Software-Engineer für soziale Innovation - Code with Purpose (m/w/d)
Jetzt bewerben
Software-Engineer für soziale Innovation - Code with Purpose (m/w/d)

Software-Engineer für soziale Innovation - Code with Purpose (m/w/d)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Software, die soziale Einrichtungen effizienter macht und den Alltag verbessert.
  • Arbeitgeber: VRG GmbH verbindet Technologie mit sozialer Verantwortung in der Sozialwirtschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, kostengünstiges Bike-Leasing und umfassendes Sportangebot.
  • Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Innovationen, die echten Impact haben und das Leben anderer verbessern.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in C# und Cloud-Technologien sowie ein agiles Mindset sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit individuellem Onboarding und persönlicher Betreuung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir bei der VRG haben eine gemeinsame Herzensangelegenheit: Helfenden helfen. Wir nehmen Sozialwirtschaft persönlich – und das tun wir mit Software speziell für die Sozialwirtschaft und persönlicher Beratung von Mensch zu Mensch. Unser Gespür für Soziales und unsere Leidenschaft für Technologie verbinden uns – genau wie Teamgeist, Mut, neue Wege zu gehen, und ein wertschätzendes Miteinander in der familiengeführten VRG GmbH. Bei uns zählt jede:r Einzelne der 490 Mitarbeitenden, bei uns zählst du!

Der Fußabdruck, den du hinterlässt: Stell dir vor, du schließt deinen Laptop und weißt: Heute hast du nicht nur Code geschrieben – du hast mit deiner Arbeit den Alltag tausender Fachkräfte verbessert. Mit modernen Cloud-Technologien entwickelst du Software, die soziale Einrichtungen effizienter macht und Prozesse vereinfacht. Unsere Kunden leisten Großartiges. Mit deinen Lösungen gibst du ihnen die Zeit zurück, die wirklich zählt.

Was dich erwartet:

  • Cloud-native Entwicklung: Du entwickelst skalierbare, performante Software für die Sozialwirtschaft.
  • Agiles Arbeiten: Zusammenarbeit im Team, enge Abstimmung mit Kunden, schnelle Iterationen.
  • Echte Verantwortung: Von Architekturentscheidungen bis zum Deployment – du gestaltest mit.
  • Sinnvolle Innovation: Technologien mit Purpose – dein Code hat spürbare Auswirkungen.

Was du mitbringst:

  • Erfahrung in der Softwareentwicklung – du kennst dich mit C# und modernen Cloud-Technologien aus.
  • Agiles Mindset – du denkst mit, bringst Ideen ein und übernimmst Verantwortung.
  • Technologie mit Impact – du willst nicht nur entwickeln, sondern echten Nutzen schaffen.
  • Teamspirit – du arbeitest gerne mit anderen Experten zusammen, um die besten Lösungen zu finden.

Ready für echten Impact? Dann lass uns gemeinsam Code schreiben, der die Welt verbessert!

Weil dein Leben einzigartig ist: Du gestaltest deine Arbeitszeit flexibel – so wie es zu dir, deinem Biorhythmus, deiner familiären Situation und deinen Aufgaben am besten passt. Weil Teamwork keine Frage des Ortes ist: Bei uns zählt das Miteinander. Deshalb ist Homeoffice für uns eine Selbstverständlichkeit und wir setzen erfolgreich auf hybride Arbeitsmodelle. Weil du mobil sein sollst: Über uns kannst du kostengünstig dein Traumbike leasen. So kommst du nicht nur schnell und staufrei, sondern auch nachhaltig und glücklich von A nach B. Weil uns deine Gesundheit am Herzen liegt: Über Hansefit kannst du ein umfassendes Sportangebot nutzen und dich fit halten. Weil wir es ernst meinen mit dir: Wenn wir uns für dich entscheiden, dann ohne Kompromisse. Deshalb bieten wir dir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Weil wir dich von Beginn an gut betreuen: Kaltes Wasser fühlt sich gleich viel wärmer an, wenn man gemeinsam springt. Freu dich also auf ein individuelles Onboarding, mit einem Paten an deiner Seite. Weil dein Feedback zählt: Stillstand ist Rückschritt. Deshalb sprechen wir über deine Ziele, Pläne und Ideen – spontan im Alltag und ganz gezielt in einem Entwicklungsgespräch mit deiner Führungskraft.

Software-Engineer für soziale Innovation - Code with Purpose (m/w/d) Arbeitgeber: VRG GmbH

Die VRG GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für soziale Innovationen einsetzt. Mit einem starken Fokus auf Teamgeist und individueller Wertschätzung bietet das Unternehmen nicht nur flexible Arbeitszeiten und hybride Arbeitsmodelle, sondern auch umfassende Gesundheitsangebote und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Hier hast du die Möglichkeit, mit deinem Code einen echten Unterschied im Leben von Fachkräften in der Sozialwirtschaft zu machen und dabei in einem unterstützenden Umfeld zu wachsen.
V

Kontaktperson:

VRG GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software-Engineer für soziale Innovation - Code with Purpose (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die sozialen Projekte, die VRG unterstützt. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an sozialer Innovation hast und verstehst, wie deine technischen Fähigkeiten dazu beitragen können, diese Projekte zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit C# und Cloud-Technologien zu teilen. Überlege dir, wie du diese Technologien in einem sozialen Kontext angewendet hast oder anwenden könntest, um den Alltag von Fachkräften zu verbessern.

Tip Nummer 3

Zeige dein agiles Mindset, indem du während des Gesprächs proaktiv Ideen einbringst. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit in agilen Teams gearbeitet hast und welche Methoden du als besonders effektiv empfunden hast.

Tip Nummer 4

Betone deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Entwicklern oder Fachleuten zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen zu finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Engineer für soziale Innovation - Code with Purpose (m/w/d)

C# Programmierung
Cloud-Technologien
Agiles Arbeiten
Teamarbeit
Softwarearchitektur
Deployment-Kenntnisse
Problem-Lösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Technologisches Verständnis
Innovationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Kundenorientierung
Iteratives Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die VRG GmbH und ihre Mission, Helfenden zu helfen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte des Unternehmens teilst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Sozialwirtschaft beitragen können.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung hervor, insbesondere mit C# und Cloud-Technologien. Beschreibe konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Zeige dein agiles Mindset: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit in agilen Teams gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und Ideen einzubringen.

Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum dir die Arbeit in der Sozialwirtschaft wichtig ist. Teile deine Motivation, wie du mit deinem Code einen positiven Einfluss auf das Leben anderer Menschen haben möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VRG GmbH vorbereitest

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich über die Werte und die Mission der VRG GmbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von sozialer Innovation verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, den Alltag von Fachkräften zu verbessern.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, in denen du C# und Cloud-Technologien eingesetzt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie sie einen positiven Einfluss auf die Nutzer hatten.

Demonstriere dein agiles Mindset

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit agilem Arbeiten zu beantworten. Erkläre, wie du in Teams gearbeitet hast, um schnelle Iterationen zu erreichen und Verantwortung zu übernehmen.

Zeige Teamgeist

Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Experten. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Software-Engineer für soziale Innovation - Code with Purpose (m/w/d)
VRG GmbH
Jetzt bewerben
V
  • Software-Engineer für soziale Innovation - Code with Purpose (m/w/d)

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-04

  • V

    VRG GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>