Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte im Garten- und Landschaftsbau und koordiniere Nachunternehmer.
- Arbeitgeber: HAPEKO verbindet Fachkräfte mit Top-Unternehmen in Deutschland, spezialisiert auf Garten- und Landschaftsbau.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Firmenwagen, keine Reisebereitschaft und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte beeindruckende Projekte und arbeite in einem dynamischen Team mit positiven Vibes.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Garten- und Landschaftsbau oder vergleichbare Ausbildung, erste Erfahrung in der Bauleitung.
- Andere Informationen: Standorte in mehreren Städten, ideal für lokale Talente ohne Montagebedarf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Das Unternehmen HAPEKO ist die erste Adresse für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Schwerpunkt ist das Schaffen von Verbindungen zwischen Spezialisten und Führungskräften mit einem beruflichen Veränderungswunsch und passenden Unternehmen. HAPEKO ist deutschlandweit mit mehr als 20 Standorten vertreten. Unser Kooperationspartner ist eine deutschlandweite Unternehmensgruppe, die lokale Niederlassungen im Garten- und Landschaftsbau zu einer Holding bündelt. Das Unternehmen legt Wert auf die Nähe zu den örtlichen Stakeholdern und agiert in verschiedenen Regionen unter unterschiedlichen Namen. Es widmet sich anspruchsvollen Projekten im Garten- und Landschaftsbau, darunter Prestigeprojekte, Neubauprojekte im gewerblichen und öffentlichen Bereich sowie komplexe Privatgärten.
Für die Standorte Gütersloh, Münster, Langenfeld, Oelde, Mülheim an der Ruhr & Köln suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bauleiter (m/w/d) Garten- und Landschaftsbau und freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Aufgaben
- Komplette operative Bauleitung und Koordination der Nachunternehmer im Garten- und Landschaftsbau
- Zusammenarbeit mit Fachingenieuren anderer Disziplinen bei technischen Klärungen und Vergaben
- Qualitätskontrolle, Terminüberwachung und Kostenkontrolle der Projekte
Profil
- Studium mit Vertiefung im Garten- und Landschaftsbau oder vergleichbare Berufsausbildung/Bautechniker
- Erste Berufserfahrung in der Bauleitung im Garten- und Landschaftsbau
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Unternehmerisches Denken und Handeln
- Teamfähigkeit und positive Grundeinstellung
- Sicherer Umgang mit MS-Office
Vorteile
- Attraktives Fixgehalt und Firmenwagen zur privaten Nutzung
- Projekte in der Region: keine Montage- und Reisebereitschaft
- Vielseitige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Modernste Arbeitsmittel und EDV-Umfeld
- Wachstumsmarkt mit krisensicherem Projektumfeld
Bauleiter:in Neubau / Garten- und Landschaftsbau Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauleiter:in Neubau / Garten- und Landschaftsbau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Garten- und Landschaftsbau beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Garten- und Landschaftsbau. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Bauleitung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektkoordination und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Garten- und Landschaftsbau! Teile in Gesprächen deine Visionen und Ideen für zukünftige Projekte. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter:in Neubau / Garten- und Landschaftsbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über HAPEKO und deren Projekte im Garten- und Landschaftsbau. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Bauleiter:in im Garten- und Landschaftsbau hervorhebt. Betone deine bisherigen Projekte und Erfolge in diesem Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine strukturierte Arbeitsweise ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position des Bauleiters im Garten- und Landschaftsbau technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Bauverfahren, Materialien und Projektmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Bauleitung ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine positive Grundeinstellung zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte zum Abschluss zu bringen.
✨Unternehmerisches Denken demonstrieren
Das Unternehmen sucht nach jemandem mit unternehmerischem Denken. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Kosten kontrolliert oder Qualitätsstandards eingehalten hast. Dies zeigt, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch die wirtschaftlichen Auswirkungen deiner Entscheidungen.
✨Kenntnisse in MS-Office hervorheben
Ein sicherer Umgang mit MS-Office ist für diese Position wichtig. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit diesen Programmen während des Interviews erwähnst. Vielleicht kannst du auch konkrete Beispiele nennen, wie du diese Tools zur Projektplanung oder -überwachung eingesetzt hast.