Auf einen Blick
- Aufgaben: Verarbeite Post und Kurierdienst, scanne Sendungen und beantworte postalische Fragen.
- Arbeitgeber: Die Kantonale Verwaltung Zug bietet vielfältige Dienstleistungen und ist ein beliebter Arbeitgeber.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen modernen Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Team.
- Warum dieser Job: Erlebe eine interessante Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre, Erfahrung im Postdienst und gute PC-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Lernende und Praktikanten sind willkommen, um wertvolle Berufserfahrungen zu sammeln.
Ihre Aufgaben
- Post- und Kurierdienst
- Verarbeitung Ein- und Abgehende Post
- Scanning der abgehenden Postsendungen für Erfassung im Track and Trace
- Scanning der Eingangspost inkl. Vor- und Nachbearbeitung
- Bedienung Frankiermaschine/Scanner
- Auskunft bei postalischen Fragen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufslehre, mit Vorteil im Postlogistikbereich
- Berufserfahrung im Postdienst
- Erfahrung im Scanning (von Vorteil)
- gute körperliche Verfassung
- Kundenfreundliches Auftreten
- PC-Kenntnisse
- Verfügen über einen Führerausweis Kat. B
Unser Angebot
- Interessante und selbstständige Tätigkeit
- Angenehmes und kollegiales Umfeld in einem kleinen Team
- moderner Arbeitsplatz nahe am Bahnhof Zug
Mitarbeiterin / Mitarbeiter Postdienst Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Zug
Kontaktperson:
Kantonale Verwaltung Zug HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin / Mitarbeiter Postdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Postlogistikbereich. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen kennst, um dein Interesse und deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Logistik und Postdienstleistungen beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und deren Bedürfnisse besser kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner körperlichen Verfassung und deinem kundenfreundlichen Auftreten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Scanning und Frankiermaschinen. Zeige dein Interesse an technischen Entwicklungen und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle bei uns einsetzen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin / Mitarbeiter Postdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Mitarbeiterin/Mitarbeiter im Postdienst wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, wie z.B. Berufserfahrung im Postdienst und PC-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben im Postdienst qualifizieren.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Zug vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Postdienst, wie das Scannen von Postsendungen und die Bedienung der Frankiermaschine. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, diese effizient umzusetzen.
✨Hebe deine Erfahrung hervor
Betone deine Berufserfahrung im Postdienst und im Scanning. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, teile konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Kundenfreundlichkeit demonstrieren
Da ein freundliches Auftreten wichtig ist, bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit Kunden betreffen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen freundlich und professionell bleiben würdest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung und dem Team, indem du Fragen zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.