Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Sicherheitsereignisse und dokumentiere Vorfälle zur Verbesserung der Sicherheit.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der französischsprachigen Schweiz, das auf IT-Sicherheit spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit spannenden Projekten und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in IT oder gleichwertig, Erfahrung mit SIEM-Tools und Programmierkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Französischkenntnisse sind ein Muss; Banking-Erfahrung von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Für einen unserer Kunden im französischsprachigen Teil der Schweiz, in Genf, suchen wir einen Security (SOC) Analysten, der aufgeschlossen, kundenorientiert und leidenschaftlich für seine Arbeit ist, an den Erfolg glaubt und einen starken Teamgeist hat. Suchen Sie nach Ihrer nächsten herausfordernden Position? Diese Gelegenheit ist für Sie!
Verantwortlichkeiten
- Analysieren und Untersuchen von Sicherheitsereignissen zur Identifizierung von Sicherheitsvorfällen.
- Dokumentation von Vorfällen und Durchführung/Empfehlung von Maßnahmen, einschließlich Systemmanagement, Konfigurationsänderungen (Sicherheitslösungen) und Feinabstimmung von Erkennungsmechanismen.
- Entwicklung und Implementierung von Erkennungsmechanismen.
- Reduzierung von Fehlalarmen und Fehlinterpretationen durch Feinabstimmung von SIEM-Regeln.
- Sammlung globaler Bedrohungsinformationen und interner Bedrohungen zur Information von Konfigurationen.
- Überwachung von Sicherheitsinformationen und Teilnahme an verschiedenen Projekten.
Profil
- Abschluss in Informatik oder gleichwertig.
- Erfahrung in einer ähnlichen Position (Bankerfahrung ist von Vorteil).
- Erfahrung mit Security Information and Event Management (SIEM) Tools, einschließlich Erstellung von Erkennungsregeln und operativer Wartung.
- Gute Kenntnisse von Betriebssystemen, einschließlich Sandbox-Statikanalyse.
- Starkes Verständnis der Unternehmenssicherheitsinfrastruktur.
- Fähigkeit, Protokolle aus verschiedenen Datenquellen zu interpretieren.
- Kenntnisse in Firewall, IDS, Windows, Authentifizierungsinfrastruktur, Antimalware und EDR-Software.
- Kenntnisse in Python, PowerShell, Ruby, Perl.
- Fließend in Französisch (obligatorisch).
Zusätzliche Informationen
- Senioritätsgrad: Nicht zutreffend.
- Beschäftigungsart: Vollzeit.
- Berufsbereich: Informationstechnologie.
SOC Analyst - LHH Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SOC Analyst - LHH
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Cybersecurity oder als SOC Analyst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends und Bedrohungen in der Cybersecurity informiert. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse über SIEM-Tools und Log-Analyse auffrischst. Praktische Übungen oder Simulationen können dir helfen, dein Wissen zu festigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Cybersecurity, indem du an relevanten Projekten oder Hackathons teilnimmst. Dies kann dir nicht nur praktische Erfahrung bringen, sondern auch deinen Lebenslauf aufwerten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SOC Analyst - LHH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des SOC Analysten interessierst. Betone deine Leidenschaft für Cybersicherheit und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf spezifische Erfahrungen ein, die du in ähnlichen Positionen gesammelt hast. Erwähne deine Kenntnisse in SIEM-Tools und deine Fähigkeit, Sicherheitsvorfälle zu analysieren und zu dokumentieren.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, insbesondere in Programmiersprachen wie Python und PowerShell, sowie dein Wissen über Betriebssysteme und Sicherheitsinfrastrukturen, deutlich hervorhebst.
Sprache und Kommunikation: Da fließende Französischkenntnisse erforderlich sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben darauf hinweisen, dass du diese Sprache beherrschst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du deine Sprachkenntnisse in einem beruflichen Kontext eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eines SOC Analysts technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu SIEM-Tools, Log-Analyse und Sicherheitsinfrastrukturen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Rolle wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Ansatz zu verdeutlichen.
✨Sprich über deine Leidenschaft für Cybersicherheit
Unterstreiche deine Begeisterung für das Thema Cybersicherheit. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Trends oder Technologien dich besonders interessieren.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Tools, die sie verwenden, um ihre Sicherheitsstrategie zu verbessern.