Alle Arbeitgeber

Schweizerischer Gehörlosenbund SGB-FSS

Details

  • Anzahl der Mitarbeiter
    50 - 100

Der Schweizerische Gehörlosenbund SGB-FSS ist eine bedeutende Organisation, die sich für die Belange von gehörlosen und schwerhörigen Menschen in der Schweiz und den DACH-Ländern einsetzt.

Die Hauptziele des SGB-FSS sind die Förderung der sozialen Integration, die Verbesserung der Lebensqualität und die Unterstützung der Rechte von Menschen mit Hörbehinderungen.

  • Soziale Integration: Der SGB-FSS arbeitet daran, Barrieren abzubauen und die Teilhabe gehörloser Menschen am gesellschaftlichen Leben zu fördern.
  • Bildung und Aufklärung: Die Organisation bietet Schulungen und Informationsveranstaltungen an, um das Bewusstsein für die Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit Hörbehinderungen zu schärfen.
  • Politische Vertretung: Der SGB-FSS setzt sich aktiv für die politischen Rechte von gehörlosen Menschen ein und arbeitet eng mit anderen Organisationen zusammen, um deren Interessen zu vertreten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Arbeit des SGB-FSS ist die Förderung der Gebärdensprache als essentielle Kommunikationsform.

Die Organisation bietet auch verschiedene Dienstleistungen an, darunter Beratungen, Workshops und Freizeitaktivitäten, die speziell auf die Bedürfnisse von gehörlosen und schwerhörigen Menschen zugeschnitten sind.

Durch die enge Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Verbänden strebt der SGB-FSS an, ein Netzwerk zu schaffen, das die Lebensqualität von Menschen mit Hörbehinderungen nachhaltig verbessert.

Insgesamt verfolgt der Schweizerische Gehörlosenbund SGB-FSS eine klare Vision: Eine inklusive Gesellschaft, in der alle Menschen, unabhängig von ihren Hörfähigkeiten, gleichberechtigt und selbstbestimmt leben können.

>