Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Ärzte bei der Patientenversorgung und erledige administrative Aufgaben.
- Arbeitgeber: OPW Medizinisches Versorgungszentrum ist eine familiäre und motivierte Praxisklinik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Gehälter, flexible Dienstplanung und Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem unterstützenden Team ohne Wochenendarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenfreies Parken und betriebliche Altersvorsorge sind ebenfalls Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
OPW Medizinisches Versorgungszentrum Orthopädisch-unfallchirurgische Praxisklinik Wassenberg GmbH
Das bieten wir Ihnen:
- Attraktive Gehaltsstrukturen orientiert am Tarifvertrag
- Corporate Benefit Germany Programm (dauerhaft günstige Mitarbeiterrabatte)
- Arbeite in einer familiären Atmosphäre in einem hochmotivierten Team
- Wir unterstützen Fort- und Weiterbildungen
- Eine stabile, flexible und zuverlässige Dienstplanung von Montag – Freitag – keine Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder kostenfreies Parken
- Eine betriebliche Altersvorsorge mit einem maximalen Arbeitsgeberzuschuss
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen- oder kaufmännischen Bereich
- Teamfähigkeit und berufserfahrene Persönlichkeit
- Erste Berufserfahrung als Medizinische Schreibkraft (m/w/d)
- Gute Deutschkenntnisse
- Sichere Beherrschung der Zehnfingerschreibtechnik
- Selbstständige, flexible und absolut serviceorientierte Arbeitsweise
Das erwartet Sie bei uns:
- Unterstützung der Ärzte bei der Patientenversorgung und -behandlung
- Durchführung von administrativen Aufgaben im Behandlungszimmer
- Dokumentation von Behandlungsverläufen und Patientendaten in unserem Praxisverwaltungssystem
- Vorbereitung der Behandlungsräume und -materialien
- Organisation und Koordination von Terminen
Kontakt:
Werden Sie Teil unseres Teams und senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen gleich hier über das Portal. Andernfalls können Sie sich bei Rückfragen an Frau Ehringhaus unter der 0160 5004949 wenden.
Mitglied im Ortivity Netzwerk
Auf der Webseite und dem Ortivity Karriereportal werden die folgenden Bilder von iStock und Freepik verwendet.
Bildnachweise: unter https://www.ortivity.de/impressum/
Medizinische Schreibkraft (m/w/d) Arbeitgeber: OPW Medizinisches Versorgungszentrum Orthopädisch-unfallchirurgische Praxisklinik Wassenberg GmbH
Kontaktperson:
OPW Medizinisches Versorgungszentrum Orthopädisch-unfallchirurgische Praxisklinik Wassenberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Schreibkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Medizinischen Schreibkraft. Verstehe, welche administrativen Tätigkeiten und Dokumentationsprozesse in der Praxis wichtig sind, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im medizinischen Bereich arbeiten, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team bei OPW zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Zehnfingerschreibtechnik zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar ein kurzes Beispiel deiner Schreibgeschwindigkeit und -genauigkeit vorbereiten, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen. Überlege dir, warum du gerade bei OPW arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst. Eine positive Einstellung und Begeisterung können einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Schreibkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Medizinische Schreibkraft. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Praxis Wassenberg besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im medizinischen oder kaufmännischen Bereich. Nenne spezifische Aufgaben, die du in ähnlichen Positionen übernommen hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Zeige deine Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Zehnfingerschreibtechnik und deine guten Deutschkenntnisse deutlich machst. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Rolle und sollten in deinem Lebenslauf hervorgehoben werden.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OPW Medizinisches Versorgungszentrum Orthopädisch-unfallchirurgische Praxisklinik Wassenberg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die typischen Aufgaben einer medizinischen Schreibkraft. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du administrative Aufgaben im Behandlungszimmer effizient erledigen würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf ein familiäres und motiviertes Team legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Ärzten oder anderen Mitarbeitern verdeutlichen.
✨Betone deine Flexibilität und Serviceorientierung
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit flexibel auf verschiedene Anforderungen reagiert hast und wie wichtig dir eine serviceorientierte Arbeitsweise ist, um die Patientenversorgung zu unterstützen.
✨Präsentiere deine Deutschkenntnisse
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Bereite dich darauf vor, eventuell auch Fachbegriffe zu verwenden, die in der medizinischen Dokumentation relevant sind.