Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Produktexpert:in und berate Kunden zu technischen Fragen.
- Arbeitgeber: Ein krisensicheres Unternehmen mit internationalem Flair und Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze und spannende Firmen-Events warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte und arbeite in einem dynamischen Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und mindestens 3 Jahre Erfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestgehalt von EUR 3.400,- mit Überzahlung je nach Qualifikation.
Es gibt keine Probleme, sondern nur Lösungen - Als lösungsorientierte:r Techniker:in mit Hands-On-Mentalität begeistern Sie sich für technische Fragestellungen und Produktmanagementthemen. Sie möchten mit uns die Produkte der Business Unit lifting solutions vorantreiben und Expert:in für Anschlagpunkte werden? Dann bewerben Sie sich noch heute. Wir freuen uns auf Sie!
Aufgaben
- Produktspezialist:in: Sie entwickeln sich zum/zur Expert:in für Anschlagpunkte und beraten interne sowie externe Stakeholder.
- Technischer Support & Schulungen: Nach entsprechender Einschulung unterstützen Sie Kunden bei technischen Fragen und führen Schulungen durch.
- Kundenbetreuung: Sie sind erste Ansprechperson für technische Kundenfragen und sorgen für einen reibungslosen Ablauf laufender Aufträge, inklusive termingerechter Lieferungen.
- Projektarbeit: Sie arbeiten an Projekten mit und werden auch selbst im Weiteren Projekte leiten - von der Entwicklung neuer Produkte über Prozess- und Kostenoptimierung bis hin zur Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben.
Profil
- Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung (z.B. HTL, Studium).
- Mind. 3 Jahre facheinschlägige Berufserfahrung.
- Technisches Verständnis und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich zu erklären.
- Proaktive Arbeitsweise und Hands-on-Mentalität - Freude daran, eigeninitiativ zu arbeiten.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Wir bieten
- Wir bieten Ihnen einen beständigen und krisensicheren Arbeitsplatz in einem heimischen Unternehmen mit internationalen Töchterunternehmen.
- Freuen Sie sich auf die Zusammenarbeit mit Personen aus unterschiedlichsten Ländern und Branchen.
- Wir bieten Ihnen sowohl fachliche als auch persönliche Weiterentwicklung.
- Sie sind selbständig, aber nicht allein. Sie finden einen hohen Gestaltungsspielraum vor, Ihre internen Stakeholder stehen Ihnen jedoch als Sparring Partner unterstützend zur Seite.
- Nachhaltigkeit und Umweltschutz: Ob Photovoltaik, Biomasseheiz- oder Wasserkraftwerk, wir streben nach CO2-neutraler Produktion und setzen sichtbare Zeichen.
- Bei Erfüllung der oben genannten Voraussetzungen gilt ein Mindestbruttogehalt von EUR 3.400,- (14x p.a.). Abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung ist die Bereitschaft zu einer Überzahlung vorhanden.
Benefits
- pewag academy.
- flexible Arbeitszeiten.
- Life-Life-Balance.
- Firmen Events.
- Sport Angebote.
- kostenloser Parkplatz.
Technisches Produktmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: pewag international

Kontaktperson:
pewag international HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technisches Produktmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im technischen Produktmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Anschlagpunkte und Produktmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-on-Mentalität! Bereite dich darauf vor, konkrete Vorschläge zu machen, wie du Projekte im Unternehmen vorantreiben würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, proaktiv zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technisches Produktmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für technische Fragestellungen und Produktmanagementthemen widerspiegelt. Betone deine Hands-On-Mentalität und wie du zur Lösung von Problemen beiträgst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten im technischen Support, der Kundenbetreuung und Projektarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du komplexe Zusammenhänge verständlich erklärt hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf angibst. Wenn möglich, füge auch Nachweise oder Zertifikate bei, die deine Sprachfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei pewag international vorbereitest
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für Anschlagpunkte zu zeigen. Sei bereit, komplexe technische Zusammenhänge einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
✨Proaktive Haltung einnehmen
Zeige während des Interviews deine Hands-on-Mentalität. Erkläre, wie du in der Vergangenheit proaktiv Lösungen für technische Probleme gefunden hast und wie du eigeninitiativ an Projekten gearbeitet hast.
✨Vorbereitung auf Kundenfragen
Da du als erste Ansprechperson für technische Kundenfragen fungieren wirst, bereite dich darauf vor, typische Kundenanfragen zu antizipieren und deine Ansätze zur Lösung dieser Fragen zu erläutern.
✨Interkulturelle Kommunikation betonen
Da das Unternehmen international tätig ist, hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen hervor. Zeige, dass du gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch besitzt und bereit bist, in einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten.