Sozialarbeiter*in (BA) oder Dipl.Soz.Päd.*in (FH) (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Sozialarbeiter*in (BA) oder Dipl.Soz.Päd.*in (FH) (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Sozialarbeiter*in (BA) oder Dipl.Soz.Päd.*in (FH) (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze beim Aufbau einer neuen sozialpädagogischen Wohngruppe und fördere die sozialen Kompetenzen der Jugendlichen.
  • Arbeitgeber: Das Katholische Jugendsozialwerk München e. V. ist ein angesehener Verband in der Jugendhilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, leistungsgerechte Vergütung und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik sowie Freude an der Arbeit mit Jugendlichen.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von allen Glaubensrichtungen und bieten ein inklusives Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Katholische Jugendsozialwerk München e. V. ist ein Verband der freien Wohlfahrtspflege und Fachverband im Caritasverband. Mit den Handlungsschwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Altenhilfe beschäftigt das KJSW München e.V. mehr als 800 Mitarbeiter*innen an unterschiedlichen Standorten in Bayern. Für das Jugendwohn- und Gästehaus München Süd suchen wir zum 01.10.2025 oder nächstmöglichen Eintrittsdatum eine*n Sozialarbeiter*in (BA) oder Dipl.Soz.Päd.*in (FH) (m/w/d) in Teilzeit/Vollzeit für eine neue Sozialpädagogische Wohngruppe (Jugendhilfe).

Sie verfügen über:

  • ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Freude am Umgang und der Arbeit mit Menschen und deren Sichtweisen
  • Interesse an der Jugendsozialarbeit und Kenntnisse des SGB VIII
  • fachliche Kompetenz sowie Kommunikations-, Abstimmungs- und Teamfähigkeit
  • ein hohes Maß an Eigeninitiative und ein ausgesprochenes Organisationstalent
  • interkulturelle Kompetenz

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Aktive Mitwirkung beim Aufbau einer neuen Sozialpädagogischen Wohngruppe
  • Förderung der sozialen Kompetenzen, Alltagsstrukturierung sowie Unterstützung bei schulischen und beruflichen Belangen des Klientenkreises §§ 34,35a SGB VIII
  • Erstellung und Umsetzung individueller Hilfepläne in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt, den Sorgeberechtigten und weiteren Fachstellen
  • Zusammenarbeit im interdisziplinären Team sowie Teilnahme an Teambesprechungen und Supervision
  • Dokumentation des Hilfeprozesses, Berichtswesen und Krisenintervention
  • Organisation, Durchführung und Vermittlung von bildenden, kulturellen oder sportlichen Angeboten für die Bewohner*innen zur Gestaltung der Freizeit

Wir bieten:

  • einen interessanten, verantwortungsvollen und vielseitigen Arbeitsplatz
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas, verbunden mit vielen Vorteilen
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (ZVK)
  • Fortbildungsmöglichkeiten und fachliche Begleitung

Wir freuen uns auf Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung. Ihre Bewerbung, gerne auch wenn Sie Mitglied einer anderen christlichen Kirche sind oder bisher keiner Religionsgemeinschaft angehört haben. Ebenso werden muslimische oder andere nichtchristliche Religionsangehörige bei Akzeptanz der katholischen Dienstgemeinschaft bei uns beschäftigt.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

Kontakt: Katholisches Jugendsozialwerk München e. V., Jugendwohn- und Gästehaus München-Süd, Frau A. Henkel, Forstenrieder Allee 105-111a, 81476 München, Tel.: 089/78068599-0;

Sozialarbeiter*in (BA) oder Dipl.Soz.Päd.*in (FH) (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Katholisches Jugendsozialwerk München e. V.

Das Katholische Jugendsozialwerk München e. V. bietet eine wertvolle und sinnstiftende Arbeitsumgebung für Sozialarbeiter*innen, die sich leidenschaftlich für die Jugendhilfe einsetzen. Mit über 800 Mitarbeitenden in einem unterstützenden Team fördern wir nicht nur die fachliche Weiterbildung, sondern auch die persönliche Entwicklung unserer Angestellten. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und die leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber im Herzen Münchens.
K

Kontaktperson:

Katholisches Jugendsozialwerk München e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in (BA) oder Dipl.Soz.Päd.*in (FH) (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen, Professoren oder Kollegen aus Praktika, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Zielgruppe, mit der du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen, dass du die aktuellen Themen in der Jugendsozialarbeit verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tipp Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich oder in Projekten, die mit der Jugendsozialarbeit zu tun haben. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in Bewerbungsgesprächen hervorheben kannst.

Tipp Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Werte und die Mission des Katholischen Jugendsozialwerks informierst. Zeige, dass du dich mit der Organisation identifizieren kannst und bereit bist, deren Ziele aktiv zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in (BA) oder Dipl.Soz.Päd.*in (FH) (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik
Freude am Umgang mit Menschen
Interesse an der Jugendsozialarbeit
Kenntnisse des SGB VIII
Fachliche Kompetenz in der Sozialarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Erstellung und Umsetzung individueller Hilfepläne
Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
Dokumentation des Hilfeprozesses
Krisenintervention
Durchführung von bildenden, kulturellen oder sportlichen Angeboten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialarbeiter*in. Erkläre, warum du dich für das Katholische Jugendsozialwerk München e. V. interessierst und was dich an der Arbeit mit Jugendlichen begeistert.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik sowie alle relevanten Erfahrungen, die du in der Jugendhilfe oder ähnlichen Bereichen gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.

Zeige interkulturelle Kompetenz: Da interkulturelle Kompetenz in der Stellenbeschreibung erwähnt wird, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Menschen unterschiedlicher Herkunft und Kultur belegen.

Dokumentation und Organisation betonen: Da die Stelle auch Aufgaben wie Dokumentation des Hilfeprozesses und Organisation von Freizeitangeboten umfasst, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen hervorheben. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich organisiert und dokumentiert hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Jugendsozialwerk München e. V. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Jugendsozialarbeit und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und wie du ihnen helfen kannst.

Zeige deine interkulturelle Kompetenz

Da das KJSW München e.V. mit einer vielfältigen Klientel arbeitet, ist es wichtig, deine interkulturellen Erfahrungen und Fähigkeiten zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen gearbeitet hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der sozialen Arbeit ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen und Konflikte zu lösen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Organisation zu erfahren.

Sozialarbeiter*in (BA) oder Dipl.Soz.Päd.*in (FH) (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Katholisches Jugendsozialwerk München e. V.
K
  • Sozialarbeiter*in (BA) oder Dipl.Soz.Päd.*in (FH) (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-14

  • K

    Katholisches Jugendsozialwerk München e. V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>