Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Pflegeplanung, -koordination und -dokumentation in einer praxisnahen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Kliniken Beelitz sind führend im Gesundheitswesen mit modernster Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Schichtzulagen und tolle Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Karriere im Gesundheitswesen mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss plus Berufsausbildung oder mittlerer Schulabschluss/Fachabitur erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart am 01.10.2025, gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Nimm Deine Zukunft in die Hand und mach etwas Großartiges! Bewirb Dich um eine
Ausbildung zum/ zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d) bei den Kliniken Beelitz.
Ausbildungsstart: 01.10.2025
Ausbildungsort: 14547 Beelitz-Heilstätten
Aufgabenbereiche
- Eine dreijährige, praxisbezogene und theoretische Vollzeitausbildung in einem von Deutschlands besten und modernsten Ausbildungsbetrieben im Gesundheitswesen - den Kliniken Beelitz
- In dieser Zeit lernst Du Pflegemaßnahmen zu planen, umzusetzen, zu koordinieren und zu dokumentieren
- Du erlernst die fachkundige Betreuung sowie Versorgung kranker und pflegebedürftiger Menschen
- In gesundheits- und pflegerelevanten Fragen wirst du die fachkundige Beratung und Anleitung von kleinen und großen Patient:innen und deren Angehörigen sein
- Du assistierst bei ärztlichen Tätigkeiten
- Noch mehr Einblicke gefällig? Schau mal hier: Pflege-Storys - Recura Akademie
Gewünschte Qualifikationen
- Du hast einen Hauptschulabschluss plus eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung (mind. zwei Jahre) bzw. Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege (mind. ein Jahr) - alternativ hast du einen mittleren Schulabschluss oder (Fach-)Abitur
- Großartig, aber kein Muss: Du konntest bereits erste Erfahrungen in der Pflege sammeln (z.B. durch ein Schülerpraktikum)
- Deine mündlichen und schriftlichen Deutschkenntnisse entsprechen dem Sprachniveau B2 oder höher
- Du möchtest einen vielseitigen Beruf im Gesundheitswesen erlernen, der Dir eine Karriere mit verschiedensten Entwicklungsmöglichkeiten bietet
- Du bist empathisch, körperlich fit und hast Spaß an der Arbeit mit Menschen
Warum dieser Job
- Eine attraktive monatliche Vergütung von 1.500 € brutto im 1. Ausbildungsjahr, 1.600€ im 2. Ausbildungsjahr und 1.700€ im 3. Ausbildungsjahr
- Zusätzlich erhältst du Schichtzulagen für Spät- und Nachtdienst
- Deine Erholung liegt uns am Herzen! Du erhältst 30 Tage Jahresurlaub
- Wenn du Deine Ausbildung erfolgreich abschließt, besteht die Möglichkeit einer Übernahme in die Kliniken Beelitz
- Eine gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln (z.B. RE7, RB33, Bus 645), egal ob von Potsdam, Potsdam-Mittelmark oder Berlin
- Wir beteiligen uns an Deiner betrieblichen Altersvorsorge
Zusätzlich bieten wir Dir Benefits, die den Alltag leichter machen: TicketPlus-Guthaben für Tanken, Einkaufen oder Essen gehen, Corporate Benefits mit tollen Rabatten und vieles mehr
- Die Möglichkeit im Wohnheim in Beelitz-Heilstätten zu wohnen (auf Anfrage)
Deine Karrierechancen bei uns
Das klingt nach Deinem Happy-Job? Dann müssen wir uns Kennenlernen! Für erste Rückfragen steht Dir Frau Sabrina Benthin unter der Telefonnummer +49 157 855 231 45 gerne zur Verfügung. Gleichbehandlung und Vielfalt sind uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d) - Kliniken Beelitz Arbeitgeber: Recura Kliniken SE

Kontaktperson:
Vivien Fischer
Recruiting
017614022303
bewerbung@recura-kliniken.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d) - Kliniken Beelitz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kliniken Beelitz und deren Ausbildungsangebot. Besuche die Website und schaue dir die Pflege-Storys an, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Pflege arbeiten oder Erfahrungen in der Ausbildung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Pflege und zu deiner Motivation für diesen Beruf übst. Zeige deine Empathie und Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du bereits Praktika oder Erfahrungen in der Pflege gesammelt hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Diese Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d) - Kliniken Beelitz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Kliniken Beelitz: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Kliniken Beelitz informieren. Schau Dir die Webseite an und lerne mehr über die Ausbildungsinhalte, das Arbeitsumfeld und die Werte des Unternehmens.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und welche persönlichen Eigenschaften Dich für die Ausbildung qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, wie Praktika oder andere Tätigkeiten im Gesundheitswesen, und stelle sicher, dass Deine Schulbildung und Sprachkenntnisse deutlich aufgeführt sind.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Recura Kliniken SE vorbereitest
✨Bereite Dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegeberufe gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu Deiner Motivation, warum Du in der Pflege arbeiten möchtest, und wie Du mit stressigen Situationen umgehst.
✨Zeige Deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du in der Vergangenheit einfühlsam mit Patienten oder deren Angehörigen umgegangen bist. Dies wird Deine Eignung für den Beruf unterstreichen.
✨Informiere Dich über die Kliniken Beelitz
Recherchiere die Kliniken Beelitz und deren Ausbildungsangebote. Zeige während des Interviews, dass Du Dich mit dem Unternehmen identifizierst und Interesse an der Ausbildung hast. Das zeigt Engagement und Vorbereitung.
✨Präsentiere Deine Erfahrungen
Falls Du bereits praktische Erfahrungen in der Pflege gesammelt hast, sei es durch Praktika oder andere Tätigkeiten, bringe diese in das Gespräch ein. Konkrete Beispiele helfen, Deine Fähigkeiten und Dein Wissen zu untermauern.