: Betriebswirt/in (Hochschule)
Jetzt bewerben

: Betriebswirt/in (Hochschule)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und gestalte die strategische Ausrichtung unserer sozialen Einrichtungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer gemeinnützigen Stiftung, die sich für hilfsbedürftige Menschen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und mache einen echten Unterschied in der Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine starke Kommunikationsfähigkeit und Führungskompetenz mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir suchen eine motivierte Persönlichkeit, die unsere Werte teilt und mit Leidenschaft führt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die gemeinnützige Stiftung Oberhessisches Diakoniezentrum Johann-Friedrich-Stift, Laubach ist Mitglied der Diakonie Hessen und hat sich den ganzheitlichen Dienst an hilfsbedürftigen, kranken, alten sowie minderjährigen Personen im Sinne des diakonischen Handelns zur Aufgabe gemacht. Sie ist u.a. Träger von 3 Seniorenzentren mit insgesamt 222 vollstationären Plätzen, 27 Wohnungen für „Betreutes Wohnen“ für Senior:innen, einem ambulanten Pflegedienst sowie ambulanten Hospizdienst, Essen auf Rädern, einer Tagespflege, 10 Kindertageseinrichtungen sowie Kindertagespflegeangeboten in 4 Kommunen und einem Mehrgenerationenhaus.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine kommunikationsstarke Führungspersönlichkeit als Vorstand / Vorständin (m/w/d).

: Betriebswirt/in (Hochschule) Arbeitgeber: Oberhessisches Diakoniezentrum Johann-Friedrich-Stift Laubach

Die Stiftung Oberhessisches Diakoniezentrum Johann-Friedrich-Stift bietet nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im sozialen Bereich, sondern auch ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld. Hier profitieren Mitarbeitende von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer positiven Teamkultur, die auf Respekt und Zusammenarbeit basiert. Zudem ermöglicht die Lage in Laubach eine gute Work-Life-Balance und die Integration in eine lebendige Gemeinschaft.
O

Kontaktperson:

Oberhessisches Diakoniezentrum Johann-Friedrich-Stift Laubach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: : Betriebswirt/in (Hochschule)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission der Stiftung Oberhessisches Diakoniezentrum. Zeige in Gesprächen, dass du die diakonischen Prinzipien verstehst und schätzt, um deine Eignung für die Position als Vorstand zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem sozialen Sektor oder der Diakonie. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Kommunikation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Zielgruppen der Stiftung, indem du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Altenpflege und Sozialarbeit informierst. Dies wird dir helfen, relevante Ideen und Ansätze in das Gespräch einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: : Betriebswirt/in (Hochschule)

Führungskompetenz
Kommunikationsstärke
Strategisches Denken
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Empathie
Finanzmanagement
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Sozialrecht
Organisationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Netzwerkbildung
Change Management
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Stiftung Oberhessisches Diakoniezentrum Johann-Friedrich-Stift. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Position zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Vorstand/Vorständin relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im sozialen Bereich oder in der Diakonie.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Leidenschaft für diakonisches Handeln ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und professionell formuliert ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oberhessisches Diakoniezentrum Johann-Friedrich-Stift Laubach vorbereitest

Verstehe die Mission der Stiftung

Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission der Stiftung Oberhessisches Diakoniezentrum. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des diakonischen Handelns verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele für Führungskompetenzen vor

Da die Position eine kommunikationsstarke Führungspersönlichkeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Führungsqualitäten und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Fragen zur Organisation stellen

Bereite einige durchdachte Fragen zur Organisation und ihren Projekten vor. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Arbeit der Stiftung und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Vision

Überlege dir, welche Vision du für die Stiftung hast und wie du deren Ziele unterstützen möchtest. Teile diese Vision im Interview, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>