Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Hauswirtschaft in einer Klinik kennen und unterstütze bei Reinigung, Service und Menüvorbereitung.
- Arbeitgeber: Die Kliniken Valens sind der größte Rehabilitationsanbieter der Schweiz mit über 900 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße großzügige Unterstützung, Mitarbeiterrabatte und Zugang zu Fitness- und Freizeitangeboten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Umfeld und trage zur Gesundheit anderer bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes obligatorisches Schuljahr und Interesse am Gesundheitswesen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Besuche interkantonale Fachkurse in einem Schulhotel während deiner Ausbildung.
Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft bei den Kliniken Valens.
- Empfangen, Beratung und Bedienung der Kunden
- Reinigung und Gestaltung von Räumen und Einrichtungen sowie Ausführung der Arbeiten im Wäschekreislauf
- Zusammenstellung, Zubereitung und Verteilung von Menus
- Ausführung administrativer Arbeiten im Gesundheits- und Sozialwesen
- Mithelfen im Service
Dauer der Ausbildung: EFZ, 3 Jahre; EBA, 2 Jahre.
Dein Profil:
- Abgeschlossenes obligatorisches Schuljahr und Interesse am Gesundheitswesen
- Praktische Veranlagung und Freude an hauswirtschaftlichen Arbeiten
- Freude am Kontakt zu verschiedenen Menschen
- Gute Umgangsformen sowie gute Deutschkenntnisse
- Aufgestellt, motiviert sowie interessiert
- Ausgeprägtes Hygienebewusstsein
Deine Zukunft bei uns:
- Abwechslungsreiche und fundierte Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft
- Die Möglichkeit, eigene Fähigkeiten und Talente zu entdecken und zu entwickeln
- Nebst der praktischen Ausbildung in der Klinik besuchst du 2 interkantonale Fachkurse zu je 5 Wochen jährlich in einem Schulhotel von HotellerieSuisse
- Großzügige Unterstützung während der Ausbildung (Kosten für Schulbücher, Beteiligung an Laptop, Verpflegung, Nutzung Kraftraum, Hallenbad und weitere Mitarbeiterrabatte)
- Attraktive Zukunftsperspektiven nach der Ausbildung
Bitte reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Bewerbungsschreiben, Lebenslauf mit Foto, Referenzen und vollständigen Zeugnissen der Oberstufe (falls vorhanden) über den Bewerbungsbutton ein.
Anstellungsbedingungen: Brigitte Scherrer. Dein Ansprechpartner für Fragen: Claudia Sem, Leiterin Reinigung / Hausdienst / Logistik.
Über uns: Die Kliniken Valens, gemeinsam mit den Zürcher RehaZentren, sind eine innovative Klinikgruppe mit zehn stationären und zwei ambulanten Standorten. Mit über 900 Betten und Mitarbeitenden sind wir der größte Rehabilitationsanbieter der Schweiz. Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden bei ihrer Work-Life-Balance und pflegen eine Kultur des Miteinanders. In der Klinik Wald werden überstationäre (158 Betten) und knapp 900 ambulante Patienten pro Jahr behandelt. Wir beschäftigen rund 410 Mitarbeitende.
Lehrstelle Als Fachfrau / -Mann Hotellerie-Hauswirtschaft Efz Oder Eba Mit Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Als Fachfrau / -Mann Hotellerie-Hauswirtschaft Efz Oder Eba Mit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kliniken Valens und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die hauswirtschaftlichen Aufgaben unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für den Kontakt mit Menschen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit verschiedenen Personengruppen betreffen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und der Klinik zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Als Fachfrau / -Mann Hotellerie-Hauswirtschaft Efz Oder Eba Mit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kliniken Valens: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kliniken Valens informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur und die Werte zu erfahren.
Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft darlegst. Betone dein Interesse am Gesundheitswesen und deine Freude am Kontakt mit Menschen.
Lebenslauf erstellen: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika oder Erfahrungen im Bereich Hauswirtschaft sowie deine Sprachkenntnisse auflistet. Vergiss nicht, ein aktuelles Foto hinzuzufügen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Referenzen und Zeugnisse der Oberstufe (sofern vorhanden) beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung über den Bewerbungsbutton einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. warum du in der Hauswirtschaft arbeiten möchtest oder welche Erfahrungen du bereits hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Präsentiere deine sozialen Fähigkeiten
Da der Kontakt zu verschiedenen Menschen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben nennen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit anderen zeigen. Das kann in Form von Praktika oder ehrenamtlicher Arbeit sein.
✨Zeige dein Hygienebewusstsein
In der Hauswirtschaft ist ein ausgeprägtes Hygienebewusstsein entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Hygienepraktiken zu beantworten und erkläre, wie du diese in der Praxis umsetzt.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Fachkurse oder die Unterstützung während der Ausbildung. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.