Erzieher*in, Sozialpädagog*in oder Kindheitspädagog*in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Erzieher*in, Sozialpädagog*in oder Kindheitspädagog*in (m/w/d)

Erzieher*in, Sozialpädagog*in oder Kindheitspädagog*in (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder in ihrer Entwicklung und gestalte liebevolle Eingewöhnungen.
  • Arbeitgeber: Rednik gGmbH ist ein freier Träger der Jugendhilfe mit Kitas in Berlin-Pankow.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, faire Bezahlung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zugang zu Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Kinder und Familien unterstützt und die Zukunft gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeiten nach dem Kneipp-Konzept und dem Berliner Bildungsprogramm.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Werde Teil unseres Teams! Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieherin oder eine vergleichbare Qualifikation? Du möchtest in einer Kita in Berlin arbeiten, in der Kinder wirklich im Mittelpunkt stehen? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Wir sind die Rednik gGmbH, ein freier Träger der Jugendhilfe mit mehreren Kitas in Berlin-Pankow. Für unsere Kita Zauberschlüssel suchen wir ab sofort engagierte und liebevolle Verstärkung. Die Kita liegt idyllisch in einer Remise im schönen Komponistenviertel in Weißensee – ein Ort, an dem 33 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Schuleintritt mit Herz und Verstand betreut werden.

Was Dich bei uns erwartet:

  • Du begleitest Kinder in ihrer Entwicklung, Bildung und im Alltag
  • Du dokumentierst professionell Deine pädagogische Arbeit
  • Du führst regelmäßige Entwicklungsgespräche mit den Familien
  • Du gestaltest liebevolle Eingewöhnungen
  • Du arbeitest eng mit dem Team und den Familien zusammen

Was Du mitbringen solltest:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieherin oder vergleichbare Qualifikation
  • Freude an der Arbeit mit Kindern, Engagement und Empathie
  • Offenheit, Toleranz und Teamgeist

Das bekommst Du von uns:

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Faire Rahmenbedingungen, angelehnt an den Berliner Tarifvertrag
  • Sonderzahlungen und Zusatzleistungen
  • Raum zur Mitgestaltung unserer pädagogischen Konzepte
  • Eine fundierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen
  • Ein erfahrenes, offenes Team, das Deine Meinung schätzt
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • Arbeiten nach dem Kneipp-Konzept und dem Berliner Bildungsprogramm
  • Kooperationen mit der „Initiative Gesunder Betrieb“ – weil uns deine Gesundheit wichtig ist
  • Das BVG-Deutschlandticket Job
  • Zugang zu Corporate Benefits

Klingt gut? Dann freuen wir uns auf Dich! Werde Teil eines Teams, das gemeinsam etwas bewegen will – für Kinder, Familien und die Zukunft.

Erzieher*in, Sozialpädagog*in oder Kindheitspädagog*in (m/w/d) Arbeitgeber: Rednik gGmbH

Die Rednik gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. In unserer Kita Zauberschlüssel in Berlin-Weißensee bieten wir nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und faire Rahmenbedingungen, sondern auch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie Raum zur Mitgestaltung unserer pädagogischen Konzepte. Unser engagiertes Team legt großen Wert auf Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung, sodass Sie hier die Möglichkeit haben, Ihre Fähigkeiten in einem inspirierenden Umfeld weiterzuentwickeln.
R

Kontaktperson:

Rednik gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher*in, Sozialpädagog*in oder Kindheitspädagog*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte, die in der Kita Zauberschlüssel angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Konzepten vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Empathie und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern verdeutlichen. Geschichten über erfolgreiche Eingewöhnungen oder Entwicklungsgespräche können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Vielleicht kannst du Empfehlungen oder Einladungen zu Veranstaltungen erhalten, die dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Offenheit für Zusammenarbeit. Überlege dir, wie du aktiv zur Teamdynamik beitragen kannst und bringe Ideen ein, wie man die Zusammenarbeit mit Familien verbessern könnte.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*in, Sozialpädagog*in oder Kindheitspädagog*in (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Engagement für die Arbeit mit Kindern
Dokumentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Durchführung von Entwicklungsgesprächen
Offenheit und Toleranz
Gestaltung von Eingewöhnungsprozessen
Kenntnisse über pädagogische Konzepte
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Konfliktlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher oder eine vergleichbare Qualifikation. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerne mit Kindern arbeitest und was dich an der Stelle in der Kita Zauberschlüssel besonders anspricht. Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern sollte deutlich werden.

Teamarbeit betonen: Da die Zusammenarbeit im Team und mit den Familien wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Eltern zeigen.

Dokumentation deiner pädagogischen Arbeit: Falls du bereits Erfahrung in der Dokumentation deiner pädagogischen Arbeit hast, erwähne dies. Zeige, dass du in der Lage bist, Entwicklungsgespräche professionell zu führen und die Fortschritte der Kinder festzuhalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rednik gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder deine pädagogischen Ansätze betreffen. Übe deine Antworten, um sicher und überzeugend zu wirken.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen und was dir an der Arbeit mit Kindern besonders Freude bereitet. Dies zeigt, dass du nicht nur qualifiziert, sondern auch motiviert bist.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die Kita und deren pädagogische Konzepte. Wenn du spezifische Informationen über die Kita Zauberschlüssel und deren Ansätze einbringst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Stelle.

Bereite Fragen für das Team vor

Stelle während des Interviews Fragen an das Team oder die Leitung. Das zeigt, dass du aktiv an der Zusammenarbeit interessiert bist. Fragen zu den Teamstrukturen oder den Herausforderungen in der Kita können gute Gesprächsanstöße sein.

Erzieher*in, Sozialpädagog*in oder Kindheitspädagog*in (m/w/d)
Rednik gGmbH
Jetzt bewerben
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>