Alle Arbeitgeber

Swiss National Bank

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    500 - 1000
  • Unternehmenstyp
    Bundesbehörde
Über die Schweizerische Nationalbank

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) ist die zentrale Bank der Schweiz und spielt eine entscheidende Rolle in der Schweizer Wirtschaft. Sie wurde 1907 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Bern und Zürich. Die SNB ist verantwortlich für die Geldpolitik des Landes, mit dem Ziel, Preisstabilität zu gewährleisten und die wirtschaftliche Entwicklung zu unterstützen.

Ein zentrales Ziel der SNB ist es, die Inflation niedrig zu halten und die Stabilität des Schweizer Frankens zu fördern. Die Bank verfolgt eine unabhängige Geldpolitik, die auf den Bedürfnissen der Schweizer Wirtschaft basiert. Darüber hinaus ist die SNB auch für die Verwaltung der Währungsreserven der Schweiz zuständig, die einen wichtigen Teil der nationalen Vermögenswerte darstellen.

Die SNB engagiert sich aktiv in der internationalen Zusammenarbeit mit anderen Zentralbanken und Institutionen, um globale wirtschaftliche Stabilität zu fördern. Sie veröffentlicht regelmäßig Berichte und Analysen zur wirtschaftlichen Lage in der Schweiz und weltweit, um Transparenz und Vertrauen zu schaffen.

Die Bank hat auch eine wichtige Rolle im Finanzsystem, indem sie als Kreditgeber der letzten Instanz fungiert und die Stabilität des Bankensektors überwacht. Die SNB setzt sich für ein robustes und widerstandsfähiges Finanzsystem ein, das den Herausforderungen der globalen Märkte gewachsen ist.

Insgesamt ist die Schweizerische Nationalbank ein unverzichtbarer Akteur in der Schweizer Wirtschaft, der durch seine Geldpolitik und seine regulatorischen Maßnahmen zur Stabilität und zum Wachstum des Landes beiträgt.

>