Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Qualitätskontrolle und Beratung von Zahnarztpraxen.
- Arbeitgeber: Die Zahnärztekammer Westfalen-Lippe vertritt 8.800 Zahnärzte und sorgt für hochwertige zahnärztliche Versorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine moderne Kantine.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Weiterbildungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung im Röntgenbereich und EDV-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Zahnärztekammer Westfalen-Lippe ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Münster. Als gesetzliche Interessenvertretung der ca. 8.800 Zahnärztinnen und Zahnärzte in Westfalen-Lippe vertritt die ZÄKWL die berufsrechtlichen, berufsethischen und allgemein-zahnärztlichen Belange zur Sicherung einer hochwertigen zahnärztlichen Versorgung der Bevölkerung. Zudem ist die ZÄKWL zuständig für die Aus- und Fortbildung von ca. 20.000 Praxismitarbeiterinnen und Praxismitarbeitern.
Wir suchen eine Persönlichkeit, die unser Serviceteam bei der Umsetzung der Anforderungen an die Zahnärztliche Stelle Nordrhein-Westfalen gem. § 86 StrlSchG i.V.m. § 130 StrlSchV unterstützt.
Ihre Aufgaben sind:
- Durchführung der Qualitätskontrolle gemäß Richtlinie für Zahnärztliche Stellen
- Telefonische Beratung und Betreuung der Praxen im Hinblick auf die eingesetzten Röntgengeräte und Verfahren
- Selbständige Erledigung der Verwaltungsaufgaben
Was Sie erwartet:
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- eine leistungsgerechte Bezahlung nach Haustarif
- geregelte Arbeitszeiten und großzügige Gleitzeitregelungen
- großzügige Urlaubsregelung
- entsprechende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- moderne Kantine, Parkplätze
- gute Vereinbarkeit von beruflichen und privaten Belangen
- mobiles Arbeiten
Was wir erwarten:
- Ausbildung u. Erfahrung im Bereich Röntgen
- Röntgenschein
- Erfahrung im Prüfgeschäft
- EDV Kenntnisse in der gängigen Standardsoftware sowie sicherer Umgang mit modernen Kommunikationsmedien
- Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit
- Fähigkeit, die anspruchsvollen Aufgaben mit sicherem und gewandtem Auftreten bewältigen zu können
- Bereitschaft zur Fortbildung
Ihre Bewerbung: Natürlich setzen wir uns für Chancengleichheit im Beruf ein und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Behinderung, Alter, Weltanschauung oder sexueller Identität. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 18. Mai 2025 an:
Zahnärztekammer Westfalen-Lippe
z. H. Herrn Matthias von Schlichtkrull-Guse
Auf der Horst 29 • 48147 Münster
bewerbung_zaekwl@zahnaerzte-wl.de
Hinweise zum Datenschutz gemäß der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) finden Sie unter: Website Jetzt bewerben!
Sachbearbeiter (m/w/d) für Zahnärztliche Stelle Röntgen - Projektbefristet bis zum 31.12.26 - [\'V... Arbeitgeber: Zahnärztekammer Westfalen-Lippe
Kontaktperson:
Zahnärztekammer Westfalen-Lippe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) für Zahnärztliche Stelle Röntgen - Projektbefristet bis zum 31.12.26 - [\'V...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Richtlinien und Gesetze im Bereich Röntgen, insbesondere § 86 StrlSchG und § 130 StrlSchV. Ein fundiertes Wissen darüber wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Zahnmedizin und Röntgentechnologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Prüfgeschäft und im Umgang mit Röntgengeräten zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Fortbildung und Weiterentwicklung. Informiere dich über aktuelle Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) für Zahnärztliche Stelle Röntgen - Projektbefristet bis zum 31.12.26 - [\'V...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Zahnärztekammer Westfalen-Lippe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Zahnärztekammer Westfalen-Lippe informieren. Verstehe ihre Aufgaben und Ziele, um in deinem Anschreiben zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung und Erfahrung im Bereich Röntgen sowie deinen Röntgenschein hervorhebst. Diese Qualifikationen sind für die Stelle entscheidend.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die richtige Person für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der telefonischen Beratung und Betreuung von Praxen ein und betone deine Teamfähigkeit.
Gib deine Gehaltsvorstellung an: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellung anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Zahnärztekammer ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zahnärztekammer Westfalen-Lippe vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Röntgen angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Röntgentechniken und -geräten vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Richtlinien und Standards in der zahnärztlichen Röntgendiagnostik.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die telefonische Beratung von Praxen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist entscheidend in dieser Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage während des Interviews nach den verfügbaren Schulungen und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt.