Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Rentenanträge und prüfe Ansprüche für unsere Versicherten.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Ausgleichskasse in Zürich mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine gemütliche Dachterrasse.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Sozialversicherungsbereich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und gute Deutsch- sowie Französischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Zentraler Arbeitsplatz, nur 8 Minuten vom Hauptbahnhof Zürich entfernt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Behandlung der Anträge für Rentenleistungen
- Du beantragst Leistungen, prüfst den Anspruch der Versicherten, berechnest die Höhe der Leistungen (AHV/IV-Renten und Hilflosenentschädigung)
- Erarbeitung von Stellungnahmen
- Allgemeine Korrespondenz mit unseren Versicherten, Mitgliederfirmen, Drittpersonen, Behörden und Sozialversicherern in Deutsch und Französisch
Du bietest:
- Kaufmännische Ausbildung
- Bereits eine Weiterbildung im Sozialversicherungsbereich vorhanden oder Interesse an der Weiterentwicklung
- Berufserfahrungen in der Leistungsausrichtung einer Privat- oder Sozialversicherung
- Sehr gute Deutschkenntnisse und sehr gute Französischkenntnisse
Wir bieten:
- Kostenübernahme SBB-Halbtax
- Gute Sozialleistungen
- Zentraler Arbeitsplatz 8 Minuten zu Fuss vom HB in Zürich mit gemütlicher Dachterrasse
- Bis zu 40% Homeoffice /pro Woche (bei 100% Arbeitspensum) inkl. Homeoffice-Ausstattung
- Aktive Personalentwicklung
- Gleitende Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen via folgendem Link: Sachbearbeiter*in Renten 100% | Jobs bei consimo Ausgleichskasse SBV
Kontaktinformationen:
Bei Fragen zur Tätigkeit steht dir Sevdije Musliu, Teamleiterin Renten, gerne zur Verfügung.
Sachbearbeiter*in Renten Arbeitgeber: consimo Ausgleichskasse Schweizerischer Baumeisterverband
Kontaktperson:
consimo Ausgleichskasse Schweizerischer Baumeisterverband HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Renten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Sozialversicherungen. Ein gutes Verständnis der AHV/IV-Renten und der Hilflosenentschädigung wird dir helfen, in Gesprächen mit dem Teamleiter oder während des Vorstellungsgesprächs zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Branche arbeitet oder bei consimo tätig ist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch unter Beweis zu stellen. Du könntest gebeten werden, ein kurzes Gespräch in beiden Sprachen zu führen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Weiterbildung im Sozialversicherungsbereich. Informiere dich über mögliche Kurse oder Zertifikate, die du erwerben könntest, und erwähne diese in deinem Gespräch, um deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Renten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter*in Renten. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich an der Arbeit in der Sozialversicherung reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Ausbildung sowie alle relevanten Erfahrungen im Sozialversicherungsbereich. Wenn du bereits in der Leistungsausrichtung gearbeitet hast, führe konkrete Beispiele an, um deine Eignung zu untermauern.
Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Erwähne, wie du diese Sprachen in der Vergangenheit verwendet hast, z.B. in der Korrespondenz oder im Kundenkontakt.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben keine Rechtschreibfehler enthält. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei consimo Ausgleichskasse Schweizerischer Baumeisterverband vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Stelle als Sachbearbeiter*in Renten viel mit der Bearbeitung von Anträgen und der Prüfung von Ansprüchen zu tun hat, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Die Position erfordert sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse. Bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder Phrasen in beiden Sprachen üben, um deine Sprachgewandtheit zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die consimo Ausgleichskasse und ihre Dienstleistungen im Bereich der Sozialversicherungen. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die Mission und Werte des Unternehmens hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.