistungen und Marktposition. Dies wird dir helfen, im Gespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und Erfolge in der Prozessoptimierung verdeutlichen. Sei bereit, diese in einem Interview zu präsentieren und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige deine Leidenschaft für Technologie

Da der COO auch eng mit der F&E-Abteilung zusammenarbeitet, ist es wichtig, deine Begeisterung für technologische Innovationen zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Trends im Maschinenbau und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in die Unternehmensstrategie integrieren würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: COO (m/w/d)

Führungskompetenz
Unternehmerisches Denken
Prozessoptimierung
Lean-Management
Six Sigma
Analytische Fähigkeiten
Kostenmanagement
Erfahrung in der Maschinenbauproduktion
Logistikkenntnisse
Teamführung
Strategisches Denken
Kommunikationsstärke
Verhandlungsgeschick
Ergebnisorientierung
Flexibilität
Hands-on-Mentalität
Belastbarkeit
Leidenschaft für Technologie
Fließende Deutschkenntnisse
Fließende Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die COO-Position gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Führungserfahrung und Erfolge in der Prozessoptimierung hervorhebt. Zeige auf, wie du zur Verbesserung der Produktivität und Kostensenkung beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine Erfahrungen in der Maschinenbauproduktion, Logistik und im Lean-Management. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern und deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei division one GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die langfristigen Ziele des Unternehmens und wie der COO dazu beitragen kann. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich Prozesse optimiert oder Teams geleitet hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten in der Kostenkontrolle und im Lean-Management verdeutlichen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Führungserfahrung zu beantworten. Betone, wie du Teams motivierst und eine Kultur der Effizienz förderst. Deine Fähigkeit, Mitarbeiter zu führen und zu entwickeln, ist entscheidend für die Rolle des COO.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und welche Erwartungen an die Führungskräfte gestellt werden.

COO (m/w/d)
division one GmbH
D
  • COO (m/w/d)

    Stuttgart
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-23

  • D

    division one GmbH

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>