Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere unsere Azure-Plattform und automatisiere Aufgaben mit IaC.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Cloud-Lösungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cloud-Technologie und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung mit Cloud-Infrastrukturen, idealerweise Azure, und Kenntnisse in Terraform.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit Entwicklern und Security-Teams zusammen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das erwartet dich
- Du betreibst und optimierst unsere Azure-Plattform – zuverlässig, sicher und skalierbar.
- Du automatisierst wiederkehrende Aufgaben mit IaC und gestaltest stabile Betriebsprozesse.
- Du erkennst Fehler frühzeitig und löst Probleme mit klarem Fokus auf Betrieb und Performance.
- Du berätst Fachbereiche zu Cloud-Architekturen und begleitest sie bei ihrer Cloud-Reise.
- Du arbeitest eng mit Entwicklern, Security- und Plattformteams zusammen.
Das bringst du mit
- Du bringst mehrjährige Erfahrung im Betrieb von Cloud-Infrastrukturen – idealerweise auf Microsoft Azure.
- Idealerweise verfügst du über sehr gute Kenntnisse in Terraform und PowerShell (IaC).
- Du bist mit Azure Networking, Security-Konzepten und Monitoring-Tools vertraut.
- Du bringst ein Verständnis für Cloud-Architekturen und deren Umsetzung im Betrieb mit.
- Mit Freude berätst du Teams technisch und entwickelst gemeinsam mit ihnen stabile Lösungen.
Cloud Infrastructure Engineer (Azure) (m/w/d) Arbeitgeber: ARAG SE
Kontaktperson:
ARAG SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Infrastructure Engineer (Azure) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Cloud-Infrastruktur, insbesondere in Bezug auf Microsoft Azure. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die sich auf Terraform, PowerShell und Azure beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Lösungen klar und präzise präsentieren kannst, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit teilst, in denen du erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Infrastructure Engineer (Azure) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf auf deine mehrjährige Erfahrung im Betrieb von Cloud-Infrastrukturen, insbesondere mit Microsoft Azure. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die deine Kenntnisse in Terraform und PowerShell demonstrieren.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Cloud Infrastructure Engineer unterstreicht. Erkläre, wie du die Herausforderungen der Rolle angehen würdest und welche Mehrwerte du dem Team bieten kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ARAG SE vorbereitest
✨Verstehe die Azure-Plattform
Mach dich mit den spezifischen Funktionen und Vorteilen von Microsoft Azure vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse über die Plattform zu teilen und wie du sie in der Vergangenheit optimiert hast.
✨Demonstriere deine Automatisierungsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, wie du Infrastructure as Code (IaC) mit Terraform und PowerShell eingesetzt hast. Zeige, wie du wiederkehrende Aufgaben automatisiert und Betriebsprozesse stabilisiert hast.
✨Problemlösungsansatz präsentieren
Sei bereit, konkrete Beispiele für Probleme zu nennen, die du in der Cloud-Infrastruktur identifiziert und gelöst hast. Betone deinen klaren Fokus auf Betrieb und Performance.
✨Teamarbeit und Beratung betonen
Hebe hervor, wie du mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast, um technische Lösungen zu entwickeln. Zeige deine Fähigkeit, Fachbereiche zu beraten und gemeinsam stabile Cloud-Architekturen zu gestalten.