Sozialpädagog*in oder Sozialarbeiter*in für flexible ambulante Dienste (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Sozialpädagog*in oder Sozialarbeiter*in für flexible ambulante Dienste (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Sozialpädagog*in oder Sozialarbeiter*in für flexible ambulante Dienste (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Lohmar Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Familien in schwierigen Lebenslagen durch flexible ambulante Dienste.
  • Arbeitgeber: Die Kinder- und Jugendhilfe Hollenberg GmbH bietet seit 60 Jahren Unterstützung für Familien.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere, unbefristete Stelle mit Vergütung nach AVR, Zusatzurlaub und betrieblicher Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Arbeit selbstständig und kreativ in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik, Freude an der Arbeit mit Familien.
  • Andere Informationen: Einstieg auch für Bewerber*innen ohne Vorerfahrung möglich, intensive Einarbeitung garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ich arbeite seit vielen Jahren gerne im Flex, da ich meine fachlichen Kompetenzen aktiv nutzen und meine Stärken zur Geltung bringen kann. Die gegenseitige Wertschätzung zwischen den Kollegen und das positive Arbeitsklima tragen erheblich zu meiner Zufriedenheit bei.

Die Kinder- und Jugendhilfe Hollenberg GmbH leistet seit fast 60 Jahren Hilfe und Unterstützung für Menschen und ihre Familien in schwierigen Lebenslagen. In einem differenziertem Gruppenangebot bieten wir 85 Plätze in unterschiedlichen stationären und teilstationären Hilfen für Kinder und Jugendliche. Ergänzt wird dieses Angebot durch ein großes Team im Bereich der flexibel ambulanten Erziehungshilfen. Dieses Aufgabenfeld umfasst die Unterstützung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien bei unterschiedlichen Problemen oder krisenhaften Situationen. Die Arbeit findet im familiären Umfeld der Klient*innen statt und orientiert sich am individuellen Hilfebedarf. Die Hilfe erfolgt nach differenzierten pädagogischen Ansätzen wie Sozialpädagogische Familienhilfe, Erziehungsbeistandschaft, Intensive Sozialpädagogische Einzelfallhilfe oder Begleitete Umgänge.

Das Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten:

  • Arbeit im Rahmen der vorab genannten Hilfen zur Erziehung (§27 SGB VIII ff) in den Sozialräumen Lohmar, St. Augustin und Troisdorf sowie in Eitorf und Windeck
  • Eigenverantwortliche und selbständige Unterstützung, Begleitung und Beratung von Kindern, Jugendlichen und Familien im jeweiligen ambulanten Setting und orientiert am individuellen Hilfebedarf
  • Kooperation und Vernetzung mit allen am Hilfeprozess Beteiligten
  • Mitwirkung und Berichterstattung im Rahmen des Hilfeplanverfahrens
  • Selbständige und am Hilfebedarf orientierte Planung und Einteilung der Arbeitszeit

WAS WIR BIETEN

  • Eine sichere und unbefristete Stelle in einem engagierten, multiprofessionellen Team
  • Vergütung nach AVR mit Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge und Zusatzurlaubstagen
  • Eine systematische Einarbeitung und intensive Begleitung bei den ersten eigenen Fällen – dadurch auch für Bewerber*innen ohne Vorerfahrung in der ambulanten Arbeit geeignet
  • Regelmäßige Teamsitzungen und Supervision
  • Gute interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Eine Tätigkeit mit hoher Selbstbestimmung und eigenen Gestaltungsspielräumen
  • Unterstützung bei der Fallführung durch kollegiale Beratung

WEN WIR SUCHEN

Zur Ergänzung unseres Fachkräfteteams suchen wir eine engagierte sozialpädagogische Fachkraft (m, w, d). Für die Arbeit in diesem Angebot sind vielfältige Kompetenzen gefragt:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik bzw. abgeschlossener Fachschulausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in mit Zusatzausbildung
  • Freude und Interesse an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien in schwierigen Lebenssituationen
  • Spaß an der Suche nach kreativen Lösungsansätzen und dem Entwickeln neuer Handlungsmöglichkeiten
  • Transparenz und Verbindlichkeit in der Zusammenarbeit mit den Familien, im Team sowie den zuständigen Behörden
  • Gutes Selbstmanagement und Freude am eigenständigen Arbeiten

WIE WIR IN KONTAKT KOMMEN

Fragen zur Stelle und zum Angebot/Arbeitsbereich beantwortet Ihnen gerne Rainer Selbach. Bewerbungen richten Sie bitte per mail an.

Sozialpädagog*in oder Sozialarbeiter*in für flexible ambulante Dienste (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Kinder und Jugendhilfe Hollenberg GmbH

Die Kinder- und Jugendhilfe Hollenberg GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine sichere und unbefristete Anstellung in einem engagierten, multiprofessionellen Team bietet. Mit einer wertschätzenden Arbeitskultur, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und hoher Selbstbestimmung in der Arbeit, fördert das Unternehmen die persönliche und fachliche Entwicklung seiner Mitarbeiter*innen. Zudem ermöglicht die flexible ambulante Arbeit in einem familiären Umfeld eine sinnstiftende Tätigkeit, die direkt zur Verbesserung der Lebenssituation von Kindern und Familien beiträgt.
K

Kontaktperson:

Kinder und Jugendhilfe Hollenberg GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagog*in oder Sozialarbeiter*in für flexible ambulante Dienste (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der sozialen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Organisation und die spezifischen Anforderungen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen in der Sozialen Arbeit, insbesondere im Bereich der ambulanten Dienste. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und kreative Lösungsansätze entwickeln kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Auch wenn du keine direkte Erfahrung in der ambulanten Arbeit hast, kannst du relevante Fähigkeiten aus anderen Bereichen hervorheben, die für die Stelle nützlich sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Familien. Bereite Beispiele vor, die deine Leidenschaft und dein Engagement in diesem Bereich verdeutlichen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog*in oder Sozialarbeiter*in für flexible ambulante Dienste (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
Fähigkeit zur kreativen Lösungsfindung
Transparente Kommunikation
Verbindlichkeit in der Zusammenarbeit
Selbstmanagement
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kenntnisse in sozialpädagogischen Ansätzen
Kooperationsfähigkeit
Vernetzungsfähigkeiten
Berichtswesen im Hilfeplanverfahren
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Kinder- und Jugendhilfe Hollenberg GmbH. Verstehe ihre Werte, Ziele und das Arbeitsumfeld, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Herausforderungen dieser Position vorbereitet haben.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien betonst. Gehe auf spezifische Aspekte der Stellenbeschreibung ein und erkläre, warum du gut ins Team passt.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinder und Jugendhilfe Hollenberg GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sozialarbeit und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Hebe deine Kreativität hervor

Die Suche nach kreativen Lösungsansätzen ist ein wichtiger Teil der Arbeit. Sei bereit, über innovative Ideen zu sprechen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder die du für zukünftige Herausforderungen in Betracht ziehen würdest.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem positiven Arbeitsklima.

Sozialpädagog*in oder Sozialarbeiter*in für flexible ambulante Dienste (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Kinder und Jugendhilfe Hollenberg GmbH
K
  • Sozialpädagog*in oder Sozialarbeiter*in für flexible ambulante Dienste (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

    Lohmar
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-14

  • K

    Kinder und Jugendhilfe Hollenberg GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>