Auf einen Blick
- Aufgaben: Du entwickelst Software, unterstützt Kollegen und planst IT-Projekte eigenständig.
- Arbeitgeber: contec GmbH ist eine führende Beratung in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, flache Hierarchien, individuelle Weiterbildung und Hospitation in Stuttgart und Berlin.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit Teamgeist und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT, erste Kenntnisse in Microsoft 365, Teamgeist und Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail oder kontaktiere uns für Fragen!
Wir, die contec GmbH, sind die Unternehmens- und Personalberatung der Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Seit über 30 Jahren begleiten wir bundesweit erfolgreich namhafte Wohlfahrtsverbände und ihre Einrichtungen, darunter Diakonie, Caritas, Lebenshilfe, AWO, PARITÄT, DRK sowie kommunale und privatwirtschaftliche Einrichtungen. Und wir bilden aus!
Weiterentwicklung unserer Schnittstellen
- Anwendersupport und Beratung unserer Kolleginnen und Kollegen
- Selbstständige Planung und Durchführung von IT-Projekten
- Administration, Pflege und Wartung der heterogenen IT-Infrastruktur
Das bringst du mit:
- Interesse an Computertechnik, Programmiersprachen und den IT-Trends von morgen
- Erste Kenntnisse in den Bereichen Microsoft 365 & Windows
- Ausgeprägter Teamgeist, Engagement und Zuverlässigkeit
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten:
- Eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamisch wachsenden, dienstleistungsorientierten Unternehmen
- Eine wertschätzende Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und Teamgeist
- Entwicklungsmöglichkeiten in einem spannenden Lernumfeld
- Individuell abgestimmte Fort- und Weiterbildungen
- Hospitation in unseren Geschäftsstellen in Stuttgart und Berlin
Ist Dein Interesse geweckt? Du hast Spaß an der Arbeit im Team und möchtest den Start ins Berufsleben gemeinsam mit einer angesehenen Organisation in einer aufstrebenden Branche wagen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Bitte sende uns diese per E-Mail an: Für einen ersten telefonischen Kontakt steht dir Marcel Kramer unter +49 234 45273 25 gern zur Verfügung. Wenn Du der Meinung bist, dass wir Dich auf jeden Fall kennenlernen sollten, dann überzeuge uns doch mit einer Initiativbewerbung.
Du möchtest mehr über contec wissen? Eine unserer offenen Stellen reizt dich? Melde dich doch direkt unverbindlich bei uns, lerne uns kennen, stelle uns alle Fragen und finde heraus, ob du mit uns arbeiten möchtest!
Bleibe informiert! Mit unseren kostenlosen Newslettern erhältst Du alle neuen Beiträge sowie aktuelle Informationen zu unseren Veranstaltungen und Stellenanzeigen.
Auszubildende*r (w/m/d) Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung Arbeitgeber: contec - Gesellschaft für Organisationsentwicklung mbH
Kontaktperson:
contec - Gesellschaft für Organisationsentwicklung mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende*r (w/m/d) Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Anwendungsentwicklung und zeige dein Interesse an Technologien wie Microsoft 365 und Windows. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Begeisterung für die Branche zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die von relevanten Organisationen angeboten werden, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe grundlegende Programmieraufgaben oder -konzepte, um sicherzustellen, dass du dein Wissen und deine Fähigkeiten überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deinen Teamgeist und deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du Beispiele aus früheren Erfahrungen teilst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Unternehmenskultur von contec Wert auf Zusammenarbeit legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende*r (w/m/d) Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die contec GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die contec GmbH und ihre Tätigkeiten in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu formulieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung interessierst. Betone deine Begeisterung für Computertechnik und Programmiersprachen sowie deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen oder Praktika im IT-Bereich hervorhebt. Füge auch deine Kenntnisse in Microsoft 365 und Windows hinzu, um deine Eignung zu unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei contec - Gesellschaft für Organisationsentwicklung mbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über gängige Programmiersprachen und IT-Trends, die für die Ausbildung relevant sind. Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Microsoft 365 und Windows zu demonstrieren.
✨Teamgeist zeigen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Selbstständigkeit betonen
Hebe hervor, wie du eigenständig Projekte geplant und durchgeführt hast. Zeige, dass du eine strukturierte Arbeitsweise hast und in der Lage bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur.