Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Hochfrequenzmodelle für innovative Steckverbinder.
- Arbeitgeber: METZ CONNECT ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 850 Mitarbeitenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Sozialleistungen wie Urlaubsgeld und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams in einem unterstützenden Umfeld mit spannenden Projekten und Teamevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Elektrotechnik oder Nachrichtentechnik sowie Erfahrung in Hochfrequenztechnik haben.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur disziplinarischen Leitung der HF-Abteilung und umfassende Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Seit über vier Jahrzehnten stehen wir als Familienunternehmen METZ CONNECT für Präzision, Zuverlässigkeit und Erfindergeist im Bereich der elektrischen Verbindungstechnik. Mit über 850 Mitarbeitenden an Standorten in Europa, Asien und Nordamerika entwickeln, produzieren und vertreiben wir Systeme für die Datenkommunikation, Gebäude- und Prozessautomation sowie elektrische Steckverbinder.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort für unseren Standort Blumberg einen Entwicklungsingenieur im Bereich Hochfrequenztechnik (m/w/d).
- Entwicklung, Analyse und Validierung von HF-Modellen, insbesondere für Steckverbinder in symmetrischen Hochfrequenz-Übertragungssystemen
- Sicherstellung der Produktqualifizierung unter Einhaltung interner Standards sowie externer Normen und Richtlinien
- Durchführung von HF-Simulationen sowie Optimierungen zur Verbesserung der Produktleistung
- Qualifizierung von HF-Komponenten und Erstellung der entsprechenden Dokumentation
- Sicherstellung eines hochwertigen HF-Leiterplatten-Designs in Zusammenarbeit mit dem Konstruktionsteam
- Unterstützung bei der Risikoanalyse (DFMEA)
- Koordination mit Einkauf und Lieferanten, insbesondere im Bereich Leiterplatten
- Mitarbeit an der Erstellung von Pflichtenheften sowie Entwicklungskonzepten und deren technischer Beurteilung
- Unterstützung bei der Entwicklung EMV-gerechter Schaltungen und Layouts
- Optional: disziplinarische Leitung der HF-Abteilung mit bis zu drei Mitarbeitenden
Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik / Nachrichtentechnik oder vergleichbare Qualifikation.
Mehrjährige Erfahrung im Bereich Hochfrequenztechnik und in der HF-Simulation (vorzugsweise mit CST Microwave Studio).
Fertigkeiten beim Aufbau HF-spezifischer Prüf- und Messsysteme.
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Inhabergeführtes Unternehmen mit familiärem Arbeitsklima und gegenseitiger Unterstützung.
Umfassende Einarbeitung inklusive Patensystem.
Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Verschiedene Sozialleistungen wie bspw. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss, Fahrgeldzuschuss und Firmenrad-Leasing (JobRad).
Mitarbeiterrabatte durch unseren Kooperationspartner corporate benefits.
Vergünstigte Konditionen beim Laden von privaten Elektrofahrzeugen sowie kostenloses Laden des eigenen E-Bikes auf dem Firmengelände.
Teamevents, betriebliche Gesundheitsförderung.
Vergünstigtes Fitnessangebot über unseren Verbundpartner.
Elektroingenieur als Entwicklungsingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Metz Connect GmbH
Kontaktperson:
Metz Connect GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroingenieur als Entwicklungsingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Hochfrequenztechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei METZ CONNECT geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Hochfrequenztechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Entwicklung bei METZ CONNECT einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit HF-Simulationen und -Modellen konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Stelle auch die Koordination mit Einkauf und Lieferanten umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroingenieur als Entwicklungsingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über METZ CONNECT. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Hochfrequenztechnik hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Technologien zu erwähnen, die du in der Vergangenheit verwendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und Hochfrequenztechnik darlegst. Erkläre, warum du bei METZ CONNECT arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse, vollständig und korrekt sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und formale Fehler, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Metz Connect GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Hochfrequenztechnik
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Hochfrequenztechnik und HF-Simulationen zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, insbesondere in Bezug auf die Entwicklung und Validierung von HF-Modellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Kenntnisse in Dokumentation und Normen
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Normen und Richtlinien vertraut bist, die für die Produktqualifizierung wichtig sind. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du diese Standards in deiner Arbeit angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position auch die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Koordination mit Einkauf und Lieferanten beigetragen hast.