Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Jugendliche auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit und gestalte ihren Alltag.
- Arbeitgeber: EVIM Jugendhilfe ist ein führender diakonischer Arbeitgeber im Rhein-Main-Gebiet.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Jobticket, Firmenfitness und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen und erlebe eine sinnvolle, unterstützende Arbeitsumgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder ähnlichem, Erfahrung mit Jugendlichen und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsperspektiven und ein starkes Team warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36198 - 46018 € pro Jahr.
Du möchtest in einer vollstationären Wohngruppe Jugendliche auf dem Weg in ein eigenständiges Leben begleiten? Du willst mit ihnen einen geregelten Tagesablauf gestalten, ihnen Normen und Werte vermitteln und mit ihnen individuell ihre Chancen verbessern, sozial und beruflich integriert zu werden?
Das sind Deine Aufgaben:
- Betreuung von sechs Jugendlichen (Alter 14 bis 18 Jahre) mit Deinem Team in der Wohngruppe
- Begleitung von vier jungen Menschen, die in separaten Appartements wohnen, auf ihrem Weg in die Eigenständigkeit
- Vermittlung von Normen und Werten, sowie Alltag und Struktur unter Berücksichtigung der individuellen sowie kulturellen Bedürfnisse
- Fungieren als verlässliche Ansprechperson für die Jugendlichen in der Wohngruppe
- Führen von Hilfeplangesprächen und Erledigen von administrativen Aufgaben im Zusammenhang mit den Betreuten
- Aktive Beteiligung an der Gestaltung und Weiterentwicklung des Betreuungsangebotes
Das bieten wir Dir:
- Unbefristeten Arbeitsvertrag
- Tarifliche Vergütung nach AVR.HN E8,5 – Jahresentgelt je nach Berufserfahrung ab 36.198€ bis zu 46.018€
- Schichtzulagen und Betreuungsdienstzulage
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub sowie ggf. Zusatzurlaub für geleistete Nachtdienste
- Vergünstigtes Jobticket (Deutschlandticket), JobRad-Option, Firmenfitness EGYM Wellpass, Vorteilsprogramm Corporate Benefits, mögliche finanzielle Unterstützung für die Betreuung Familienangehöriger
- Betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiter:innen-Events, EVIM-App für Mitarbeitende
- Pädagogische Fachberatung, Supervision, kollegialen Austausch
- Regelmäßige fachliche Fortbildungen und zusätzlich Weiterbildung über unser Learning-Management-System
- Vielfältige Entwicklungsperspektiven innerhalb der EVIM Jugendhilfe
Das bringst Du mit:
- Abschluss als Erzieher:in, Sozialpädagog:in, Heilpädagog:in oder einem anderen (sozial-) pädagogischen Ausbildungsberuf oder Studium
- Erfahrung in der Arbeit mit belasteten Jugendlichen und Lösungsorientierung im Umgang mit kreativen Menschen und originellen Verhaltensweisen
- Selbstständige Arbeitsweise und Souveränität in Krisen- und Konfliktsituationen
- Teamorientierung, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
- Gute kommunikative Fähigkeiten und Kooperationsbereitschaft im Umgang mit den an der Maßnahme Beteiligten
- Führerschein Klasse B
Für uns zählt der einzelne Mensch. Wir freuen uns auf Bewerber:innen, welche die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit unterstützen - ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der Religion, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.
Die EVIM Jugendhilfe bietet im Rahmen des SGB VIII, §§27ff Hilfen zu Erziehung. Wir machen Kinder, Jugendliche und deren Familien sowie junge Erwachsene mit unseren ambulanten und (teil-) stationären Angeboten stark fürs Leben, und begleiten sie durch individuelle Unterstützung in ein eigenständiges Leben.
Ein eigens entwickeltes Schutzkonzept schafft den Rahmen für unsere Arbeit, bei der das Kind stets im Mittelpunkt steht. Die WG Flex Dotzheim ist ein gemischtgeschlechtliches Wohn- und Betreuungsangebot für Jugendliche ab 14 Jahren mit einem besonderen pädagogischen Bedarf.
Die jungen Menschen werden mit dem Ziel aufgenommen, ihre Chancen zu einer sozial und beruflich integrierten, umfassenden Entwicklung und Teilhabe am Leben zu verbessern und ihnen den Weg in ein selbständiges Leben zu eröffnen.
Die Gruppe bietet ein Angebot aus einer Kombination von vollstationärer Unterbringung und zusätzlicher flexibler Betreuung nach Bedarf. Je mehr die Jugendlichen Eigenverantwortung zeigen, sich an Regeln halten und aktiv an einer schulischen bzw. beruflichen Perspektive arbeiten, umso mehr Selbständigkeit wird ihnen zugestanden.
Die individuelle und bedarfsorientierte Gestaltung der Hilfe, Beziehungs-, Eltern- und Netzwerkarbeit, die Beteiligung der Betreuten bei der Gestaltung ihres Alltages und der Gruppenregeln, Einüben von alltagspraktischen Fertigkeiten, Vermittlung externer Hilfen und Unterstützung sind weitere wichtige Aspekte der pädagogischen Arbeit.
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) WG Flex Dotzheim Arbeitgeber: Evim Freiwillig
Kontaktperson:
Evim Freiwillig HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) WG Flex Dotzheim
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen, sondern hilft dir auch, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Jugendlichen in Wohngruppen informierst. Zeige, dass du die Situation verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 4
Sei aktiv in sozialen Medien und Plattformen, die sich mit sozialer Arbeit beschäftigen. Teile deine Gedanken und Erfahrungen, um sichtbar zu werden und dich als engagierte Fachkraft zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) WG Flex Dotzheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen der Wohngruppe passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Pädagogische Fachkraft deutlich macht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen ein und erläutere, wie du deren Integration unterstützen kannst.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse und Erfahrungen klar darstellst. Betone insbesondere deine Fähigkeiten im Umgang mit belasteten Jugendlichen und deine Teamorientierung.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evim Freiwillig vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Pädagogische Fachkraft gestellt werden könnten. Denke an deine Erfahrungen mit Jugendlichen und wie du in schwierigen Situationen reagiert hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung und dein Engagement für die Arbeit mit Jugendlichen zeigst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Motivation unterstreichen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Mach dich mit der EVIM Jugendhilfe und deren Konzepten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.