Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Steuererklärungen und grenzüberschreitenden Fragestellungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Dussmann Gruppe, einem innovativen Unternehmen mit globalem Einfluss.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur digitalen Arbeit.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Kultur und arbeite an spannenden internationalen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Steuerrecht und gute analytische Fähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Sei Teil eines Teams, das Digitalisierung und KI aktiv vorantreibt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Unterstützung bei der Erstellung von Steuererklärungen sowie Steuerberechnungen (Forecast + Budget).
Internationale und grenzüberschreitende Fragestellungen wie Transfer Pricing Dokumentation, Country-by-Country-Reporting (CbCR), Pillar2-Steuererklärungen etc.
Erarbeitung von Strukturierungs- bzw. Optimierungsvorschlägen in den unterschiedlichen Bereichen der Dussmann Gruppe (gesellschaftsübergreifend).
Schnittstellen- und Vermittlungsfunktion zu anderen Konzernfunktionen wie Recht, Treasury, Controlling, Accounting, M&A etc.
Aktive Mitwirkung und Begleitung von Betriebsprüfungen.
Aktive Unterstützung im Day-to-Day-Business einer Steuerabteilung wie z. B. Umsatzsteuer-Voranmeldungen, Bearbeitung von Bescheiden / Einsprüchen, Unterstützung bei Klageverfahren etc.
Digitalisierung und KI-Implementierung in ausgewählten Bereichen.
Senior Spezialist (m/w/d) Tax - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Dussmann Stiftung & Co. KGaA
Kontaktperson:
Dussmann Stiftung & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Spezialist (m/w/d) Tax - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Steuerbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen bei Dussmann oder in vergleichbaren Unternehmen arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht, insbesondere im internationalen Kontext. Zeige in Gesprächen, dass du über Themen wie Transfer Pricing und CbCR gut informiert bist und bringe eigene Ideen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Digitalisierung und KI-Implementierung in der Steuerabteilung vor. Überlege dir, wie du innovative Ansätze zur Effizienzsteigerung in der Steuererklärung und -berechnung vorschlagen könntest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da die Rolle Schnittstellen zu verschiedenen Abteilungen erfordert. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast, um komplexe steuerliche Fragestellungen zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Spezialist (m/w/d) Tax - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in Transfer Pricing oder CbCR. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Steuerbereich, insbesondere in der Erstellung von Steuererklärungen und der Bearbeitung von Betriebsprüfungen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Dussmann Gruppe interessierst und wie du zur Digitalisierung und KI-Implementierung beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dussmann Stiftung & Co. KGaA vorbereitest
✨Verstehe die steuerlichen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen steuerlichen Anforderungen und Herausforderungen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die relevanten Themen wie Transfer Pricing und CbCR gut verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Steuererklärungen und der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Zeige Interesse an Digitalisierung
Da Digitalisierung und KI-Implementierung Teil der Aufgaben sind, informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Steuerberatung. Diskutiere, wie du diese Technologien in deiner Arbeit nutzen könntest.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine Schnittstellenfunktion beinhaltet, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du effektiv mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeitest und komplexe Informationen vermittelst.