Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze strategische Konzerngesellschaften im Beschaffungs- und Vertragsrecht.
- Arbeitgeber: Die Schweizerische Post ist die weltweit beste Post laut Weltpostverein.
- Mitarbeitervorteile: 6 Wochen Ferien, Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des öffentlichen Personenverkehrs in einem dynamischen und interdisziplinären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Schweizerisches Rechtsanwaltspatent und Erfahrung im Unternehmensrechtsdienst oder Anwaltskanzlei erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten einen transparenten Bewerbungsprozess.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Die Schweizerische Post sucht einen Rechtsanwalt / eine Rechtsanwältin (Legal Counsel) für Bern und Homeoffice (Appenzell Rhodes-Interieures), Schweiz. Begeisterst du dich für Fragestellungen des öffentlichen Personenverkehrs, Beschaffungs- und Vertragsrecht? Bringst du zudem Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen mit? Dann bist du bei uns genau richtig, denn mit dir finden wir für jede rechtliche Fragestellung die richtige Antwort!
Das kannst du bewirken:
- Als Legal Counsel arbeitest du im Stab der Schweizerischen Post AG, welcher direkt der Konzernleitung unterstellt ist und zentrale Konzernfunktionen in den Bereichen Compliance, Governance, Recht, Regulation, Unternehmenssicherheit und Unternehmensentwicklung wahrnimmt.
- Schwerpunkt deiner Tätigkeit bildet die vorausschauende Beratung und Unterstützung der strategischen Konzerngesellschaften der Schweizerischen Post AG, insbesondere der PostAuto AG und Post CH Mobilitäts AG vorwiegend im Bereich Beschaffungs- und Vertragsrecht.
- Ein weiterer Fokus liegt auf der rechtlichen Beratung in vielfältigen Fragestellungen rund um den öffentlichen Personenverkehr.
- Du bearbeitest die anfallenden Geschäfte selbstständig oder im Team.
- Durch deine hohe Eigenverantwortlichkeit verfügst du über einen grossen Gestaltungsspielraum und kannst auch in zusätzlichen Kompetenzfeldern interdisziplinär mitwirken.
Das bringst du mit:
- Du verfügst über ein schweizerisches Rechtsanwaltspatent sowie über mehrere Jahre Berufserfahrung in einem Unternehmensrechtsdienst oder in einer Anwaltskanzlei mit den Beratungsschwerpunkten öffentlicher Personenverkehr, Beschaffungsrecht und Vertragsrecht.
- Idealerweise hast du auch Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht und im Subventionsrecht.
- Eine analytische und strukturierte Arbeitsweise, Belastbarkeit und Kreativität in der Lösungssuche zeichnen dich aus.
- Du arbeitest gerne in einem interdisziplinären Umfeld, hast den Blick für Gesamtzusammenhänge, verfügst über Verhandlungsgeschick und zeigst eine hohe Leistungsbereitschaft.
- Du überzeugst mit deinen kommunikativen Fähigkeiten sowohl mündlich als auch schriftlich auf Deutsch und verfügst über sehr gute Französischkenntnisse.
Bei der Besetzung dieser Stelle verzichten wir auf Dossiers von Personalvermittlern. Werde Teil der laut Weltpostverein weltbesten Post. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Das bieten wir dir:
- Du profitierst von attraktiven Zusatzleistungen: 6 Wochen Ferien, 18 Wochen Mutterschaftsurlaub und 4 Wochen Urlaub für das zweite Elternteil, Beteiligung an familienergänzender Kinderbetreuung.
- Mobiles und flexibles Arbeiten, Homeoffice, ThirdPlace, Teilzeitarbeit und Jobsharing.
- Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen, temporäre Stellenwechsel, Aufstiegschancen.
Dein Bewerbungsprozess:
Mach die Zukunft gelb. Wir prüfen deine Unterlagen sorgfältig. Wenn du in das gesuchte Profil passt, kontaktieren wir dich innerhalb von zwei bis drei Wochen. In einem zwischen 30 bis 90-minütigen Online-Assessment absolvierst du verschiedene Aufgaben und beantwortest spezifische Fragen. Dadurch erfahren wir mehr über deine Persönlichkeit und deine Leistungsfähigkeit. Wir freuen uns, dich in einem virtuellen Erstgespräch näher kennenzulernen. In einem zweiten Gespräch freuen wir uns, dich persönlich vor Ort zu begrüssen. Der finale Entscheid fällt in der Regel 6 Wochen nach Bewerbungseingang. Wenn du eine Zusage erhältst, unterbreiten wir dir mündlich ein entsprechendes Vertragsangebot. Bist du damit einverstanden, bestätigen wir dir die Vertragskonditionen via E-Mail und erstellen deinen Arbeitsvertrag.
Rechtsanwalt / Rechtsanwältin (Legal Counsel) Arbeitgeber: Die Schweizerische Post

Kontaktperson:
Die Schweizerische Post HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt / Rechtsanwältin (Legal Counsel)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im öffentlichen Personenverkehr und im Beschaffungsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Online-Assessment vor, indem du typische rechtliche Fragestellungen und Fallstudien übst. Dies wird dir helfen, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten in den Interviews. Übe, komplexe rechtliche Themen einfach und verständlich zu erklären, um deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt / Rechtsanwältin (Legal Counsel)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Schweizerische Post: Informiere dich über die Schweizerische Post und ihre Tätigkeitsbereiche. Verstehe die Herausforderungen im öffentlichen Personenverkehr sowie im Beschaffungs- und Vertragsrecht, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über dein Rechtsanwaltspatent, Arbeitszeugnissen und einem überzeugenden Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine spezifischen Erfahrungen im Bereich des öffentlichen Personenverkehrs und des Vertragsrechts. Zeige auf, wie deine analytische und strukturierte Arbeitsweise zur Lösung komplexer rechtlicher Fragestellungen beiträgt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest. Ein gut strukturiertes und fehlerfreies Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Schweizerische Post vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Beschaffungs- und Vertragsrecht hat, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und aktuellen Entwicklungen in diesen Bereichen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Themenbereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Verhandlungskompetenz
Verhandlungsgeschick ist eine wichtige Anforderung für diese Rolle. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich verhandelt hast. Dies könnte sowohl in einem beruflichen Kontext als auch in anderen Lebensbereichen geschehen sein.
✨Hebe deine interdisziplinäre Zusammenarbeit hervor
Die Stelle erfordert die Fähigkeit, in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Abteilungen oder Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um rechtliche Lösungen zu finden.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da die Position sowohl mündliche als auch schriftliche Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Achte darauf, dass du auch in der Lage bist, komplexe rechtliche Konzepte einfach zu erklären, um sicherzustellen, dass alle Gesprächspartner folgen können.