Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Baustellen im Rohrleitungsbau und organisiere die Abläufe.
- Arbeitgeber: ENGIE ist der europäische Marktführer für effizienten Energieeinsatz mit über 5.900 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Arbeitsplätze, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse für Kita-Beiträge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite an spannenden Großprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Schweißfachmann und Erfahrung im Baugewerbe erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird bei ENGIE großgeschrieben; Bewerbungen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
ACT NOW! Bei ENGIE arbeiten Sie beim europaweiten Marktführer für effizienten Energieeinsatz. Mehr als 5.900 Mitarbeiter:innen an 50 Standorten in Deutschland packen beim Thema Klimaneutralität richtig an. Wir suchen daher Kolleg:innen wie Sie, die die Leitung und Organisation von Baustellen übernehmen. Denn wir arbeiten heute schon an der Zukunft von morgen.
Werden Sie Teil unseres Erfolges und verstärken Sie unser #TeamZeroCarbon als Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d) Standort: Köln, Kaiserslautern, Mannheim, Saarbrücken oder bundesweit.
Sie sind ein Schweißfachmann oder erfahrener Bauleiter im Bereich Rohrleitungsbau? Prestigeträchtige, technisch anspruchsvolle Großprojekte sind die Herausforderung, die Sie suchen? Als Bauleiter Rohrleitungsbau übernehmen Sie die Verantwortung für den Rohrleitungsbau in den energietechnischen Anlagen in einem unserer Großprojekte und führen ein Team von eigenen Monteuren und externen Nachunternehmern vor Ort auf der Baustelle.
ACT NOW! - das sind Ihre Aufgaben:- Eigenständige Leitung von Baustellen im Rohrleitungsbau von energietechnischen Anlagen
- Steuerung der Arbeitsvorbereitung und Organisation der Bauablaufplanung in Ihrem Bereich
- Überwachung der schweißtechnischen Ausführungsqualität (eigene Fachkräfte & Fremdpersonal)
- Führung der baustellenbezogenen Dokumentation gemeinsam mit dem Gesamtbauleiter
- Festlegung der Schweißverfahren und Ausführungsqualitäten in Abstimmung mit den Fachingenieuren
- Ausbildung/Erfahrung im Bereich der Schweißtechnik, mindestens als Schweißfachmann
- Mehrjährige Erfahrung im Baugewerbe (z.B. Kraftwerkstechnik, Energietechnik, Rechenzentren)
- Erfahrung in der Führung von mehreren Schweißern
- Gute Deutschkenntnisse (mind. B2)
- Hohe bundesweite Reisebereitschaft, Führerschein Klasse B
Wir leben Vielfalt. ENGIE Deutschland hat viele Gesichter. Über 5.900 Menschen an über 50 Standorten handeln gemeinsam für eine nachhaltige und klimaneutrale Zukunft. Mitarbeiter:innen unterschiedlicher Herkunft und Prägung bereichern unsere Teams und unser Unternehmen. Das sorgt für mehr Kreativität und Innovationsstärke.
Unsere Benefits:
- ALLE SICHERUNGEN DRIN: Ob Büro oder Baustelle - bei ENGIE wird Arbeitssicherheit großgeschrieben. Unsere Standards in Brandschutz, Arbeitsschutz und Elektrosicherheit sind besonders hoch.
- ZUKUNFT? ABGESICHERT!: Wir blicken auch bei Ihrer Lebensplanung voraus. Mit Zuschüssen für die betriebliche Altersvorsorge und speziellen Angeboten für Berufsunfähigkeitsversicherungen.
- GESUND AM ARBEITSPLATZ: Moderne und gut ausgestattete Arbeitsplätze sind für uns wichtig. Wir wollen, dass Sie gesund sind, gesund bleiben und es Ihnen am Arbeitsplatz an nichts fehlt.
- EIGENE IDEEN VERWIRKLICHEN: Bei ENGIE gestalten Sie die Energiewende aktiv mit. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung eigener Ideen und legen für zukunftsträchtige Innovationen alle Schalter um.
- FAMILIE UND BERUF VEREINEN: Bei ENGIE gehen wir gemeinsame Richtung Zukunft. Wir schaffen für Sie mehr Spielraum, indem wir Ihre Familie mit einem Zuschuss bis 150,00 € für den Kita- oder Kindergartenbeitrag fördern.
Werden auch Sie Teil des #TeamZeroCarbon mit exzellenten Karriereperspektiven und hoher Anerkennung. Gestalten Sie zusammen mit uns den Übergang zur Klimaneutralität. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d) Arbeitgeber: ENGIE Deutschland GmbH

Kontaktperson:
ENGIE Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei ENGIE arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über ENGIE
Setze dich intensiv mit den Werten und Projekten von ENGIE auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Klimaneutralität voranzutreiben.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Schweißfachmann im Rohrleitungsbau tätig sein wirst, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Schweißtechnik unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu erläutern. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Schweißfachmann als Bauleiter Rohrleitungsbau gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an ENGIE deutlich macht. Betone, wie deine Erfahrungen im Rohrleitungsbau und in der Schweißtechnik zu den Zielen des Unternehmens passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du besonders auf deine mehrjährige Erfahrung im Baugewerbe und deine Führungskompetenzen eingehen. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle und Erfolge.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. Sprachkenntnisse, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ENGIE Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Schweißfachmann und Bauleiter im Rohrleitungsbau wirst du wahrscheinlich technische Fragen zu Schweißverfahren und -techniken beantworten müssen. Stelle sicher, dass du die gängigen Verfahren und deren Vor- und Nachteile gut kennst.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da du ein Team von Monteuren und Nachunternehmern führen wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Teamführung und Organisation von Baustellen hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Führungsqualitäten demonstrieren.
✨Informiere dich über ENGIE und ihre Projekte
Zeige dein Interesse an ENGIE, indem du dich über ihre aktuellen Projekte und Initiativen zur Klimaneutralität informierst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen vorbereitet hast, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte Fragen zu den Herausforderungen im Rohrleitungsbau oder zur Unternehmenskultur bei ENGIE umfassen. Es zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.