Notfallsanitäter (m/w/d)/Rettungsassistent (m/w/d) Hamburg - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Notfallsanitäter (m/w/d)/Rettungsassistent (m/w/d) Hamburg - [\'Vollzeit\']

Notfallsanitäter (m/w/d)/Rettungsassistent (m/w/d) Hamburg - [\'Vollzeit\']

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Notfallpatienten und führe Krankentransporte durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Diensten in Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, ein 13. Monatsgehalt und Fahrrad-Leasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschen in Not hilft und dabei aufeinander achtet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter oder Rettungsassistent sowie Führerschein der Klasse C1 erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu können. Wir stärken Ihnen den Rücken und geben Ihnen die Stabilität, die Sie im Einsatz brauchen.

Einsatzort: Hamburg

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Über 500 ehrenamtlich Helfende, rund 280 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und viele Jugendliche sind im Regionalverband Hamburg aktiv. Zu unseren Dienstleistungen zählen: Erste-Hilfe-Kurse, Notfallrettung, Krankentransport, Sanitätsdienst, Notrufdienste (z.B. Hausnotruf), und der Menüservice. Im Bereich Integration bieten wir Erstorientierungskurse für Geflüchtete an. Weiterhin betreiben die Johanniter in Hamburg eine Kindertagesstätte sowie zwei Ergotherapie- und Logopädie Praxen. Ehrenamtliche Hamburgerinnen und Hamburger engagieren sich bei uns im Katastrophenschutz, Sanitätsdienst, im Medizinischen Transportdienst, der Motorradstaffel, der Rettungshundestaffel, dem ambulanten Hospizdienst, Lacrima - Trauergruppe für Kinder und Jugendliche, der Johanniter-Jugend oder auch als Erste-Hilfe-Ausbilder.

Das erwartet Sie:

  • Besetzung unserer Rettungswagen, Notarzteinsatzfahrzeuge und Krankentransportwagen
  • berufsübliche Tätigkeiten im Rettungsdienst
  • Versorgung der Notfallpatienten und Durchführung von Notfall- und Krankentransporten
  • medizinische sowie psychosoziale Betreuung von Patienten und deren Angehörigen
  • Sicherstellung der Einsatzbereitschaft, Funktionalität sowie der Sauberkeit der Fahrzeuge, Arbeitsgeräte und Wachen
  • ein klimafreundlicher Arbeitgeber – bereits jetzt sparen wir durch den Einsatz von Wärmepumpe und Photovoltaik über 60 Tonnen CO2 jährlich ein
  • ab 2025 nur 39 Stunden statt 40 Stunden in Vollzeit zu arbeiten

Das zeichnet Sie aus:

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) oder Rettungsassistenten (m/w/d)
  • Führerschein der Klasse C1
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität sowie psychische und physische Belastbarkeit
  • Bereitschaft zum Schichtdienst

Das bieten wir Ihnen:

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
  • betriebliche Altersvorsorge
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fahrrad-Leasing
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Freistellung bei verschiedenen Anlässen
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
  • persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
  • regelmäßige Mitarbeitendengespräche
  • Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr
  • zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester

Das sollten Sie noch wissen:

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.

Ansprechperson: Katrin Lewke, 040 570111-665

Notfallsanitäter (m/w/d)/Rettungsassistent (m/w/d) Hamburg - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Als große Hilfsorganisation mit einem engagierten Team in Hamburg bieten wir Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz im Rettungsdienst, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Teamgeist und persönliche Entwicklung fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Benefits wie 30 Urlaubstagen, betrieblicher Altersvorsorge und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, während wir gleichzeitig als klimafreundlicher Arbeitgeber Verantwortung für die Umwelt übernehmen. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in einem sinnstiftenden Beruf zu arbeiten, der sowohl Ihre fachlichen als auch sozialen Fähigkeiten fordert und fördert.
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Kontaktperson:

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Notfallsanitäter (m/w/d)/Rettungsassistent (m/w/d) Hamburg - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Zeige deine Teamfähigkeit! In einem Beruf wie dem des Notfallsanitäters ist es wichtig, dass du nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten präsentierst, sondern auch, wie gut du im Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 2

Betone deine Belastbarkeit! Der Job erfordert oft schnelles Handeln unter Druck. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist und teile diese Erfahrungen während des Gesprächs mit.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Organisation! Zeige dein Interesse an der Hilfsorganisation, bei der du dich bewirbst. Recherchiere ihre Werte, Projekte und den Einsatzbereich in Hamburg, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 4

Bereite Fragen vor! Stelle im Vorstellungsgespräch Fragen zur Teamdynamik, den Herausforderungen im Alltag oder den Fortbildungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter (m/w/d)/Rettungsassistent (m/w/d) Hamburg - [\'Vollzeit\']

Teamfähigkeit
Entschlossenheit
Kühler Kopf in Stresssituationen
Empathie
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Psychische Belastbarkeit
Physische Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Führerschein der Klasse C1
Medizinische Kenntnisse
Betreuungskompetenz
Schichtdienstbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Softskills. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Softskills: Da Teamgeist und Entschlossenheit wichtig sind, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit zeigen.

Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Notfallsanitäter oder Rettungsassistent wichtig sind.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle darlegen und erklären, warum du gut ins Team passt. Zeige, dass du die Werte der Organisation teilst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. vorbereitest

Zeige deine Teamfähigkeit

Im Rettungsdienst ist Teamarbeit unerlässlich. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du ein echter Teamplayer bist.

Bleibe ruhig unter Druck

In Notfallsituationen ist es wichtig, einen kühlen Kopf zu bewahren. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen reagierst und teile diese Erfahrungen im Interview.

Betone deine Softskills

Neben den fachlichen Qualifikationen sind Softskills wie Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fürsorge und Entschlossenheit verdeutlichen.

Informiere dich über die Organisation

Zeige dein Interesse an der Hilfsorganisation, indem du dich über ihre Werte, Dienstleistungen und Projekte informierst. Dies zeigt, dass du dich mit der Mission identifizierst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Notfallsanitäter (m/w/d)/Rettungsassistent (m/w/d) Hamburg - [\'Vollzeit\']
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Jetzt bewerben
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>