Auf einen Blick
- Aufgaben: Ausbildung zum Metallblasinstrumentenmacher, Reparatur und Fertigung von Metallblasinstrumenten.
- Arbeitgeber: Stiftung Bethel, ein Arbeitgeber mit hohen Bewertungen und christlichen Werten.
- Mitarbeitervorteile: Betriebliche Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschuss, Mitarbeiter-Rabatte, Weiterbildungsprogramme.
- Warum dieser Job: Hochwertige Ausbildung, nettes Team, Weiterbildungsmöglichkeiten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, gute Kenntnisse in Mathematik und Physik, technisches Interesse und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Bewerbung über JETZT BEWERBEN Button oder per E-Mail.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 985 - 1207 € pro Monat.
Rund 23.000 Mitarbeitende in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel an über 280 Standorten wissen, wofür ihr Herz schlägt: Für Menschen da sein, die unsere Hilfe brauchen. Als evangelische Stiftung setzen wir uns als eines der großen diakonischen Unternehmen Deutschlands in fast allen Arbeitsfeldern des Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesens seit über 150 Jahren jeden Tag dafür ein.
APCT1_DE
Ausbildung zum Metallblasinstrumentenmacher (m/w/d) Arbeitgeber: Stiftung Bethel
Die Stiftung Bethel in Bielefeld bietet eine unterstützende Gemeinschaft und eine qualitativ hochwertige Ausbildung. Mit christlichen Werten und einem motivierten Team, bietet sie starke Sozialleistungen und gute Karrierechancen.
Kontaktperson:
Stiftung Bethel HR Team
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Metallblasinstrumentenmacher (m/w/d)
Technisches Interesse
Handwerkliches Geschick