
DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e. V.
Über DIHK – Deutscher Industrie- und Handelskammertag e. V.
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) ist die zentrale Interessenvertretung der deutschen Industrie- und Handelskammern. Mit Sitz in Berlin spielt der DIHK eine entscheidende Rolle in der Wirtschaftspolitik und vertritt die Anliegen von über drei Millionen Unternehmen in Deutschland.
Die Hauptaufgabe des DIHK besteht darin, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Unternehmen zu verbessern und deren Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Dies geschieht durch Lobbyarbeit auf nationaler und europäischer Ebene, um die Stimme der Wirtschaft zu Gehör zu bringen.
Der DIHK bietet seinen Mitgliedern umfassende Dienstleistungen an, darunter Beratung in rechtlichen und wirtschaftlichen Fragen, Unterstützung bei der Internationalisierung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem organisiert der DIHK zahlreiche Veranstaltungen, um den Austausch zwischen Unternehmen und Politik zu fördern.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Arbeit des DIHK ist die Förderung von Innovation und Digitalisierung in der Wirtschaft. Der Verband setzt sich dafür ein, dass Unternehmen die notwendigen Ressourcen und Informationen erhalten, um im digitalen Zeitalter erfolgreich zu sein.
Der DIHK engagiert sich auch für die Ausbildung und Fachkräftesicherung in Deutschland. Durch verschiedene Initiativen und Programme wird die duale Ausbildung gefördert, um den Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften zu decken.
Mit einem Netzwerk von über 79 Industrie- und Handelskammern in Deutschland und internationalen Partnern in den DACH-Ländern (Deutschland, Österreich, Schweiz) ist der DIHK bestens vernetzt, um die Interessen seiner Mitglieder effektiv zu vertreten.
Insgesamt steht der DIHK für eine starke und zukunftsorientierte Wirtschaft, die auf Innovation, Nachhaltigkeit und internationalem Austausch basiert.