Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Energiewende mit strategischer Netzplanung und Digitalisierung.
- Arbeitgeber: Albwerk ist ein führender Anbieter von Energielösungen in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Rabatte auf Elektrogeräte.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Kultur und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Elektro- oder Wirtschaftsingenieurwesen; Teamfähigkeit und Flexibilität sind wichtig.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiver Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir denken Energie neu, um die Energiewende voranzutreiben. Als einer der größten Anbieter von Energielösungen in der Region, suchen wir Menschen, die mit uns die Zukunft der Energiebranche aktiv gestalten. Als familienfreundlicher Arbeitgeber gehen wir fair und vertrauensvoll miteinander um und legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf. In einer wertschätzenden Arbeitskultur stellen wir Ihr Können und den Ausbau Ihrer Stärken in den Vordergrund. Wirtschaftlichkeit und soziale Verantwortung gehen bei uns Hand in Hand.
Unser Her(t)z schlägt für unsere rund 350 Mitarbeiter. Sie leisten jeden Tag hervorragende Arbeit, um sich für die Energie in der Region einzusetzen. Deshalb sorgen wir für gute Arbeitsbedingungen und ein angenehmes Betriebsklima.
Ihre Aufgaben
- Im Zuge der Gestaltung der Energiewende ergeben sich neue Anforderungen an die strategische Netzplanung hinsichtlich Bestandspflege, Erneuerung und Ausbau des Stromnetzes.
- Weiterentwicklung eines Asset-Managements für systematische Datenauswertungen.
- Verantwortungsvolle Mitarbeit in unserem Forschungsprojekt zur Digitalisierung des Netzes (AMAZING).
- Erstellen von Netzausbau- und Netzerneuerungsstrategien unter technischen und wirtschaftlichen Aspekten.
- Entwicklung eines regulierungsoptimierten mittelfristigen Bau- und Beschaffungsprogramms.
- Systementwicklung und Standardisierung als Dienstleistung für andere Netzbetreiber.
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein Studium im Bereich Elektro- oder Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie möchten aktiv die Energiewende mitgestalten.
- Sie sind teamfähig und flexibel.
- Sie besitzen Kenntnisse über die geltenden Regelwerke.
- Erfahrungen im Bereich Asset-Managements sind von Vorteil.
Wir bieten
- Vergünstigter Strom- & Gaspreis.
- Attraktive Vergütung.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Jobrad.
- Rabatte auf Elektrogeräte.
- Mobiles Arbeiten.
- Moderne Arbeitsmittel.
- E-Learning-Plattform.
- Tarifvertrag.
- Vermögenswirksame Leistungen.
- Essenszulage.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Jürgen Fritz, Tel: 07331 209-550, gerne zur Verfügung.
Albwerk GmbH & Co. KG
Eybstraße 98-102
73312 Geislingen
Asset-Manager (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Albwerk
Kontaktperson:
Albwerk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Asset-Manager (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiebranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Mitarbeitern von Unternehmen, die ähnliche Positionen anbieten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Asset-Management und Energiewende. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu vertiefen und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Bereich Asset-Management oder verwandten Feldern. Praktische Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Kenntnissen im Asset-Management und zur Energiewende. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Asset-Manager (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Albwerk GmbH & Co. KG und ihre Rolle in der Energiebranche. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position des Asset-Managers relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Elektro- oder Wirtschaftsingenieurwesen sowie Erfahrungen im Asset-Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die Energiewende aktiv mitgestalten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Asset-Managements beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Albwerk vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da sie großen Wert auf eine wertschätzende Arbeitskultur legen, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie du in einem Team arbeitest und Verantwortung übernimmst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Asset-Management technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Netzplanung, Datenauswertungen und den geltenden Regelwerken vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Erfahrungen in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert Teamarbeit und Flexibilität. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassung an neue Herausforderungen illustrieren. Dies könnte auch deine Teilnahme an Projekten zur Digitalisierung des Netzes betreffen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens. Frage während des Interviews nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um ihre Stärken auszubauen.