Auf einen Blick
- Aufgaben: UnterstĂŒtze unser Team von AnwĂ€lten im öffentlichen Recht und manage Klienten- und Prozessdossiers.
- Arbeitgeber: Wir sind eine dynamische Kanzlei in ZĂŒrich, die sich auf öffentliches Recht spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsbedingungen, FirmenanlÀsse und ein zentraler Arbeitsplatz an der Bahnhofstrasse.
- Warum dieser Job: Erlebe ein spannendes, vielfÀltiges Aufgabengebiet in einem professionellen, teamorientierten Umfeld.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: KaufmĂ€nnische Ausbildung, idealerweise mit Erfahrung in der Advokatur, FlexibilitĂ€t und Teamgeist.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Mitwirkung bei der Ausbildung unserer KV-Lernenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- UnterstĂŒtzung unseres Teams von mehreren RechtsanwĂ€ltinnen und RechtsanwĂ€lten im öffentlichen Recht.
- Verantwortungsvolle FĂŒhrung der Klienten- und Prozessdossiers in diesem Fachbereich.
- Management der Behörden- und Gerichtskorrespondenz in Absprache mit den AnwÀltinnen und AnwÀlten.
- Fristen- und Terminkontrolle sowie telefonische und schriftliche Korrespondenz mit unserer Klientschaft.
- Gesamte Abwicklung der Rechnungsstellung.
- Möglichkeit, aktiv bei der Betreuung und Ausbildung unserer KV-Lernenden mitzuwirken.
Ihr Profil
- KaufmÀnnische Ausbildung, vorzugsweise mit Berufserfahrung in der Advokatur.
- SelbstÀndiges, genaues Arbeiten, rasche Auffassungsgabe, FlexibilitÀt und Belastbarkeit.
- Einsatzfreude und konstruktive Mitarbeit im Team.
- Stilsicheres Deutsch fĂŒr offene und vertrauensvolle Kommunikation.
- Gepflegtes Auftreten und gute Umgangsformen.
Wir bieten
- Spannendes und vielfÀltiges Aufgabengebiet in einem professionellen und teamorientierten Arbeitsumfeld.
- ZeitgemÀsse Anstellungsbedingungen.
- Moderner Arbeitsplatz direkt an der Bahnhofstrasse ZĂŒrich.
- FirmenanlÀsse (Assistenzanlass, Bratschi-Sommerfest, Skitag etc.).
FĂŒhlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollstĂ€ndigen Bewerbungsunterlagen ĂŒber unser Bewerbungstool oder per E-Mail.
Wir bitten um VerstĂ€ndnis dafĂŒr, dass wir diese Stelle ohne UnterstĂŒtzung von externen Dienstleistern besetzen.
Anwaltsassistentin / Anwaltsassistent Arbeitgeber: Bratschi Ltd.
Kontaktperson:
Bratschi Ltd. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Anwaltsassistentin / Anwaltsassistent
âšTip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Rechtsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf das öffentliche Recht konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber aktuelle Entwicklungen im öffentlichen Recht. Zeige in GesprĂ€chen oder Interviews, dass du ĂŒber relevante Themen Bescheid weiĂt und bereit bist, dich stĂ€ndig weiterzubilden.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine FlexibilitĂ€t und Belastbarkeit beziehen. Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen erfolgreich gearbeitet hast.
âšTip Nummer 4
Zeige deine KommunikationsfĂ€higkeiten! Ăbe, wie du komplexe rechtliche Informationen klar und verstĂ€ndlich erklĂ€ren kannst. Dies wird dir helfen, sowohl in schriftlicher als auch in mĂŒndlicher Kommunikation zu glĂ€nzen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Anwaltsassistentin / Anwaltsassistent
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr ĂŒber ihre Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen fĂŒr die Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und FĂ€higkeiten hervorhebt, die fĂŒr die Rolle als Anwaltsassistentin oder Anwaltsassistent wichtig sind. Betone deine kaufmĂ€nnische Ausbildung und eventuelle Berufserfahrung in der Advokatur.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr diese Position interessierst und wie deine FĂ€higkeiten und Erfahrungen zur Kanzlei passen. Achte darauf, deine KommunikationsfĂ€higkeiten und TeamfĂ€higkeit zu betonen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfÀltig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlÀsst einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Bratschi Ltd. vorbereitest
âšBereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Advokatur und wie du mit Klienten und Prozessen umgehst. Ăberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine FĂ€higkeiten im Umgang mit Fristen und Korrespondenz verdeutlichen.
âšZeige deine TeamfĂ€higkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit AnwÀlten erfordert, ist es wichtig, dass du deine TeamfÀhigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du anderen geholfen hast.
âšPrĂ€sentiere ein gepflegtes Auftreten
Ein professionelles Erscheinungsbild ist entscheidend. Achte darauf, dass dein Outfit angemessen und gepflegt ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
âšKommuniziere klar und selbstbewusst
Deine KommunikationsfĂ€higkeiten sind fĂŒr diese Rolle von groĂer Bedeutung. Ăbe, deine Gedanken klar und prĂ€zise auszudrĂŒcken, sowohl mĂŒndlich als auch schriftlich, um deine stilsichere Ausdrucksweise zu demonstrieren.