Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    1000 - 5000
Über SRG SSR

Die SRG SSR ist die nationale Rundfunkanstalt der Schweiz, die sich durch ihre vielfältigen Medienangebote und ihren öffentlichen Auftrag auszeichnet. Sie bietet eine breite Palette an Radio- und Fernsehsendern sowie digitalen Plattformen, die auf die Bedürfnisse der verschiedenen Sprachregionen der Schweiz zugeschnitten sind.

Die SRG SSR verfolgt das Ziel, qualitativ hochwertige Inhalte zu produzieren, die informativ, unterhaltsam und kulturell bereichernd sind. Ihre Programme decken ein breites Spektrum ab, von Nachrichten und Dokumentationen bis hin zu Unterhaltung und Sport.

Ein zentraler Aspekt der SRG SSR ist die Förderung der Schweizer Kultur und Identität. Durch die Unterstützung lokaler Künstler und die Produktion von Inhalten in den Landessprachen trägt die SRG zur Vielfalt der Schweizer Medienlandschaft bei.

Die SRG SSR engagiert sich auch für die digitale Transformation und bietet innovative Lösungen, um ihre Inhalte über verschiedene Plattformen zugänglich zu machen. Dies umfasst Streaming-Dienste, Podcasts und interaktive Formate, die es den Nutzern ermöglichen, Inhalte nach ihren Wünschen zu konsumieren.

Darüber hinaus legt die SRG SSR großen Wert auf die Unabhängigkeit und Objektivität ihrer Berichterstattung. Sie verpflichtet sich zu journalistischen Standards, die Transparenz und Glaubwürdigkeit fördern.

Die SRG SSR ist nicht nur ein wichtiger Akteur im Medienbereich, sondern auch ein bedeutender Arbeitgeber in der Region DACH. Mit einer Vielzahl von Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Bereichen, von Journalismus bis Technik, bietet die SRG SSR eine dynamische Arbeitsumgebung.

Insgesamt steht die SRG SSR für Qualität, Vielfalt und Innovation im Rundfunksektor und spielt eine entscheidende Rolle in der Informationsvermittlung und der kulturellen Entwicklung der Schweiz.

>