1st Level Support/IT Helpdesk-Mitarbeiter*in
Jetzt bewerben
1st Level Support/IT Helpdesk-Mitarbeiter*in

1st Level Support/IT Helpdesk-Mitarbeiter*in

Eisenstadt Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Land Burgenland

Gemeinsam mit unseren rund 2800 Mitarbeiter*innen an ca. 60 Standorten im Burgenland gestalten wir tĂ€glich die Zukunft des Burgenlandes als sicheren Wirtschaftsstandort mit höchster LebensqualitĂ€t. FĂŒr unsere moderne Landesverwaltung suchen wir engagierte Menschen, die offen fĂŒr Digitalisierung, E-Government und KI sind und mit ihren Ideen aktiv zur digitalen Transformation beitragen wollen. Werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie uns, das Burgenland weiterhin erfolgreich und lebenswert zu gestalten.

Die Landessicherheitszentrale Burgenland (LSZ) bildet als Leitstelle der burgenlĂ€ndischen Einsatzorganisationen den Kernbereich des Kompetenzzentrum Sicherheit des Landes Burgenland. Die burgenlĂ€ndischen Notrufe werden in der LSZ entgegengenommen und die EinsĂ€tze der Rettungsdienste und der burgenlĂ€ndischen Feuerwehren disponiert. Neben den Notrufnummern 122 und 144 werden auch die Gesundheitshotline 1450 und die Ärztebereitschaft 141 betrieben. Die LSZ gilt als wichtige Ansprechstelle bei Krisen und Katastrophen und betreibt das landesweite Digitalfunknetz (BOS Austria) sowie verschiedene Alarmierungseinrichtungen.

  • Sie stellen die laufende VerfĂŒgbarkeit und Performance der Systeme (Server (Windows/Linux), Netzwerk, Telefonie, Storage, Security, Zutrittskontrollsystem, Alarmierungseinrichtungen, Richtfunkanlagen) in der Landessicherheitszentrale Burgenland sicher.
  • Sie entwickeln die Systemlandschaft stetig weiter und unterstĂŒtzen bei Implementierungen und Optimierungen und sind fĂŒr die Behebung von Störungen sowie die Koordination von Drittdienstleistern verantwortlich.
  • Im Rahmen Ihres Bereitschaftsdienstes (24/7) identifizieren und beheben Sie anfallende Störungen und Probleme (Ausmaß: ca. 7-10 Tage pro Monat).
  • Zu Ihren Aufgaben gehört das Einspielen von Patches und Softwareupdates (im Bedarfsfall auch nachts) und Sie werden bei Wartungsarbeiten unterstĂŒtzend tĂ€tig.
  • Sie bauen die IT-Knowledge Base laufend auf und bearbeiten sowohl interne als auch externe Tickets.
  • Hintergrund: Sie haben eine fachlich einschlĂ€gige höhere Schule (z.B. HTL, HAK mit IT-Schwerpunkt) mit der ReifeprĂŒfung abgeschlossen und besitzen eine hohe IT-AffinitĂ€t.
  • Fachwissen: Sie verfĂŒgen ĂŒber Zertifizierungen im Bereich Netzwerk/Richtfunkanlagen.
  • Berufserfahrung: Sie verfĂŒgen ĂŒber mehrjĂ€hrige (Support-)Erfahrung im Netzwerk- und Richtfunkbereich und haben praktische Kenntnisse in den zu betreuenden Systemen, darunter Server (Windows/Linux), Netzwerk, Telefonie, Storage, Security, Zutrittskontrollsysteme und Alarmierungseinrichtungen.
  • Analytisches Denken, schnelle Auffassungsgabe sowie ZuverlĂ€ssigkeit und KommunikationsstĂ€rke zĂ€hlen zu Ihren StĂ€rken.
  • Sie handeln strukturiert und stressresistent, arbeiten lösungsorientiert, sind zeitlich flexibel und gerne bereit sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
  • Gehalt & Urlaub: Mit unserem Gehaltssystem bieten wir eine transparente und verlĂ€ssliche Bezahlung. Sie haben 25 Urlaubstage pro Jahr, die ab Ihrem 43. Geburtstag auf 30 Tage steigen.
  • ParkplĂ€tze & öffentliche Anbindung: An allen Standorten gibt es ParkplĂ€tze, alle nach dem Prinzip „First come, first serve“. Unsere Standorte sind zudem gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden.
  • Aus- & Weiterbildung: Durch unsere vielfĂ€ltigen Weiterbildungsangebote können Sie sich beruflich und persönlich weiterentwickeln. Wir schauen auf Ihre Lernkurve, ganz nach persönlichen Karrierezielen.
  • Gesundheitsmanagement & gesundes Essen: Sie profitieren von unserem umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagement. In Eisenstadt bietet die Kantine tĂ€glich frisch gekochte Mahlzeiten aus regionalen Bio-Produkten.

Bei dieser Stelle verdienen Sie monatlich zwischen EUR 3.710,00 und EUR 4.154,00 brutto bei VollbeschÀftigung (40 Wochenstunden). Das entspricht dem Gehaltsband B1/9 (Anlage 2) des Bgld. Landesbedienstetengesetz 2020. Ihr tatsÀchliches Gehalt hÀngt von anrechenbaren Vordienstzeiten ab.

Bewerbungsfrist

Bitte bewerben Sie sich bis spĂ€testens 16.06.2025 online. Nach Ende der Bewerbungsfrist prĂŒfen wir alle Unterlagen und melden uns so rasch wie möglich. UnvollstĂ€ndige bzw. verspĂ€tet eingelangte Bewerbungen können leider nicht berĂŒcksichtigt werden.

Weitere Informationen

Als Bewerber*in mĂŒssen Sie die Voraussetzungen gem. § 4 Landesbedienstetengesetz 2020 erfĂŒllen. Diese Planstelle wird im Sinne der §§ 1 und 2 des Objektivierungsgesetzes, LGBl. Nr. 56/1988 idgF, ausgeschrieben. Aufnahmen in den BurgenlĂ€ndischen Landesdienst erfolgen in ein VertragsbedienstetenverhĂ€ltnis.

JBRP1_AT

Land Burgenland

Kontaktperson:

Land Burgenland HR Team

1st Level Support/IT Helpdesk-Mitarbeiter*in
Land Burgenland
Jetzt bewerben
Land Burgenland
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>