Pädagogische Fachkraft (w/m/d) im Betreuten Wohnen
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkraft (w/m/d) im Betreuten Wohnen

Pädagogische Fachkraft (w/m/d) im Betreuten Wohnen

Krefeld Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Menschen mit Beeinträchtigungen auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung.
  • Arbeitgeber: Der Förderverein Freizeit Behinderter e.V. unterstützt seit 1977 Menschen in Krefeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, freies Arbeiten und regelmäßiger Austausch sind Teil unserer Kultur.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und bringe deine Ideen ein – deine Meinung zählt!
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im pädagogischen/pflegerischen Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – komm wie du bist!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Förderverein Freizeit Behinderter e.V. ist ein konfessionsloser Träger von Eingliederungshilfemaßnahmen in Krefeld. Seit 1977 entwickeln wir uns und unser Angebot stetig weiter, um Menschen mit kognitiven / psychischen Beeinträchtigungen auf ihrem selbstbestimmten Lebensweg bestmöglich zu unterstützen. Menschen in ihrer Individualität anzuerkennen und zu respektieren ist von Anfang an unser wichtigster Wert. Daher wissen wir: Unsere Vielfalt macht uns besser, klüger und stärker. Alter, Herkunft, Geschlechtsidentität, Religion, Lebensentwurf - come as you are, bei uns bist Du richtig.

Du begleitest Menschen mit kognitiver und / oder psychischer Beeinträchtigung auf ihrem Weg zu mehr Selbstbestimmung und Teilhabe. Du unterstützt Deine Klient*innen auf ihrem Lebensweg und findest mit ihnen individuelle und bedarfsgerechte Lösungen für die Herausforderungen des Alltags. Du erlebst flache Hierarchien und regelmäßigen Austausch; freies Arbeiten ist möglich. Beteilige Dich an Prozessen und gestalte aktiv mit. Deine Meinung zählt. Deine Ideen sind willkommen.

Voraussetzungen:

  • Eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung oder Studium im pädagogischen oder pflegerischen Bereich (Erzieher*in / Heilerziehungspfleger*in / Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in / Familienpfleger*in / Altenpfleger*in / Krankenpfleger*in / Ergotherapeut*in)
  • Erfahrung mit Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung oder psychischer Erkrankung
  • Empathie, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein

Pädagogische Fachkraft (w/m/d) im Betreuten Wohnen Arbeitgeber: FFB e.V.

Der Förderverein Freizeit Behinderter e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und inklusive Arbeitskultur auszeichnet. Hier in Krefeld hast Du die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung von Unterstützungsangeboten für Menschen mit kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen mitzuwirken und dabei Deine Ideen einzubringen. Wir fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen und bieten flache Hierarchien sowie einen regelmäßigen Austausch, um ein Umfeld zu schaffen, in dem jeder seine Stärken entfalten kann.
F

Kontaktperson:

FFB e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (w/m/d) im Betreuten Wohnen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit kognitiven oder psychischen Beeinträchtigungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lebensrealitäten hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Eingliederungshilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Empathie und Kreativität beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du individuelle Lösungen für Klienten gefunden hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Betreuten Wohnen. Teile deine Motivation und Leidenschaft für die Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (w/m/d) im Betreuten Wohnen

Empathie
Kreativität
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Organisationstalent
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Kenntnisse in der Sozialpädagogik
Fähigkeit zur individuellen Bedarfsanalyse
Motivationsfähigkeit
Selbstreflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle eine persönliche Verbindung her: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Note. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Menschen mit kognitiven oder psychischen Beeinträchtigungen interessierst und was dich an der Stelle bei dem Förderverein Freizeit Behinderter e.V. anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im pädagogischen oder pflegerischen Bereich. Nenne spezifische Situationen, in denen du Empathie, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein gezeigt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da flache Hierarchien und regelmäßiger Austausch wichtig sind, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten verdeutlichen. Beschreibe, wie du aktiv an Prozessen teilgenommen hast.

Schließe mit einem starken Motivationssatz ab: Beende dein Anschreiben mit einem überzeugenden Satz, der deine Motivation unterstreicht, Teil des Teams zu werden. Zeige, dass du bereit bist, dich aktiv einzubringen und die Vielfalt des Unternehmens zu schätzen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FFB e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die Werte des Unternehmens vor

Informiere dich über die Grundwerte des Fördervereins Freizeit Behinderter e.V. und überlege, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst. Zeige im Interview, dass du die Individualität der Klient*innen respektierst und wertschätzt.

Teile deine Erfahrungen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Menschen mit kognitiven oder psychischen Beeinträchtigungen vor. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche individuellen Lösungen du gefunden hast.

Zeige Empathie und Kreativität

Im Interview ist es wichtig, deine empathische Haltung zu demonstrieren. Überlege dir kreative Ansätze, wie du Klient*innen unterstützen kannst, und bringe diese Ideen aktiv ins Gespräch ein.

Frage nach Mitgestaltungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an flachen Hierarchien und dem aktiven Mitgestalten von Prozessen. Stelle Fragen dazu, wie du dich in die Entwicklung des Angebots einbringen kannst und welche Ideen bereits umgesetzt wurden.

Pädagogische Fachkraft (w/m/d) im Betreuten Wohnen
FFB e.V.
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>