Head of Administration (f/m/d)

Head of Administration (f/m/d)

Potsdam Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von 32 Fachleuten und unterstütze strategische Entscheidungen.
  • Arbeitgeber: Das Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik ist weltweit führend in der Relativitätstheorie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Kinderbetreuung vor Ort und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wissenschaft in einem freundlichen, internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss und relevante Führungserfahrung in einer akademischen Umgebung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion und ermutigen Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik ist das größte Institut der Welt, das sich mit Einsteins Erbe beschäftigt: der Theorie der allgemeinen Relativitätstheorie und darüber hinaus. Es umfasst rund 400 Mitarbeiter (Wissenschaftler, Studenten, IT- und Verwaltungspersonal) an den beiden Standorten Potsdam und Hannover. Für unseren Standort in Potsdam suchen wir einen Leiter der Verwaltung (m/w/d). Die Position ist unbefristet und im Potsdam Science Park angesiedelt.

Die Kernabteilungen unserer Verwaltung sind Finanzen, Personalwesen, Einkauf und Facility Management. Unser professionelles Verwaltungsteam bietet hochwertige Unterstützung für unsere Wissenschaftler und das unterstützende Personal. Die Arbeitskultur ist kollaborativ und freundlich, und eine „Can-do“-Einstellung wird geschätzt.

Ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten:

  • Leitung eines Teams von 32 Fachleuten; Sie und Ihr stellvertretender Leiter der Verwaltung sind verantwortlich für alle Verwaltungsdienste am Institut.
  • Direkte Unterstützung des Vorstands und des Geschäftsführers bei deren strategischen Entscheidungsfindung und Umsetzung ihrer Entscheidungen.
  • Leitung und Überwachung von Verbesserungen der Geschäftsprozesse sowie der Entwicklung der beruflichen Fähigkeiten des Verwaltungspersonals.
  • Finanzielle Aufsicht für das gesamte Institut, Kommunikation mit der zentralen Verwaltung der Max-Planck-Gesellschaft, Zusammenarbeit mit anderen Instituten und Partneruniversitäten, Projektmanagement, Optimierung der internen Kommunikation und Beratung von Spezialisten zur kontinuierlichen Verbesserung unseres Instituts unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben.

Ihr Profil:

  • Höherer Abschluss (Master) oder gleichwertig.
  • Relevante Berufserfahrung, insbesondere in einer Führungsposition in einem akademischen und/oder Forschungsumfeld.
  • Umfassendes Wissen über Verwaltungs-, Beschäftigungs-, Beschaffungs- und Fördergesetze.
  • Exzellente Führungs-, Personalmanagement- und Coachingfähigkeiten.
  • Exzellente Projektmanagement- und Planungsfähigkeiten.
  • Erfahrung in der Umsetzung von Veränderungsmanagementprozessen.
  • Exzellente Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten.
  • Exzellente analytische und problemlösende Fähigkeiten.
  • Fließende Deutschkenntnisse auf umgangssprachlichem und professionellem Niveau (C1), sowohl mündlich als auch schriftlich.
  • Fließende Englischkenntnisse auf umgangssprachlichem und professionellem Niveau (C1), sowohl mündlich als auch schriftlich.
  • Sehr gute Arbeitsfähigkeit mit IT-Office-Software und ERP-Systemen.

Wir bieten:

  • Gehalt, Leistungen und Vertrag basierend auf vorheriger Erfahrung gemäß den TVöD-Bund-Richtlinien (deutscher Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) abhängig von der Qualifikation in EG15 (Entgeltgruppe 15).
  • Ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Karriere und Familienleben in Einklang bringt, mit flexiblen Arbeitszeiten und vor Ort verfügbaren Kinderbetreuungseinrichtungen.
  • Die Möglichkeit, in einem freundlichen, internationalen und engagierten Team zu arbeiten, in dem Sie einen bedeutenden Beitrag leisten können.
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, einschließlich interner Schulungen und Executive Coaching.

Weitere Informationen:

Das Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert und allen qualifizierten Bewerbern unabhängig von Rasse, Hautfarbe, Religion, Alter, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung oder nationaler Herkunft Beschäftigungsmöglichkeiten bietet. Die Max-Planck-Gesellschaft setzt sich dafür ein, die Anzahl der Menschen mit Behinderungen in ihrer Belegschaft zu erhöhen und ermutigt daher Bewerbungen von solchen qualifizierten Personen. Unser Institut und die Max-Planck-Gesellschaft heißen Personen mit unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen und Ideen willkommen, die Vielfalt und Inklusion schätzen.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einem einzigen PDF-Dokument über unser Jobportal ein. Ihre Bewerbung sollte auf Englisch verfasst sein und Folgendes enthalten:

  • Ihren Lebenslauf, in dem mindestens drei Personen angegeben sind, die wir als Referenz kontaktieren können.
  • Ihre Bildungs- und Arbeitszeugnisse.
  • Ein Anschreiben, in dem Sie Ihre Motivation darlegen, an unserem Institut zu arbeiten, und ausgewählte Erfolge zusammenfassen, die sich auf die Rolle des Leiters der Verwaltung beziehen.

Die Bewerbungsfrist endet am 11. Mai 2025 (11.05.2025). Wir werden die Bewerbungen unmittelbar nach diesem Datum prüfen. Wir ermutigen jedoch interessierte Kandidaten, sich auch nach dieser Frist zu bewerben, da wir alle Bewerbungen bis zur Besetzung der Stelle weiterhin prüfen werden.

Head of Administration (f/m/d) Arbeitgeber: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Das Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik in Potsdam bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf Zusammenarbeit und Unterstützung ausgerichtet ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Kinderbetreuung vor Ort und umfangreichen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, einschließlich interner Schulungen und Coaching, fördert das Institut eine ausgewogene Work-Life-Balance. Hier haben Sie die Chance, in einem internationalen Team zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur wissenschaftlichen Gemeinschaft zu leisten.
M

Kontaktperson:

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Head of Administration (f/m/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Max-Planck-Gesellschaft oder ähnlichen Institutionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Projekten und der Forschung des Instituts beschäftigst. Zeige, dass du nicht nur die administrativen Aspekte verstehst, sondern auch die wissenschaftlichen Ziele des Instituts unterstützen möchtest.

Tipp Nummer 3

Demonstriere deine Führungskompetenzen in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und Veränderungen erfolgreich umgesetzt hast. Dies wird deine Eignung für die Position des Leiters der Verwaltung unterstreichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des gesamten Bewerbungsprozesses klar und professionell kommunizierst. Stelle sicher, dass du Fragen stellst und Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Instituts zeigst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Administration (f/m/d)

Führungskompetenz
Teammanagement
Projektmanagement
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse im Bereich Verwaltungsrecht
Finanzmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Interpersonelle Fähigkeiten
Change Management
IT-Kenntnisse in Bürosoftware und ERP-Systemen
Coaching-Fähigkeiten
Strategisches Denken
Kenntnisse in Beschaffungs- und Fördergesetzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über das Institut: Informiere dich gründlich über das Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik. Verstehe die Mission, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Position des Administrationsleiters.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Administrationsleiters wichtig sind. Achte darauf, Führungserfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Verwaltung, Personalwesen und Projektmanagement klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Beweggründe für die Bewerbung darlegst und spezifische Erfolge nennst, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern.

Referenzen bereitstellen: Stelle sicher, dass du mindestens drei Personen als Referenzen angibst, die deine beruflichen Qualifikationen und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus über deine Bewerbung, damit sie vorbereitet sind, wenn sie kontaktiert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Führung vor

Als Head of Administration wirst du ein Team leiten. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung und im Coaching von Mitarbeitern zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast.

Kenntnis der relevanten Gesetze und Vorschriften

Stelle sicher, dass du mit den administrativen, arbeitsrechtlichen und beschaffungsrechtlichen Gesetzen vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über diese Themen testen.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du deine Kommunikations- und zwischenmenschlichen Fähigkeiten betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Instituten oder Partneruniversitäten kommuniziert hast.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Die Fähigkeit, analytisch zu denken und Probleme zu lösen, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, spezifische Herausforderungen zu diskutieren, die du in früheren Positionen bewältigt hast, und erkläre, wie du dabei vorgegangen bist.

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>