Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Einkauf mit Analysen, Angeboten und Verhandlungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im technischen Einkauf.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise erste Erfahrungen im Einkauf oder verwandten Bereichen.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unterstützung im operativen Bereich des direkten und technischen Einkaufs sowie bei Abteilungsprojekten.
Einholen und Auswertung von Angeboten sowie Erstellung begründeter Allocation Recommendations in Abstimmung mit dem jeweiligen Einkaufsspezialisten.
Vorbereitung von Ausschreibungen und Anfragen sowie Business-Review-Meetings.
Durchführung von Einkaufsreports und Analysen.
Preisprüfung und -pflege im ERP-System.
Prüfen von Bestellungen und Bedarfsanforderungen auf Vollständigkeit, Compliance sowie hinsichtlich der Bestellgrundlage.
Unterstützung bei Forecast-Themen.
Führen von Korrespondenz mit Lieferanten.
Teilnahme an Verhandlungen und Führen von Verhandlungsprotokollen.
Bearbeitung von Rechnungsfehlbeträgen gemäß Zahlungsordnung.
Dokumentation von Einkaufsentscheidungen.
Spezialist Einkauf (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: A. Menarini Research & Business Service GmbH
Kontaktperson:
A. Menarini Research & Business Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist Einkauf (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Einkaufsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Einkauf und Beschaffung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Einkauf. Lies Fachartikel oder besuche Webinare, um dein Wissen über die neuesten Entwicklungen und Technologien im Einkauf zu erweitern. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Einkaufsspezialisten recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Preisprüfung, Verhandlung und Analyse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Spezialist Einkauf ist es wichtig, gut mit anderen Abteilungen und Lieferanten zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist Einkauf (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine relevanten Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im operativen Einkauf, insbesondere in den Bereichen Angebotseinholung, Preisprüfung und Verhandlungsführung. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Lieferanten kommuniziert hast.
Verwende spezifische Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung spezifische Begriffe aus dem Einkauf, wie 'Allocation Recommendations', 'Business-Review-Meetings' und 'Einkaufsreports'. Dies zeigt, dass du die Branche verstehst und dich mit den Anforderungen der Stelle auseinandergesetzt hast.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben des Spezialisten im Einkauf eingeht. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Optimierung der Einkaufsprozesse beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei A. Menarini Research & Business Service GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Einkauf, insbesondere im direkten und technischen Einkauf. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Angebotseinholung und Analyse zeigen.
✨Kenntnisse über das ERP-System
Da die Preisprüfung und -pflege im ERP-System eine wichtige Aufgabe ist, solltest du dich mit den gängigen ERP-Systemen vertraut machen. Sei bereit, deine Erfahrungen oder Kenntnisse in diesem Bereich zu teilen.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Da du an Verhandlungen teilnehmen wirst, ist es wichtig, dein Verhandlungsgeschick zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich verhandelt hast und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Die Durchführung von Einkaufsreports und Analysen erfordert starke analytische Fähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Daten analysiert und Entscheidungen auf Basis dieser Analysen getroffen hast.