Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe arbeitsmedizinische Untersuchungen durch und unterstütze im BEM.
- Arbeitgeber: Akut Doc ist ein führendes Unternehmen in der Personalberatung für medizinische Berufe.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, hohe Work-Life-Balance und volle Weiterbildungsermächtigung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit viel Eigenverantwortung und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagiert, kommunikativ und versiert im Umgang mit moderner IT.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich bei der Erreichung deiner beruflichen Ziele.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann haben wir eine neue interessante Aufgabe für Sie! Im Auftrag unseres Kunden, einem Unternehmen im Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes im Raum Nürnberg, suchen wir Sie als Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d) zur Festanstellung.
Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d)
- Versierter Umgang mit moderner IT und EDV
- Engagiert, kommunikativ und teamfähig
- Durchführung arbeitsmedizinischer Vorsorgeuntersuchungen
- Sicherstellung der arbeitsmedizinischen Untersuchungen der Mitarbeiter (m/w/d)
- Unterstützende Tätigkeit im BEM und eigenständige Durchführung von Arbeitsplatzbegehungen
Ein abwechslungsreiches und herausforderndes Arbeitsumfeld
Ein hohes Maß an Eigenverantwortung
Geregelte Arbeitszeiten - Hohe Work Life Balance
Eine gesicherte und volle Weiterbildungsermächtigung
Facharzt Arbeitsmedizin (m/w/d) - 18274 in Nürnberg Arbeitgeber: akut... Medizinische Personallogistik GmbH
Kontaktperson:
akut... Medizinische Personallogistik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Arbeitsmedizin (m/w/d) - 18274 in Nürnberg
✨Netzwerken in der Branche
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten für Arbeitsmedizin oder Personalvermittlern zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen oder Gespräche auf Fachveranstaltungen.
✨Aktive Teilnahme an Fachkonferenzen
Besuche Konferenzen und Seminare im Bereich Arbeitsmedizin. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und dich direkt vorzustellen.
✨Online-Präsenz optimieren
Stelle sicher, dass dein LinkedIn-Profil aktuell ist und deine Qualifikationen sowie Erfahrungen im Bereich Arbeitsmedizin hervorhebt. Viele Arbeitgeber suchen aktiv nach Kandidaten in sozialen Netzwerken.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst, gründlich. Verstehe deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Arbeitsmedizin (m/w/d) - 18274 in Nürnberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Besuche die Website von akut Doc und finde heraus, welche Werte und Ziele sie verfolgen, um deine Motivation im Anschreiben zu untermauern.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt für Arbeitsmedizin hervorhebt. Betone deine IT- und EDV-Kenntnisse sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeitsmedizin und deine Fähigkeit zur Durchführung arbeitsmedizinischer Vorsorgeuntersuchungen darlegst. Gehe auch auf deine Erfahrungen im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei akut... Medizinische Personallogistik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Arbeitsmedizin und wie du arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen durchführst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine IT- und EDV-Kenntnisse
Da ein versierter Umgang mit moderner IT und EDV gefordert ist, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen mit relevanten Softwarelösungen zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du Technologie in deiner Arbeit eingesetzt hast, um Effizienz zu steigern.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Arbeitsmedizin ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Bezug auf interdisziplinäre Zusammenarbeit oder bei der Durchführung von Arbeitsplatzbegehungen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur positiven Arbeitsumgebung beitragen kannst.