pädagogische Fachkraft / Quereinsteiger (m/w/d)
pädagogische Fachkraft / Quereinsteiger (m/w/d)

pädagogische Fachkraft / Quereinsteiger (m/w/d)

Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erziehe und betreue Kinder in einer Schulkindbetreuung.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Kernen im Remstal bietet eine tolle soziale und kulturelle Infrastruktur.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Getränke, Obst und Sportangebote sowie gezielte Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als staatlich anerkannter Erzieher oder vergleichbar erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten während der Schulzeit und in den Ferien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Kernen im Remstal (ca. 16.000 Einwohner) liegt im Herzen der Region Stuttgart. Die Gemeinde verfügt über eine hervorragende soziale und kulturelle Infrastruktur, über sehr gute Einkaufsmöglichkeiten und aufgrund der Lage im unteren Remstal über ein attraktives Erholungs- und Freizeitangebot.

Wir sind Träger von neun kommunalen Kindertagesbetreuungseinrichtungen. Wir suchen für eine Kernzeitgruppe in der Schulkindbetreuung Haldenschule im Ortsteil Rommelshausen ab 01. September 2025 eine pädagogische Fachkraft / Quereinsteiger (m/w/d) mit 40 % - 60 % Beschäftigungsumfang.

Die Arbeitszeiten sind während der Schulzeit von montags bis freitags 07:00 Uhr - 08:40 Uhr und von 12:00 Uhr - 14:00 Uhr. In den Schulferien beträgt die Betreuungszeit 6 Stunden pro Tag.

Damit Sie Ihre Stärken zeigen und entfalten können, bieten wir Ihnen nachfolgendes Tätigkeitsprofil:

  • Erziehung und Betreuung von Kindern
  • Förderung und Wertschätzung der Kinder in allen Bereichen
  • Zusammenarbeit mit Eltern

Weitere Informationen:

  • Erfolgreicher Abschluss als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss gemäß § 7 KiTaG
  • Eingruppierung nach TVöD-SuE
  • Zielgerichtete Fortbildungsmöglichkeiten
  • Unterstützung durch unsere Fachberaterin
  • Kostenloses Getränke-, Obst- und Sportangebot
  • Altersversorgung des öffentlichen Diensts
  • Weitere Benefits
G

Kontaktperson:

Gemeinde Kernen i.R. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: pädagogische Fachkraft / Quereinsteiger (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im pädagogischen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Gemeinde Kernen im Remstal und ihre Einrichtungen. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du dich mit der Region und den spezifischen Bedürfnissen der Kinder und Eltern auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die mit Kindern zu tun haben. Dies zeigt dein Interesse an der Arbeit mit Kindern und kann dir wertvolle Erfahrungen bringen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation und deine Ansichten zur Erziehung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: pädagogische Fachkraft / Quereinsteiger (m/w/d)

Erzieherische Fähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Elternarbeit und -beratung
Planung und Durchführung von Aktivitäten
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als pädagogische Fachkraft interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Stärken im Umgang mit Kindern und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit mit Kindern wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Dokumente in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Kernen i.R. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Erziehung vor

Da die Stelle eine pädagogische Fachkraft betrifft, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erziehungsmethodik und deinem Umgang mit Kindern vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder, falls du Quereinsteiger bist, wie du deine Fähigkeiten in diesem Bereich anwenden kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit Eltern und Kollegen ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, dass du bereit bist, im Team zu arbeiten und gemeinsam Lösungen zu finden.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Gemeinde Kernen im Remstal und die spezifische Einrichtung, für die du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du dich mit der Kultur und den Werten der Einrichtung identifizieren kannst und wie du dazu beitragen möchtest, diese zu fördern.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch Fortbildungsmöglichkeiten bietet, ist es wichtig, Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen. Bereite Fragen vor, die sich auf die angebotenen Fortbildungen beziehen und wie diese dir helfen können, deine Fähigkeiten als pädagogische Fachkraft weiter auszubauen.

pädagogische Fachkraft / Quereinsteiger (m/w/d)
Gemeinde Kernen i.R.
G
  • pädagogische Fachkraft / Quereinsteiger (m/w/d)

    Teilzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-28

  • G

    Gemeinde Kernen i.R.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>