Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Entwicklungsprojekte im Bereich Embedded Software von der Idee bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: SCOPE Engineering GmbH ist ein innovativer Partner für Ingenieurlösungen in sicherheitskritischen Bereichen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und coole Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite in einem dynamischen, agilen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbar; Erfahrung in Softwareentwicklung und Projektleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu internationalen Reisen und sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die SCOPE Engineering GmbH, ein Unternehmen der ARBOR Gruppe, ist Dein Partner für innovative Ingenieurslösungen im Bereich System-, Software- und Hardware-Engineering. Wir unterstützen Unternehmen in sicherheitskritischen Bereichen und begleiten den gesamten Entwicklungsprozess von Produkten und Systemen. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte spannende Projekte in einem zukunftsorientierten Umfeld mit. Bringe Deine Expertise ein und entwickle mit uns Lösungen, die die Zukunft prägen!
Ihre Aufgaben
- Leitung und Koordination von Entwicklungsprojekten im Bereich Embedded Software von der Konzeptphase bis zur Serienreife
- Sicherstellung der Einhaltung prozessualer Vorgaben gemäß V-Modell
- Schnittstellenmanagement zwischen internen Fachbereichen, Kunden und externen Partnern
- Sicherstellung der technischen Machbarkeit und Einhaltung von Qualitäts-, Kosten- und Zeitvorgaben
- Begleitung von Verifizierung und Validierung
- Dokumentation und Präsentation der Projektergebnisse gegenüber Stakeholdern
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Softwareentwicklung im regulierten Umfeld
- Erste Erfahrungen in der Leitung von Entwicklungsprojekten
- Erfahrung im Anforderungsmanagement und der Nutzung von gängigen Tools
- Kenntnisse der funktionalen Sicherheit von Vorteil
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur projektbezogenen (internationalen) Reisetätigkeit
Unser Angebot
- Unbefristete Festanstellung in einem leistungsstarken und agilen Team
- Umfangreiche Einarbeitung
- Zukunftsweisende Arbeitszeitmodelle
- Modernes Arbeiten
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeiterevents
- Betriebliche Altersvorsorge
Du suchst einen Arbeitgeber, der dir mehr als nur einen Job bietet? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen per Mail oder über unser Bewerbungsformular.
Ihr persönlicher Ansprechpartner für dieses Projekt ist: Ann-Kathrin Leppert
Technischer Projektleiter (m/w/d) Embedded Software Arbeitgeber: SCOPE Engineering GmbH
Kontaktperson:
SCOPE Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Projektleiter (m/w/d) Embedded Software
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Embedded Software-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf technische Projektleitung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Embedded Software. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in zukünftige Projekte integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Anforderungsmanagement und in der Leitung von Projekten konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, während des Bewerbungsprozesses einen positiven Eindruck zu hinterlassen, insbesondere bei der Präsentation deiner Projektergebnisse.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Projektleiter (m/w/d) Embedded Software
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SCOPE Engineering GmbH und die ARBOR Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Technischer Projektleiter im Bereich Embedded Software wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Softwareentwicklung und Projektleitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Rolle passen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Dokumentation der Erfolge: Bereite Beispiele vor, die deine Erfolge in früheren Projekten belegen. Dies kann die Leitung von Entwicklungsprojekten oder die Einhaltung von Qualitätsstandards umfassen. Solche konkreten Beispiele können deine Bewerbung stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCOPE Engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Softwareentwicklung demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und strukturiert sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat.